Am heutigen Freitag gaben SPD und CDU im Land bekannt, dass sie sich für die Verlängerung der Regelstudienzeit einsetzen wollen. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock begrüßt diese Absichtserklärung. „Lange haben wir gemeinsam mit den anderen Studierendenschaften in Mecklenburg-Vorpommern…
weiterlesen
Am Mittwoch den 22.07 stand die Wahl für das AStA Lehramtsreferat auf der Tagesordnung der Online - StuRa Sitzung. Zur Wahl lag eine Bewerbung von Niklas Röpke vor. Niklas konnte die Wahl im dritten Wahlgang für sich entscheiden. Er studiert…
weiterlesen
RPO: The general examination regulations (german: Rahmenprüfungsordnung, short: RPO) of the University of Rostock have changed. In the following, the most significant changes have been listed and will be explained. Changes for all students: “Frist-Fünfen” (RPO BA/MA §10;…
weiterlesen
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gilt seit dem 1. April 2020 (letzten Mittwoch) die neue Rahmenprüfungsordnung (RPO) für alle Bachelor-/Master sowie Lehramtsstudierende der Universität Rostock. Die Umschreibung in die neue RPO geschieht ohne euer Zutun und ist anders als…
weiterlesen
Eingehend auf den OZ-Artikel "Rostock wächst - und hat dennoch Platz für alle" vom 15.03.19.: Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat mit ihrem „Bündnis für Wohnen”, das überwiegend aus Vertreter*innen der Bau- und Wohnungsbranche besteht, eine Vereinbarung über die Entwicklung…
weiterlesen
Wenn alle an einem Strang ziehen, zeigt sich, dass die Situation für die Lehramtsstudierenden in Mecklenburg-Vorpommern verbessert werden kann. Über Jahre stand die Phase des Übergangs vom Studium ins Referendariat in der Kritik. Die ungünstige Platzierung der Bewerbungstermine an den…
weiterlesen
Das Land bemüht sich, mit aufwändigen Werbekampagnen möglichst viele Studierende nach Mecklenburg-Vorpommern zu holen. Doch wenn sie erst einmal da sind, hat die Landesregierung anscheinend das Interesse verloren. Anders lässt sich die finanzielle Situation der Studierendenwerke, die für die sozialen…
weiterlesen