Die Vorbereitungen für den Campustag 2018, den der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) jedes Jahr aufs Neue organisiert, sind in vollem Gange. Wenn im Oktober eine Vielzahl von neuen Studierenden ihr Studium an der Universität Rostock beginnt, heißt der AStA sie mit…
weiterlesen
AStA-Vorsitz und Geschäftsführung neu gewählt Der Studierendenrat (StuRa) der Universität Rostock trat am Mittwoch, dem 15.08., zusammen, um nach den eingereichten Rücktrittserklärungen des AStA Vorsitz’ und der AStA Geschäftsführung letzte Woche, jene Posten des Allgemeinen Studierendenausschuss’ (AStA) neu zu besetzen.…
weiterlesen
Das Land bemüht sich, mit aufwändigen Werbekampagnen möglichst viele Studierende nach Mecklenburg-Vorpommern zu holen. Doch wenn sie erst einmal da sind, hat die Landesregierung anscheinend das Interesse verloren. Anders lässt sich die finanzielle Situation der Studierendenwerke, die für die sozialen…
weiterlesen
In der vorlesungsfreien Zeit ist das Büro für euch an den folgenden Tagen geöffnet: Montag 10 - 14 Uhr Dienstag 11-19 Uhr Mittwoch 12-16 Uhr Donnerstag 10-14 Uhr Freitag geschlossen Und ab dem 15. September sind wir dann…
weiterlesen
Das Büro kann am 25.06.2018 leider erst um 11 Uhr besetzt werden! Anträge können in den Briefkasten im Flur geworfen werden, sämtliche Übergaben und Rückgaben können dann jedoch erst ab 11 Uhr abgewickelt werden.
weiterlesen
Rostock. Die Initiative „Résistance – Keine Identitären-Zentrale in Rostock“ hatte für den kommenden Freitag eine ganztägige wissenschaftliche Tagung unter dem Namen „Die neue „Bewegung“ von rechts? Die Identitäre Bewegung – was ist das?“ angekündigt. Die Tagung muss nun kurzfristig aufgrund…
weiterlesen
Der Studierendenrat (StuRa) an der Universität Rostock kritisierte auf seiner letzten Sitzung die Finanzierung der Studierendenwerke in Mecklenburg-Vorpommern durch das Land und fordert die Landesregierung auf, die Zuschüsse deutlich anzuheben. „Zwar hat das Land seine Zuschüsse seit Neuem an den…
weiterlesen