PRESSEMITTEILUNG: Deutschlandticket-Hammer zum Semesterstart

“Ein höherer Preis ist keine Option – wer Geld für Aufrüstung hat, muss zuerst in die eigene Infrastruktur investieren!” – Niklas Röpke, AStA-Referent für Studienfinanzierung der Universität Rostock

Heute am 18. September hat die Sonder-Verkehrsministerkonferenz über die Zukunft und Finanzierung des Deutschlandtickets beraten. Für Millionen Studierende hat der Preis des Deutschlandtickets einen Einfluss auf die Höhe des Semestertickets, so auch in Rostock.
Die Einigung sieht vor, dass das Deutschlandticket im kommenden Jahr auf 63€ steigen wird. Zuletzt wurde das Deutschlandticket zum Jahresbeginn 2025 auf 58€ gesetzt.

“Ein Hammer zum Semesterstart! Für Viele ist der BAföG-Antrag noch nicht einmal bewilligt und schon sind die nächsten Preissteigerungen in Aussicht. Eine Steigerung von mehr als 8,5% geht über die Einkommensentwicklung von Studierenden weit hinaus – einkommensschwache Studierende werden weiter aus den Hochschule gedrängt!”
unterstreicht Röpke.

Das BAföG ist die wichtigste staatliche Leistung für Studierende, wurde aber zuletzt 2024 angepasst, eine erneute Erhöhung plant das Ministerium bisher nicht. Das BAföG reitet strukturell der Ausgabenentwicklung von Studierenden hinterher – das schafft Unsicherheiten.

Annabell Kretschmer, stellvertretender Vorsitz der Studierendenvertretung der Universität Rostock ergänzt:
“Rund 200€ sind unsere Schmerzgrenze – die Rostocker Studierenden brauchen einen Preisdeckel. Der Bund muss sich für eine langfristige Sicherung der Finanzierung verpflichten und darf nicht an der falschen Stelle sparen. Wir brauchen jetzt vorausschauende Investitionen in die Schieneninfrastruktur, damit der Rostocker Hochschulstandort nicht an Attraktivität verliert.”

Die Studierenden der Universität Rostock haben eine Preisgarantie bis Ende März – mit der nun beschlossenen Kostensteigerung für das Deutschlandticket werden auch Steigerungen beim Semesterticket wahrscheinlicher.

