Das Eingangsbüro muss heute krankheitsbedingt leider geschlossen bleiben. Wir sind ab morgen wieder für euch da!
weiterlesen
Am Mittwoch wurde bekannt, dass die sogenannte Wohnsitzprämie des Landes ab sofort nicht mehr an die Hochschulen im Land ausgezahlt wird. Neben den fatalen Auswirkungen auf die Universität, die aus diesen Geldern unter anderem die Lehre finanziert, hat der Wegfall…
weiterlesen
Der AStA der Universität Rostock fordert das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung und das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten auf, die Möglichkeit zu mündlichen Online-Staatsexamensprüfungen zu schaffen. „Nach zwei ganzen Jahren erwarten wir, dass auch diese Prüfungen online…
weiterlesen
Die Antragsformulare werden am 01.03.2022 hochgeladen.
weiterlesen
Das Infektionsgeschehen hat sich, wie zu erwarten war, im Spätherbst wieder deutlich verschärft. Vorkehrungen für eine schnelle aber geordnete Reaktion hierauf sind trotz der bisher in den Hochschulen gesammelten Erfahrungen durch das zuständige Wissenschaftsministerium und das Rektorat erneut nicht getroffen…
weiterlesen
Auf seiner Sitzung am 27. Oktober hat der Studierendenrat (StuRa) der Universität Rostock einem Antrag der Hochschulgruppe der Linksjugend Rostock zugestimmt. Diese beantragte die kostenlose Bereitstellung von medizinischen und FFP2-Masken für alle Studierenden durch den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Für die…
weiterlesen
Gewalt gegen Frauen kennt viele Formen: Häusliche GewaltSexualisierte GewaltMorde/Verbrechen im Namen der “Ehre”Weibliche GenitalverstümmlungZwangsheiratMenschenhandelEmotionale und psychische Gewalt… Gewalt gegen Frauen kann jede treffen. 1 von 3 Frauen in Deutschland sind in ihrem Lebens mindestens einmal von physischer und/oder sexualisierter Gewalt…
weiterlesen