PM: NHW19 – Speisen und Klamottentausch im Namen der Umwelt

Speisen und Klamottentausch im Namen der Umwelt
Nachhaltigkeitswoche der Universität Rostock startet

So, 16.06.2019, 11 Uhr | Peter-Weiss-Haus, Doberaner Str. 21, Rostock

Am Sonntag, den 16.06.2019, laden die Grüne Hochschulgruppe und Greenpeace Rostock im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche zum Sonntagsbrunch und Klamottentausch ein. Der Open Fair Brunch findet ab 11 Uhr unter freiem Himmel im Freigarten des Peter-Weiss-Hauses in der Doberaner Straße 21 statt, bei schlechtem Wetter im Café Marat. Es wird es ein üppiges Buffet mit möglichst fairen, ökologischen und regionalen Köstlichkeiten geben. Ein Großteil wird selbst zubereitet und alle Interessierten können eigene Rezeptideen beitragen. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis.
Wer genug gegessen und getrunken hat, kann im Anschluss gleich zur Kleidertauschparty von Greenpeace weiterziehen“, so Ellen Jahr, die AStA-Referentin für Nachhaltigkeit. Diese findet von 13 bis 18 Uhr im Kartenraum des Peter-Weiss-Hauses unter dem Motto: Ausmisten, einpacken, mitbringen und Neues finden“ statt. Denn Kleidertausch macht Spaß, ist gut für die Umwelt und schont den Geldbeutel. So werden beispielsweise Verpackungsmüll, CO2 durch weite Transportwege und giftige Abwässer vom Färben vermieden. „Interessierte Menschen können bis zu sechs Kleidungsstücke zur Kleidertauschparty mitbringen und andere kostenlos mit nach Hause nehmen,“erklärt Florian Becker von Greenpeace das Tauschprinzip. Der Eintritt ist frei.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche an der Universität Rostock sind unterhttp://nachhaltigkeitswoche-rostock.dezu finden.

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
25
28
29
30
19 Apr
19.04.2017    
19:15-23:15
Hallo, Herzlich möchten wir alle zu unserem bereits 8. Mathematiker-Poker-Turnier einladen. Am 19.04. geht es ab 19:15 Uhr wieder rund im HS125 und die Chips [...]
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung | Vortrag Dr. Stephan Grigat
21.04.2017    
18:00-20:00
Stephan Grigat beleuchtet diese und weitere Fragen zum gegenwärtigen Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Formen und unterzieht ihn einer kritischen Betrachtung.
Mord verjährt nicht! Über den Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg
Context e.V. Am 29. Februar 2016 begann vor dem Landgericht Neubrandenburg der Prozess gegen Ernst Hubert Zafke. Zafke meldete sich 1940 zur Waffen-SS. Er wurde [...]
26 Apr
26.04.2017    
18:30-20:30
Ab 18:30 Uhr zeigt die NAJU-AG Campusgarten den Film "Sprechende Gärten" im Hörsaalkino Chemie. Der Dokumentarfilm von Teresa Beck und René Reichelt gibt Einblick in [...]
New World Order. Wie antisemitische Verschwörungideologien die Welt verklären
27.04.2017    
18:00
Vortrag mit Jan Rahtje Verschwörungserzählungen begleiten auch die aktuellen Krisen. In Form von „Lügenpresse“- und „Volksverräter“-Vorwürfen begegnet man ihnen auf Demonstrationen der aktuellen rechten Bewegungen, [...]
Events on 19.04.2017
19 Apr
19 Apr 17
Rostock
Events on 26.04.2017