Am Mittwoch den 16.09.2020  standen die Wahlen der vier AStA Referate Geschäftsführung, Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Antidiskriminierung & Gleichstellung und Hochschulpolitik auf der Tagesordnung der Online - StuRa Sitzung. Für zwei Referate lag eine Bewerbung vor und zusätzlich gab es eine…								
 weiterlesen 
												
											
						
						
							
						
													
								Vor kurzem beschloss das Rektorat der Universität Rostock, dass aus Gründen der räumlichen Kapazitäten im Lichte des Infektionsschutzes im Wintersemester die Präsenzlehre auch an Samstagen stattfinden können soll. Die einzigen Einschränkungen stellen die Bereitstellung von Alternativterminen und adäquate Online-Angeboten dar.…								
 weiterlesen 
												
											
						
						
							
						
													
								Am heutigen Freitag gaben SPD und CDU im Land bekannt, dass sie sich für die Verlängerung der Regelstudienzeit einsetzen wollen. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock begrüßt diese Absichtserklärung. „Lange haben wir gemeinsam mit den anderen Studierendenschaften in Mecklenburg-Vorpommern…								
 weiterlesen 
												
											
						
						
							
						
													
								Aktuell gibt es an der Universität Rostock einen Beauftragten für chronische Krankheiten und Behinderung, welcher seine Beratungstätigkeit neben seiner Lehrtätigkeit ausführt. Die Beratung beinhaltet zum Beispiel Studierende die auf Grund einer Beeinträchtigung, einen Antrag auf einen Nachteilsausgleich stellen möchten. Die…								
 weiterlesen 
												
											
						
						
							
						
													
								Der Campustag ist das größte studentische Event des Jahres in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Er wird seit Jahren ohne Unterbrechungen vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) geplant, organisiert und durchgeführt. Zahlreiche Fachschaftsräte, Hochschulgruppen, studentische Initiativen, aber auch regionale und überregionale Unternehmen…								
 weiterlesen 
												
											
						
						
							
						
													
								Rostocker Studierendenrat beschließt finanzielle Hilfen für internationale Studierende Auf der Sitzung des Studierendenrates der Universität Rostock wurde am Donnerstag, den 28.05.2020 ein Hilfspaket von 100.000€ beschlossen, das in Not geratenen internationalen Studierenden zugutekommt. Diese Mittel werden zukünftig durch das Rostock…								
 weiterlesen 
												
											
						
						
							
						
													
								Bildungsministerin Anja Karliczek hat sich mit ihrem fragwürdigen Plan in der Bundesregierung durchgesetzt, die Nothilfe für Studierende im Wesentlichen auf zinslose Kredite zu beschränken. Maximal 650€ monatlich sollen Studierende hierbei beantragen können. Die Gelder sollen - viel zu spät -…								
 weiterlesen