Skip to main content

Hochschul­gruppen

Neben den offziellen Gremien gibt es auch viele freie Zusammenschlüsse von Studierenden unter anderem in Hochschulgruppen. Diese organisieren Veranstaltungen, Aktionen und mischen sich aktiv in die Hochschulpolitik ein. Eine Auswahl an aktiven Hochschulgruppen findest du hier:

Lokale Erasmus Initiative (LEI)

Die Lokale ERASMUS Initiative (LEI) ist ein Verein von ehrenamtlich arbeitenden Studierenden, der sich die Betreuung und Beratung von ausländischen Gaststudierenden zum Ziel gesetzt hat und einheimische Studierende auf Auslandsaufenthalte vorbereitet. Sie arbeitet eng mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Rostock International House (RIH) zusammen. So wirkt die LEI u.a. an der Orientierungswoche, an den Länderabenden und an der Jahresabschlussfeier mit. Sehr beliebt sind von der LEI organisierte Events wie der wöchentliche Stammtisch, die Glow in the dark Partys, das International Dinner, Karaoke-Nächte, Weihnachtsmarktbesuche, sportliche Abstecher und viele mehr. Den Höhepunkt bilden die Wochenendausflüge durch M-V und Deutschland.


Treffen: Im Semester jeden 2ten Mittwoch, 19 Uhr im LEI Büro/Global Café, Parkstr. 6

Email: lei.rostock@gmail.com

Homepage: http://www.lei-rostock.org

Facebook: http://www.facebook.com/LEI.in.Rostock

Instagram: www.Instagram.com/LEI_Rostock


Juso-Hochschulgruppe

Die Juso-Hochschulgruppe setzt sich für eine bessere Ausfinanzierung der Uni, einen höheren Frauen*anteil in den Gremien und unter den Beschäftigten, sowie für die Demokratisierung der Hochschule ein. Wir fordern ein elternunabhängiges BAföG als Vollzuschuss, einen klimaneutralen Campus und eine sozial gerechte Reaktion auf die Corona-Pandemie. Dafür sind wir in der Uni Rostock, im Land Mecklenburg-Vorpommern und auf Bundesebene aktiv. Wenn du dich für die gleichen Ziele oder weitere Veränderungen einsetzen willst, komm einfach unverbindlich vorbei.

Weitere Infos: https://linktr.ee/jusohsg_hro


Treffen: jede erste Woche im Monat

Sprecher:innen: Marie Jurga & Niklas Röpke


Email: juso.hsg@uni-rostock.de

Homepage: https://jusos-rostock.de/hochschulgruppe

Facebook: https://www.facebook.com/JusoHSGRostock

Instagram: https://www.instagram.com/jusohsg_hro/


Students for Future

Students for Future ist eine Hochschulgruppe für Studierende der Uni Rostock und der Hochschule für Musik und Theater, die sich mit der Fridays for Future-Bewegung solidarisiert.
Weltweit gehen Schülerinnen und Schüler für einen besseren und ernst gemeinten Klimaschutz auf die Straße. Wir als Students for Future Rostock wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass diese mutige Generation nicht alleine für diese historische Aufgabe streiten muss. Wir fühlen uns verpflichtet, uns überparteilich für die Ziele von Fridays for Future tatkräftig einzusetzen. Dazu mobilisieren wir in Rostock gemeinsam gegen die Klimakrise.

Du möchtest mitmachen? Komm zu den Demos oder schreib uns eine Mail.


Email: sff@uni-rostock.de

Homepage: https://www.rostockforfuture.de/

Facebook: https://www.facebook.com/sffrostock/

Instagram: https://www.instagram.com/sffrostock/

Twitter: https://twitter.com/sffrostock


linksjugend Rostock

Die linksjugend Rostock ist ein offener sozialistischer Jugend- und Studierendenverband, der sich kritisch zur kapitalistischen Gesellschaft in den aktuellen politischen Auseinandersetzungen engagiert. Als Teil emanzipatorischer und antifaschistischer Bewegungen sucht der Jugendverband die Zusammenarbeit mit anderen Bündnispartner*innen. Die Linksjugend Rostock ist als parteinaher Jugend- und Studierendenverband die Jugendorganisation der Partei DIE LINKE. Hansestadt Rostock.


