Zu wenig Engagement seitens des Bildungsministeriums!! Rostocker AStA erwartet Soforthilfe für Studierende in finanzieller Not Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock kritisiert das Krisen-Management der Landesregierung. Die prekäre Situation vieler Studierender werde in der Corona-Krise nicht… weiterlesen
Studierende fordern digitale Lehrangebote Rostock. Seit fast zwei Wochen ruht nun der Betrieb der Universität Rostock. Wie das neue Semester in der Corona-Krise starten soll, ist noch völlig unklar. Die Studierendenschaft der Universität Rostock fordern daher Sofortmaßnahmen für die digitale… weiterlesen
Solidarität mit den Streikenden im öffentlichen Nahverkehr Seit mehreren Wochen befindet sich die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mit dem kommunalen Arbeitgeberverband Mecklenburg-Vorpommern (KAV MV) in Tarifverhandlungen. Ver.di fordert hierbei die Erhöhung des Stundenlohns um 2,06€ für alle Beschäftigten, eine weitere Entgeltstufe… weiterlesen
In der gestrigen 5. Konzilssitzung stand die Wahl des studentischen Prorektors auf der Tagesordnung. Der Akademische Senat hatte dem Konzil den Kandidaten Titus Wiesner vorgeschlagen. Titus Wiesner studiert Zahnmedizin im 5. Semester und ist in der derzeitigen Amtsperiode als studentischer… weiterlesen
Liebe Studis, am 29. Januar, 6. und 7. Februar bleibt das AStA Büro leider geschlossen. Bei dringenden Angelegenheiten könnt ihr eine E-Mail schreiben! weiterlesen
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) fordert Konsequenzen aus fatalem Fehlverhalten der Organisator*innen. Die Studierendenschaft der Universität Rostock, spricht sich seit geraumer Zeit gegen Burschenschaften aus. Bereits am 08.10.2014 distanzierte sich der StuRa mit einem Beschluss ,,gegen Burschenschaften, Studierendenverbindungen und Corps.“ Burschenschaften… weiterlesen
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Rostock Old Yiddish Summer School - für fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen, Post Docs - Die Summer School findet online statt und wird organisiert von Prof. Dr. [...]
Online Lecture Series: Europe in Jewish Garb. The Yiddish Collection of Oluf Tychsen Contextualized / Europa im jüdischen Gewand. Die Sammlung jiddischer Texte von Oluf [...]
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Jüdisches Leben in Rostock Eine multimediale Bildungsroute Akademie-Studienleiter/in: Claudia Carla , Claudia Kühhirt Workshop in Kooperation mit dem Max-Samuel-Haus und der Jüdischen Gemeinde Rostock Teilnahmegebühr: [...]
Das Festival bietet in unterschiedlichen Formen wie Konzerten, Workshops, Meisterkursen, einer Ausstellung und einem Symposium die Möglichkeit, sich dem Thema Verfemte Musik und dt. Geschichte [...]
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Was hat dein Studium mit der Bundestagswahl zu tun? Sehr viel! Denn im Bundestag werden u.a. das BaföG und wichtige Rahmenbedingugen für die Hochschulen festgesetzt. [...]
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch [...]
Vortrag: ‘Augen auf an der Kreuzung!’ Antisemitismus in aktuellen feministischen Kontexten Referentin: Lotta Gehrke (Universität Göttingen) Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Phänomen antisemitischer Einstellun- [...]
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch [...]
Unsere Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass das für dich in Ordnung ist, aber falls dem nicht so sein sollte kannst du die Verwendung von Cookies natürlich untersagen. Mehr dazu findest du auch unter unserer Datenschutzerklärung.Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.