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
30
1
2
4
5
6
7
12
13
18
19
20
21
22
24
25
26
27
29
7:15 PM - AStA Sitzung
30
7:00 PM - Hörsaalkino
31
1
2
3
PETER & DER JAZZ - Aurora Oktett
03.10.2019    
21:00-23:00
AURORA OKTETT Das 8-köpfige Ensemble verbindet die Emotion der klassischen Klänge und die schillernde Vielfalt der improvisierten Musik miteinander. Durch die Fusion eines Jazzquartetts mit [...]
Campustag 2019 #ct19
08.10.2019-09.10.2019    
9:00-23:30
Der Campustag als feierlicher Start in das Wintersemester 2019/2020! 🎉 grober Timetable: Einführungsveranstaltung: 9:00 Uhr | Audimax Stände von Vereinen, Uni-Institutionen, Fachschaftsräten, Organisationen, Firmen und [...]
09 Oct
09.10.2019    
10:00-18:00
Es beginnt um 10 Uhr mit der Institutseinführung für Bachelor- und Lehramtsstudierende. Dort wird sich auch der Fachschaftsrat vorstellen. Anschließend findet eine Stadtrallye statt, die [...]
Konstituierende StuRa-Sitzung
09.10.2019-10.10.2019    
19:00-0:00
Der StuRa der 31. Wahlperiode kommt das erste Mal zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Alle Studierenden der Uni Rostock sind zu allen StuRa-Sitzungen herzlich eingeladen [...]
Sitzung des Studierendenrats (StuRa)
09.10.2019    
19:00-22:00
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
10 Oct
10.10.2019    
12:00-14:00
Die Law-Clinic Rostock und der MV-weite Zusammenschluss Pro Bleibrecht möchten über über das Flüchtings-Aufnahmelager Horst informieren, über die katastrophalen Bedingungen vor Ort aufklären, und ihre [...]
10 Oct
10.10.2019    
14:30-17:30
Einführung der Chemieersties in die Studierendenkultur.
11 Oct
11.10.2019    
12:00-17:00
Ob Yung Hurn, Rin, Capital Bra oder Shirin David, MC Bomber und Haiyti- so richtig ohne enge Geschlechterkategorien und diskriminierende Sprache kommen die wenigsten Acts [...]
14 Oct
14.10.2019    
16:00-18:00
Sexismus und auch Homophobie ist etwas, was uns tagtäglich begegnet. Was das ganze mit Einkäufen, der Kirche und Partys zu tun hat, und wie mit [...]
Geschlecht und Migration in Unterrichtsmaterialien
14.10.2019    
17:00-18:30
Migration wird als männlich dominiertes Phänomen beschrieben. Medien berichten von aktiv migrierenden Männern, Frauen dagegen bleiben unsichtbar oder werden als Hausfrauen und Mütter dargestellt. Das [...]
15 Oct
Während des konsumkritischen Stadtrundganges durch Rostock werden im gemeinsamen Austausch beispielhafte Warenketten betrachtet. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den Produkten und Folgen auf Produzent*innenseite? Welche Alternativen [...]
15 Oct
15.10.2019    
17:00-20:00
Mit dem Mastergrillen heißen wir alle Masterstudierenden willkommen. Es ist eine Gelegenheit für alle neuen Masterstudierenden sich untereinander, auch Masterübergreifend, und den FSR, kennenzulernen und [...]
16 Oct
16.10.2019    
16:00-18:00
LOBBI e.V. (Beratung für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt in MV) berichtet über das rechte Netzwerk "Nordkreuz" und die Situation der Betroffenen. Im Sommer 2017 [...]
16 Oct
16.10.2019    
18:00-21:00
SR 203/204 im Hörsaalgebäude, Bringt gerne eure eigenen Spiele mit. Für Getränke, Knabbereien ist gesorgt.
16 Oct
16.10.2019    
18:30-23:00
Ein Muss für alle, die Rostocks beliebteste Bars und Kneipen kennen lernen möchten. Treff- und Startpunkt ist der Doberaner Platz. Von dort aus geht es, [...]
17 Oct
Intersektionalität bezeichnet ein Konzept, welches verschiedene Unterdrückungsformen, die sich in einer Person überschneiden können, in einen gemeinsamen Kontext zu setzen und kritisch zu behandeln. Der [...]
17 Oct
17.10.2019    
16:00-18:00
Chromatographie, Mandarinente, LED, Weißlichtinterferometrie, Computergrafik, Farbraum - jeder Spezialbereich ist auf seine Weise bunt und vielfältig. Hier erkennt man schnell: Vielfalt ist wichtig. Nicht nur in [...]
23 Oct
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
PETER & DER JAZZ - Oliver Herlitzka
28.10.2019    
21:00-23:00
OLIVER HERLITZKA Oliver Herlitzka wurde 1990 in Kühlungsborn geboren. Mit dreizehn Jahren kam er zur Gitarre und spielte in den darauffolgenden Jahren in zahlreichen Jazz [...]
AStA Sitzung
29.10.2019    
19:15-21:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131.
30 Oct
30.10.2019    
19:00-22:00
Einmal im Monat veranstalten FSR Chemie, Biologie und Physik ein Hörsaalkino im HS001 im Institut für Chemie. Dieses Mal wird ES spannend.
Events on 03.10.2019
Events on 08.10.2019
Campustag 2019 #ct19
8 Oct 19
Rostock
Events on 15.10.2019
15 Oct
15 Oct 19
Rostock
Events on 16.10.2019
Events on 23.10.2019
23 Oct
Events on 28.10.2019
Events on 29.10.2019
AStA Sitzung
29 Oct 19
Rostock
Events on 30.10.2019
30 Oct
30 Oct 19
Rostock