Information on Semester Fee

31.12.2024

Semester Fee for the SoSe 2025

The StuRa has already decided on the amount of the semester fee for the summer semester on 27.11.24. Specifically, the StuRa decides on the contribution for the semester ticket and the contribution that all students pay to the student body.

The third part of the fee, the fee for the student services (Studierenden-werk), is not decided by the StuRa, but by the Studierendenwerk’s supervisory board.

The total semester fee for the summer semester is 282 euros.

Below we explain how the contributions are made up and what they are used for.

Semester Ticket Contribution

Price per student in the contract: 176.40 euros

WiSe 24/25: contribution 168.00 euros / subsidy 8.40 euros

SoSe 25: contribution 172.00 euros / subsidy 4.40 euros

For some time now, the student body has been subsidizing the semester ticket with money that we received from the state of Mecklenburg-Vorpommern and that could not be spent during the coronavirus pandemic. As we will soon have used up this money, the subsidy will decrease and the contribution for the ticket will increase.

Contribution for the Student Body

The StuRa decides on the use of the fees for the student body.

A certain portion of the contribution (1 euro per student per semester in the summer semester) is passed on to the student councils, which use it primarily to plan events for their students.

The rest of the money is used for the Studi-Magazin , the compensation of the AStA officers, the payment of AStA employees, administrative costs and the promotion of AStA & StuRa.

Not only have our savings been used up recently, but inflation has also caused prices to rise sharply in many areas, so the fee has been raised from the previous 9 euros to 11 euros from the coming summer semester.

We Don’t Like Rising Contribution

As StuRa & AStA, we naturally don’t like rising fees and know that we students don’t suddenly have more money in our pockets. In the current situation, however, we don’t really have any other choice if we want to maintain our services in their current form.

We are working hard to increase the efficiency of our structures so that the contribution for the student body can hopefully remain constant at 11 euros for a long time to come!

For students who cannot afford the semester fee, there is a semester fee refund for social reasons. The next application period for this runs from March 1st to May 2nd, 2025.

You Want More Info?

If you have any questions about this e-mail, please contact vorsitz.asta@uni-rostock.de.

You can find information about the nationwide semester ticket on the AStA website. We will initiate decision-making processes this semester on how to proceed with the semester ticket if the nationwide semester ticket becomes more expensive.

