Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in presence in room 131 at Parkstraße 6. weiterlesen
Liebe Studis, hiermit möchten wir euch darüber informieren, dass der StuRa auf seiner Sitzung am 7. August drei Vollversammlungs-Anträge behandeln wird. Behandelt werden die Anträge: Bekanntgabe der Prüfungstermine Abschaffung der Zivilklausel Pflanzliche Mensa Der StuRa plant, die Anträge öffentlich zu… weiterlesen
Es ist endlich soweit: die Erweiterung des Semestertickets ist da! Seit dem 01.09.2022 könnt ihr mit eurem bestehendem Semesterticket den öffentlichen Nahverkehr (Regionalzug, S-Bahn, Straßenbahn, Stadt- und Regionalbus, Warnowfähren, etc.) im gesamten Netz des Verkehrsverbund Warnow (VVW) nutzen. Dieses umfasst aktuell… weiterlesen
Auf seiner Sitzung am 27. Oktober hat der Studierendenrat (StuRa) der Universität Rostock einem Antrag der Hochschulgruppe der Linksjugend Rostock zugestimmt. Diese beantragte die kostenlose Bereitstellung von medizinischen und FFP2-Masken für alle Studierenden durch den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Für die… weiterlesen
Am Freitag beschloss der Landtag die coronabedingte Verlängerung der Regelstudienzeit um ein Semester. Diese gilt für Studierende, die im Sommersemester 2020 an einer staatlichen Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern immatrikuliert waren. Damit reagiert der Gesetzgeber auf eine von vielen Forderungen, die die… weiterlesen
Am heutigen Freitag gaben SPD und CDU im Land bekannt, dass sie sich für die Verlängerung der Regelstudienzeit einsetzen wollen. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock begrüßt diese Absichtserklärung. „Lange haben wir gemeinsam mit den anderen Studierendenschaften in Mecklenburg-Vorpommern… weiterlesen
Auch im StuRa, dem Studierendenrat gibt es Änderungen in der "Doppelspitze". Da Hannes, unser alter Hase in der Hochschulpolitik sein Referendariat antritt, wurde das StuRa Präsidium neu gewählt. Mirjam Rech, ehemalige Vize-Präsidentin wurde vom Studierendenrat zur neuen Präsidentin gewählt. Neu… weiterlesen
Das Semester und der Frühling haben angefangen! Zeit genau das gebührend zu feiern. Deshalb laden wir euch am 29. April ins ST zur Springtime Einstandsparty [...]
Bedroht von Abschiebung sitzt Sami nachts in Angst im Asylheim. Warum kam er nach Europa, trotz aller Schwierigkeiten und Widerstände? Wurde der Traum von Europa [...]
Finde deinen Buddy! Du bist neu an der Uni und brauchst Unterstützung oder du möchtest anderen geflüchteten StudentInnen den Start in Rostock erleichtern? Dann ist [...]
An alle Kreativkinder, Weltverbesserer, Kritiker und Sprachfetischisten, an alle Nachfrager und Umdenker, an alle Studierenden und Prokrastinierenden … Wir sind der heuler und brauchen Eure [...]
Am 15.05. findet unsere Bildungsdemonstration statt! Da wir unsere Forderungen auch sichtbar auf die Straße bringen wollen, treffen wir uns in der Woche zuvor im [...]
Nach der studentischen Vollversammlung am 15.05. (hierbei entfallen alle Lehrveranstaltungen an der Uni Rostock) wollen wir raus auf die Straße, um zu demonstrieren: - für [...]
Die 24-Stunden-Vorlesung geht in die 2. Runde! Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe im letztem Jahr, wollen wir dieses Jahr einfach weitermachen. Am 17. und [...]
Am internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Trans*phobie wollen wir Lebensrealitäten und -erfahrungen von Menschen sichtbar machen, die nicht der vermeintlichen Norm entsprechen. Immer noch [...]
Aller guten Dinge sind drei! Nach den letzten beiden Abenden voller Kreativität, haben wir, die Fachschaften für Germanistik und Anglistik, uns entschlossen nochmal eine Nacht [...]
Auch dieses Jahr findet wieder das Festival contre le racisme statt. Vom 20.05.2019 bis zum 27.05.2019 könnt ihr euch zu spannenden Vorträgen, Workshops und Filmvorführungen [...]
Sa, 25.05.2019 / 09:00 – 18:00Uhr / Ulmencampus, Haus 1, R.020 Ob alleine oder im Team, laut oder leise, politisch oder romantisch - im Wettstreit [...]
Di, 28.05.2019 / 11:30 – 14:00Uhr / Mensa Südstadt Am 7. bundesweiten Diversity Tag könnt ihr eure Mittagspause aktiv nutzen, um die Universität als Ort [...]
Komm ins Gespräch mit Vielfaltsaktuer*innen der Uni Rostock! Am 7. bundesweiten Diversity Tag könnt ihr eure Mittagspause aktiv nutzen, um die Universität als Ort der [...]
Bildung ist ein Menschenrecht. Sie befähigt Menschen, ihre politische, soziale, kulturelle, und wirtschaftliche Situation zu verbessern. Jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Doch [...]
Unsere Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass das für dich in Ordnung ist, aber falls dem nicht so sein sollte kannst du die Verwendung von Cookies natürlich untersagen. Mehr dazu findest du auch unter unserer Datenschutzerklärung.Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalit...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.