Email: linksjugend-rostock@systemausfall.org

Homepage: https://rostock.solid-mv.de/

Instagram: https://www.instagram.com/linksjugend.rostock/


NaJu Hochschulgruppe

Die NAJU (Naturschutzjugend) ist die Jugendorganisation des NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.). Unsere NAJU Hochschulgruppe macht sich mit vielseitigen Aktionen für den Schutz von Natur und Umwelt stark. Dabei können sich StudentInnen aller Fachrichtungen engagieren. Unter dem Motto „Die Natur ruft – wir sind die Antwort“ treffen wir uns monatlich und freuen uns über jeden Neugierigen. Bei der Planung von Diskussionsabenden, Artenschutzprojekten, Naturbeobachtungen oder der Betreuung jüngerer Naturschützer kannst du aktiv mitwirken.


Treffen: Donnerstags um 17 Uhr in der Ökovilla, Hermannstraße 36

Email: naju-rostock@gmx.de

Homepage: www.naju-rostock.de


Amnesty International

Amnesty International tritt seit über 50 Jahren dafür ein, dass Menschenrechte nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern lebendige Wirklichkeit werden. Unsere Hochschulgruppe organisiert verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen zu Menschenrechtsthemen. Mit Aktionsständen, Filmabenden, Radiosendungen oder Schulstunden informieren wir z.B. über LGBTI-Rights, Flucht und Migration oder Gewalt an Frauen.


Treffen: 20.02 um 18.30 Uhr im Bildungskeller

Email: post@amnesty-rostock.de

Homepage: www.amnesty-rostock.de

Instagram: https://www.instagram.com/amnestyrostock/

Adresse:


DGB-Jugend

Wir, die DGB-Jugend Hochschulgruppe der Uni Rostock, sind deine Interessenvertretung, wenn du Fragen und Probleme mit BAföG oder deinem Job (Urlaubsregelungen, Mindestlohn etc.) hast. Wir begreifen uns als ein Zusammenschluss von Studierenden, die sich für eine sozialere und demokratischere Hochschule einsetzen. Also, wenn Du Fragen oder Probleme hast oder einfach “nur” soziale Politik für Studierende machen willst, dann komm vorbei.


Treffen: jeden 3. Montag/Monat, Bildungskeller

Email: dgb.hsg@uni-rostock.de


Grüne Hochschulgruppe (GHG)

Die grüne Hochschulgruppe, kurz GHG, gibt es bereits seit 2008.
Die GHG ist ein lockerer Verbund von ökologisch, sozial und politisch interessierten und engagierten Studierenden, die in einem demokratisch geführten Austausch ein breites Spektrum an bunten Veranstaltungen und Aktionen organisieren und die lokale Vernetzung von ähnlich ausgerichteten Initiativen unterstützen.
Als Ableger von Campusgrün ist die GHG zwar Grün-nah ausgerichtet, aber kein Parteiorgan der Partei Bündnis 90/Die Grünen.
Auch mit anderen Hochschulgruppen steht die GHG im Austausch und fordert, dass studentische Interessen nicht an parteipolitischen Hürden scheitern dürfen.


Treffen: i.d.R. wöchentlich

Sprecher:innen: Ina Schmidt und Nelly Bimberg


Email: gruene.hochschulgruppe@uni-rostock.de

Homepage: www.ghg-rostock.de

Facebook: www.facebook.com/ghg.rostock

Instagram: www.instagram.com/ghg.rostock

Twitter: www.twitter.com/RostockGHG


Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS)

Wir als Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) stehen für eine sachorientierte Hochschulpolitik und setzen uns vor Ort aber auch bundesweit dafür ein, die Studienbedingungen durch konkrete Anträge und Initiativen zu verbessern.

Dabei bieten wir allen Interessenten und Mitgliedern durch regelmäßige Veranstaltungen vor Ort aber auch im Netzwerk mit Gruppen anderer Universitäten die Möglichkeit des hochschulpolitischen Austausches.


Sprecher:innen: Kilian Rau


Email: hsg.rcds@uni-rostock.de


Studierendenmission Rostock

Wir als Studierendenmission Rostock im Netzwerk der SMD sind eine Gruppe von Studierenden, die gerne über Glauben, Wissenschaft, Weltanschauung u.s.w diskutieren, andere Meinungen kennenlernen und Leben mit einander teilen wollen. Unabhängig von deinem Glauben oder deiner Weltanschauung bist du herzlich Willkommen. Wir treffen uns immer Mittwochs um 19:30 in der Hundertmännerstraße 1. Da wir aber auch öfters mal Aktionen außerhalb haben, schau doch, bevor du vorbeikommst einmal auf unserer Website vorbei, um dich hinsichtlich Zeit und Ort zu Updaten.

Auf unserer Website findest du auch noch weitere Infos über uns.
Wenn du eine Frage hast, schreib uns doch gerne eine Email.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!


