STUDIERENDENRAT (STURA)
Der Studierendenrat (StuRa) der Uni Rostock ist das Parlament der Studierenden. Als solches ist er für die Meinungsbildung und die grundsätzlichen Entscheidungen in der Hochschulpolitik aus studentischer Sicht zuständig.
Der StuRa wählt den AStA, der die Studierendenschaft nach außen vertritt, Studierende berät, sich in die Hochschulpolitik einmischt, Kultur- und Bildungsveranstaltungen organisiert und vieles mehr. Dabei hat der StuRa die Aufgabe zu überprüfen, ob der AStA seinen Job im Sinne der Studierenden macht und kann gegebenenfalls Referent*innen auch abwählen.
Zudem fällt der StuRa Entscheidungen über die politische und inhaltliche Ausrichtung der Studierendenschaft: Wie stellen wir uns das Studium vor? Welche Gebühren dürfen erhoben werden oder nicht? Was gehört für uns zu einem lebendigen und zukunftsorientierten Campus?
Der StuRa entscheidet in diesem Zusammenhang auch über die Finanzen: Wie viel Geld wird für Veranstaltungen ausgegeben? Was wird für eine Kampagne beispielsweise gegen Studiengebühren ausgegeben? In welchem Umfang sollen Fachschaftsräte, studentische Initiativen und Hochschulgruppen unterstützt werden? All dies entscheidet der StuRa genauso wie den Semesterbeitrag (aktuell 11,- €/Studi), aus dem alle diese Dinge finanziert werden.
Dich stört etwas in der Uni, auf dem Campus in den Veranstaltungen oder oder oder…? Du möchtest, dass der StuRa für dich einsetzt und sich deiner Themen annimmt? Dann nutze die Möglichkeit des “Kümmert-euch-Kastens”:
Auf dem SharePoint des Studierendenrats finden alle Mitglieder des StuRa Unterlagen zur Vorbereitung auf die nächste Sitzung.
Die hochschulöffentlichen Protokolle und Beschlüsse findet ihr auf den Seiten der Universität.
Der StuRa tagt in der Regel zweiwöchentlich mittwochs um 19:00 Uhr, momentan per Videokonferenz. Zugangsdaten erhaltet ihr beim StuRa-Präsidium. Die genauen Sitzungstermine stehen im Kalender.
Genauere Angaben und eventuelle zusätzliche Sitzungen sind im Kalender hier auf der Website zu finden.
Neben dem Allgemeinen Studierendenausschuss hat der StuRa für diese Legislatur folgende weiteren Ausschüsse eingerichtet:
Satzungsausschuss
Der Satzungsausschuss befasst sich in erster Linie mit den Satzungen der Studierendenschaft und überarbeitet diese stetig. Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch unter satzungsausschuss@stura-rostock.de an den Ausschuss wenden.
Haushaltsausschuss
Der Haushaltsausschuss befasst sich ins besondere am Anfang der Legislatur mit dem Haushalt der Studierendenschaft. Er berät den StuRa und spricht eine Empfehlung aus. Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch unter haushaltsausschuss@stura-rostock.de an den Ausschuss wenden.
Sozialausschuss
Der Sozialausschuss befasst sich in erster Linie mit den Semesterticketrückerstattungsanträgen aus sozialen Gründen an die Studierendenschaft. Bei Bedarf und vorhandenen Kapazitäten kann er auch in weiteren Bereichen das AStA-Referat für Soziales unterstützen. Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch unter sozialausschuss@stura-rostock.de an den Ausschuss wenden
Nachhaltigkeitsausschuss
Den Nachhaltigkeitsausschuss erreicht ihr unter nachhaltigkeitsausschuss@stura-rostock.de.
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF)
Wohlers, Janine
Otto, Finja Carlotta
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)
Lutsch, Adrian
Kronenberg, Ruven
Manthey, Erik
Richter, Henning
Dirk Gis, Constantin
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Rech, Mirjam
Juristische Fakultät (JUF)
Morgenstern, Jan Henrik
Pleßmann, Marie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF)
Tauch, Lara
Schwarz, Carina
Boskamp, Grete
Tischler, Timo
Philosophische Fakultät (PHF)
Radermacher, Mira
Tischler, Maya
Stiehl, Niclas
Hupfer, Henrike
Feßer, Julia
Lochmann, Isabella-Maria
Bley, Alina Johanna
Meyer, Bennet Morten
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Güthlein, Hannah
Brinckmann, Nils
Pantermehl, Sven
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Cedano de Leon, Paloma
Jahr, Ellen
Hirsch, Luise
Voß, Per Niklas
Kiesow, Judith
Hofacker, Anne-Victoria
Sandmann, Anna-Katharina