Info Semester Ticket

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
1
2
7:00 PM - AStA-Sitzung
3
4
6
7
11
12
13
16
7:00 PM - AStA-Sitzung
18
19
20
21
22
23
24
26
12:00 PM - AStA-Sitzung
27
28
1
2
3
4
5
02 Apr
02.04.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr
Einführungsworkshop: Was ist Antisemitismus?
05.04.2019    
15:00-19:00
Ressentiments gegen Jüd*innen begegnen uns auf unterschiedliche Art und Weise: Sie reichen von religiösen und rassistischen Motiven über die Auseinandersetzung mit dem Holocaust bis zum [...]
Infoabend: Hambacher Forst - Wie geht es weiter?
Aktivist*innen aus dem Hambacher Wald zeigen Euch, wie sechs Jahre Waldbesetzung und Bewegungsaufbau dabei geholfen haben, neue Pfade in Richtung Systemwandel und darüber hinaus zu [...]
09 Apr
09.04.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr   aktuelle Tagesordnung: 1. Formalia 2. Anträge 3. Berichte 4. Sonstiges
Theaterstück: „Die Nacht vergeht“
09.04.2019    
20:00-22:00
C
In der über das Europa in den Jahren 1936/37 immer deutlicher heraufziehenden Dunkelheit entfaltet sich eine zarte Liebesgeschichte zwischen Ruth und Kern, zwei jungen Menschen [...]
Besser (Mit)Machen + Podiumsdiskussion
10.04.2019    
13:00-19:00
Am 10.04. habt ihr ab 13 Uhr die Möglichkeit, euch auf dem Ulmencampus über die unterschiedlichen (hochschulpolitischen) Mitgestaltungsmöglichkeiten Rostocks zu informieren. Unter dem Motto „Besser [...]
Podiumsdiskussion "Universitäts- und Studierendenstadt Rostock?"
10.04.2019    
17:15-18:45
Universitäts- und Studierendenstadt Rostock? Gibt es die überhaupt und spielen die Interessen und Wünsche von uns Studis in der Stadtpolitik überhaupt eine Rolle? Wie muss [...]
Kleidertauschparty der GHG
14.04.2019    
14:00-18:00
Kennt ihr ihn auch? Den alltäglichen Blick in den Kleiderschrank, der zwar stets gut gefüllt ist - nein sogar aus allen Nähten zu platzen scheint [...]
Vortrag: Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus
15.04.2019    
18:00-20:00
Der Antisemitismus ist in der Lage, unterschiedliche und zum Teil widersprüchliche Bilder von Jüdinnen und Juden zu vereinen. Er beinhaltet religiöse wie auch rassistische Elemente, [...]
16 Apr
16.04.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr
Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Rostock im 2. Weltkrieg
17.04.2019    
16:00-18:00
Der Stadtrundgang führt zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit jüdischem Leben in Rostock während des Nationalsozialismus stehen. Es werden die (teils persönlichen) [...]
17 Apr
17.04.2019    
19:00-22:00
Lange Nacht der Wissenschaften
25.04.2019    
16:00-23:00
Wieder findet das größte Public-Science-Event unseres Bundeslandes traditionell auf am letzten April-Donnerstag und in diesem Jahr erneut KOSTENFREI statt dank des Schwerpunkts Doppeljubiläum der Hanse-und [...]
Vortrag: „Mein Reich komme“?!
25.04.2019    
18:00-20:00
Deutschland sei weder frei, noch souverän, habe keinen Friedensvertrag und die Bundesrepublik agiere ohnehin nur als Gemeinschaft mit beschränkter Haftung… Solche und weitere kruden Behauptungen [...]
26 Apr
26.04.2019    
12:00-14:00
die AStA-Sitzung an/in unserem Container an der Kunsthalle findet am Freitag, den 26.04. um 12:00 Uhr statt. Die Sitzung am Dienstag, den 23.04. entfällt.
Springtime Einstandsparty by Gefar, FaLBi, Fanam & Komet
29.04.2019-30.04.2019    
22:00-3:00
Das Semester und der Frühling haben angefangen! Zeit genau das gebührend zu feiern. Deshalb laden wir euch am 29. April ins ST zur Springtime Einstandsparty [...]
30 Apr
30.04.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Aktuelle Tagesordnung: Formalia Anträge Berichte CT Orga Bildungsdemo & Vollversammlung Sonstiges
Theater für Bewegungsfreiheit - Eldorado Europa
30.04.2019    
19:00-22:00
Bedroht von Abschiebung sitzt Sami nachts in Angst im Asylheim. Warum kam er nach Europa, trotz aller Schwierigkeiten und Widerstände? Wurde der Traum von Europa [...]
Buddy Matching-Party
Finde deinen Buddy! Du bist neu an der Uni und brauchst Unterstützung oder du möchtest anderen geflüchteten StudentInnen den Start in Rostock erleichtern? Dann ist [...]
Events on 02.04.2019
02 Apr
2 Apr 19
Rostock
Events on 05.04.2019
Events on 08.04.2019
Events on 09.04.2019
09 Apr
9 Apr 19
Rostock
Events on 14.04.2019
Kleidertauschparty der GHG
14 Apr 19
Rostock
Events on 15.04.2019
Events on 16.04.2019
16 Apr
16 Apr 19
Rostock
Events on 17.04.2019
Events on 25.04.2019
Events on 26.04.2019
26 Apr
26 Apr 19
ROstock
Events on 29.04.2019
Events on 30.04.2019
Events on 02.05.2019
Buddy Matching-Party
2 May 19
Rostock