Email: hochschul.smd.rostock@gmail.com

Homepage: https://hochschul-smd.org/rostock/

Instagram: https://instagram.com/smd_rostock


Soli.UNI

Wir – die Soli.UNI – sind eine überparteiliche Hochschulgruppe, die für eine progressive Hochschulpolitik steht.
Uns vereinen die gemeinsamen Werte von Solidarität, Gerechtigkeit und ökologisch-nachhaltiger Entwicklung. Auf dieser Basis setzen wir uns gegen jegliche Form von Diskriminierung ein. Unsere Universität muss ein weltoffener Ort kritischer Bildung für alle sein. Sie soll allen wissenschaftlich Interessierten unabhängig von ihrem Einkommen, sozialen Hintergrund, geschlechtlicher Identität oder Herkunft offen stehen.
Wir fordern transparente hochschulpolitische Strukturen mit Möglichkeiten der studentischen Mitbestimmung. Wir wollen bei Entscheidungsprozessen aktiv mitwirken und die Studierenden in den Gremien der Universität vertreten.


Email: soliuni@uni-rostock.de

Facebook: https://facebook.com/soli.uni.rostock/

Instagram: https://www.instagram.com/soli.uni/


Kritische Medizin

Gesundheitsthemen betreffen jede Person!
Feminismus auch.
Denn Medizin ist politisch!

Wir sind eine bunte und junge Hochschulgruppe, welche sich mit Thematiken wie dem selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch, Verhütung, Sexismus, Aufklärung, FGM, LGBTQIA* beschäftigt. Falls du Lust auf Vorträge, Papaya-Workshops und Diskussionsrunden hast oder einfach einen feministischen Stammtisch suchst, schreib uns ne Mail, wir freuen uns auf dich!


Email: kritische.medizin@gmail.com

Homepage: https://kritischemedizin.wixsite.com/kritischemedizin


Die LISTE

Die LISTE ist der studentische Arm der Partei „Die PARTEI“ und setzt sich als solcher für [hier Inhalte einfügen] ein. Auch wenn wir meist mit satirischen Mitteln arbeiten, geht es für uns letztendlich (fast) immer darum, realpolitische Missstände aufzuzeigen. Wir hoffen vor allem durch unsere eher ungewöhnliche Herangehensweise mehr Menschen für Hochschulpolitik zu begeistern und so die (peinlich niedrige) Wahlbeteiligung zu erhöhen.

Wir fordern grundsätzlich alles, was die anderen Hochschulgruppen auch fordern, solange es zu mehr Gleichberechtigung, Transparenz, Solidarität und Klimaschutz führt, also einer generell menschenfreundlichen Hochschulpolitik dient.

Wenn du darauf Bock hast, schreib uns!


Email: dieliste.uni.rostock@gmail.com

Facebook: https://www.facebook.com/Die.LISTE.Uni.Rostock/

Instagram: https://www.instagram.com/dieliste.rostock/


Sea-Eye Gruppe Rostock

Ahoi! Das Mittelmeer – Schlauchboote – Menschen auf der Flucht – Ertrinkende. Leider ist das an Europas Grenzen seit vielen Jahren Realität. Hast du schonmal was von Sea-Eye gehört? Wir sind eine 2021 neu entstandene Rostocker Lokalgruppe und auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Sea-Eye e. V. ist eine Hilfsorganisation, die sich 2015 gegründet hat, um dem Sterben im Mittelmeer nicht tatenlos zuzusehen. Mit dem Rettungsschiff SEA-EYE 4 sucht Sea-Eye nach Menschen in Seenot, rettet sie, versorgt sie und bringt sie in Sicherheit.

Unser Ziel ist es lokal, aus Rostock die zivile Seenotrettung zu unterstützen, indem wir durch unterschiedliche Aktionen informieren, sowie Sach- und Geldspenden sammeln. Mitmachen kann jede:r! Egal wie alt du bist, wie viel du bisher über Seenotrettung weißt oder wie viel Erfahrung im Organisieren du bisher gesammelt hast. Alle können sich bei uns mit eigenen Talenten und Schwerpunkten einbringen.
Wenn dir Seenotrettung am Herzen liegt und du dich dafür aktiv einsetzen möchtest, melde dich gerne per Mail, auf Instagram oder Facebook bei uns und schau bei unserer nächsten Sitzung vorbei. Wir treffen uns dienstags um 19 Uhr im Bildungskeller (Haus 3, Ulmencampus) und am ersten Dienstag im Monat online.

Wir freuen uns auf dich!

