Veranstaltungsarchiv
Schrödingers Dead and Alive-Slam
„Gott ist tot!“ sagte Nietzsche. „Nietzsche ist tot!“ sagte Gott. Dann weckte er Jesus auf, machte ihn zum redenden Toten und der Sensenmann war darüber [...]
Selbstbewusst Studieren – Ein Workshop für ein selbstbestimmtes Studium
In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr mit möglichst wenig Stress durch das Studium kommt. Welche Rechte habt ihr als Studierende? Was ist im Umgang [...]
01
Nov
Sozialberatung
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
SX22 Lan-Party
Eine LAN Party für alle Gamer unter uns. Es gibt viele verschiedene Turniere die man zum Spaß mitspielen kann. Weitere Info's gibt es auf unserer [...]
„Rostock unter‘m Hakenkreuz“ - Stadtrundgang mit Soziale Bildung e.V.
Der Stadtrundgang „Rostock unter'm Hakenkreuz“ führt Studierende zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus stehen. Wir möchten mit den Teilnehmer_innen die [...]
Tandem Opening Event
Dear reader of this description, our Opening Event is the best occasion to find your future tandem partner and enjoy the international atmosphere in Rostock. [...]
25
Oct
StuRa-Sitzung
1. Formalia 2. Anfragen aus der Studierendenschaft 3. Berichte aus den Gremien ** 4. Zweite Lesung Satzung der Studierendenschaft 5. Einrichtung einer Wahlkommission 6. Wahl [...]
25
Oct
6 Jahre, 7 Monate, 16 Tage - Veranstaltung zur Mordserie des NSU in Rostock
'6 Jahre, 7 Monate und 16 Tage'. Veranstaltungsreihe über die Mordserie des NSU in Rostock - veranstaltet vom Bund deutscher PfadfinderInnen Mecklenburg-Vorpommern e.V., dem AStA [...]
Willkommen bei der NAJU
Hast du Interesse bei einer Naturschutzgruppe mitzumachen? Mehr über die Lebensweise von Fledermäusen, Dohlen, Greifvögeln und anderen Tieren und Pflanzen zu erfahren und dich aktiv [...]
Global – nachhaltig – gerecht? Wie kann kritische Bildungsarbeit aussehen? Führung durch die Ausstellung „Wir machen eure Kleidung – Die starken Frauen von Südostasien“
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende aus dem pädagogischen Bereich. Insbesondere geht es um folgende Fragen: Wie kann Selbstermächtigung (am Beispiel der starken Frauen) [...]