Die 24-Stunden-Vorlesung geht in die 2. Runde! "Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe im letztem Jahr, wollen wir dieses Jahr einfach weitermachen und noch einen draufsetzen" berichtet Kulturreferent David Willer begeistert. Am 17. und 18. Mai erwarten euch Vorlesungen von…
weiterlesen
### Servicepost ### (english below!) Ab dem 13. Mai ist unser Büro freitags von 09:30-13:00 Uhr geöffnet. Ihr könnt dann auch von einer Mitarbeiterin betreut werden, die Hindi und Punjabi spricht. From May 13th on, our office will be…
weiterlesen
Sammle sie alle! Gehe zu Veranstaltungen, hol’ dir einen Sticker und gewinne einen Preis! Der AStA der Universität Rostock hat eine großartige Reise für euch vorbereitet. Um Teil dieses grandiosen Abenteuers zu sein, müsst ihr nur zu ausgewählten Veranstaltungen gehen…
weiterlesen
Sinkende Studierendenzahlen, unflexible Studienbedingungen und steigende Preise für das Semesterticket, erhöhte Beiträge für das Studierendenwerk und allgemeine Lebenshaltungskosten erzürnen immer mehr Studierende. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock setzt sich seit Jahren mit universitären und kommunalen Vertreterinnen und Vertretern,…
weiterlesen
Wusstet ihr eigentlich schon, dass wir im Rahmen von "Experiment Zukunft" teilweise auch unsere Sprechstunden in unseren Container vor der Kunsthalle verlagern? Hier mal ein kleiner Überblick! 📌 Ellen (Nachhaltigkeit) : 05.04. um 12 Uhr Marcus (Vorsitz): 09.04. um 11…
weiterlesen
Das Thema Lehrer*innenbildung wird seit längerem besonders in Mecklenburg-Vorpommern in Medien und Politik brisant diskutiert. Die Studie über Erfolg und Misserfolg im Lehramtsstudium und Debatten über Seiteneinsteiger*innen in den Schulen geben Anlass, die Struktur des Lehramtsstudiums in unserem Land zu…
weiterlesen
Am 11.02.2019 veröffentlichte die Norddeutsche Neueste Nachrichten den Artikel „Fachhochschule bringt mehr Praxis ins Lehramtsstudium“. Dieser berichtet über die Pädagogikausbildung in MV und lobt dabei die Fachhochschule des Mittelstandes, welche ambitionierte Studierende zu Lehrkräften ausbildet. Des Weiteren geht der Artikel…
weiterlesen