Deine Sea-Eye Gruppe Rostock


Email: gruppe.rostock@sea-eye.de

Homepage: https://sea-eye.org/gruppe-rostock

Facebook: https://www.facebook.com/seaeyegrupperostock/

Instagram: https://www.instagram.com/seaeyerostock


Grüne Jugend Rostock

Die Grüne Jugend besteht aus vielen verschiedenen jungen Menschen, manche sind von hier, andere zugezogen; wir sind buntgemischt. Aber eins haben wir gemeinsam: Die Ambition mit grünen Ideen die Welt zu verändern. Während unserer Treffen diskutieren wir über aktuelle politische Ereignisse, planen Aktionen und überlegen, wie wir in der Lokalpolitik mitmischen können. Wir gehen zusammen auf Demos, beziehen Position und vernetzen uns mit den anderen Basisgruppen in MV. Wenn dir die Zukunft wichtig ist, du dich für grüne Ziele interessierst und dich gemeinsam mit andern jungen Menschen politisch engagieren willst, bist du bei uns genau richtig!

Schau doch vorbei oder schreib uns!


Treffen: Donnerstag 19 Uhr

Email: rostock@gj-mv.de

Homepage: https://gj-mv.de/rostock/

Instagram: https://www.instagram.com/gjrostock/


Ingenieure ohne Grenzen e.V.

Wir von Ingenieure ohne Grenzen e.V. führen als gemeinnütziger Verein in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen weltweit Hilfs- und Entwicklungsprojekte dort durch, wo Unterstützung benötigt wird. Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen Zugang zu Grundinfrastruktur haben und somit ein Leben in Würde führen können. Unsere Mission ist es, mit technischem Wissen die Lebensbedingungen von Menschen insbesondere in den Bereichen Wasserversorgung, Sanitär und Energie zu verbessern. Auch der (Aus-)Bau von Schulen als Beitrag zu besseren und fairen Bildungschancen zählt zu unserer Projektarbeit. Um unsere Ziele zu verfolgen, planen und realisieren wir Infrastrukturprojekte und leisten Bildungsarbeit im In- und Ausland. Das Fundament unserer Arbeit ist das ehrenamtliche Engagement. Dies ermöglicht uns, unterschiedliche Kompetenzen zu bündeln und interdisziplinär zu arbeiten.

Wir sind stets auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. Projektplanung und -durchführung, Fundraising oder auch Bildungs- und Inlandsarbeit. Dazu musst du nicht zwangsweise Ingenieur*in sein: Bei uns ist jede*r willkommen, die oder der sich ehrenamtlich in der Entwicklungszusammenarbeit engagieren möchte.


Treffen: Jeden zweiten Mittwoch

Email: rostock@ingenieure-ohne-grenzen.org

Homepage: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/mitmachen/regionalgruppe-rostock


GEW-Hochschulgruppe

Wir – die Hochschulgruppe der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) – sind eine Interessensvertretung, die sich für ein sozial-gerechtes Studium, die weitere Demokratisierung der Uni und bessere Arbeitsbedingungen für studentische Hilfskräfte einsetzt. Auf Hochschul-, Landes- und Bundesebene vertreten wir so die Interessen von Studis z.B. im StuRa, bei Überarbeitungen des Lehrer*innenbildungsgesetzes MV, bei der Gestaltung einer umfassenden BAföG-Strukturreform oder bei der Novellierung des WissZeitVG.
Dabei arbeiten wir eng mit der DGB-Hochschulgruppe als Dachorganisation mehrerer Einzelgewerkschaften in Deutschland zusammen.


Treffen: Monatlich im Bildungskeller – bei Interesse schreib uns gerne ein Mail!

Email: gew.studis@uni-rostock.de

Homepage: http://gew-mv.de/junge-gew


VWI – Verband deutscher Wirtschaftsingenieur*innen

Wir sind der Berufsverband für Wirtschaftsingenieur*innen und unterstützen (alle technisch und wirtschaftlich interessierten) Student*innen an der Uni Rostock dabei, ein persönliches sowie berufliches Netzwerk bereits während dem Studium aufzubauen – in und um Rostock, sowie deutschlandweit. 
Durch unsere Angebote an Trainings, Seminaren, Unternehmensvorstellung und vielen weiteren Events – die zum Teil auch in ganz Deutschland stattfinden – können sich die Student*innen fachlich sowie persönlich weiterentwickeln: z.B. Soft Skills Kompetenzen aneignen, Kontakte knüpfen, Verantwortung innerhalb des Verbandes übernehmen und zu bestimmten Themengebieten ihr Wissen erweitern. 


Treffen: i.d.R. jeden 1. Dienstag im Monat

Email: vorstand@vwi-rostock.com

Homepage: https://www.vwi-rostock.com/

Instagram: https://instagram.com/vwirostock


MADE WITH

IN MV