PM: NHW 19 – Wie kann ich Nachhaltigkeit gestalten?

Wie kann ich Nachhaltigkeit gestalten?

Di, 18.06.2019, 16 bis 18.30 Uhr | Innenhof des Ulmencampus der Universität Rostock, Ulmenstraße 69

Am Dienstag, den 18.06.2019, um 16 Uhr lädt die BUNDjugend im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche zum Upcycling-Workshop in den
Innenhof des Ulmencampus der Universität Rostock ein.
Interessierte, die gerne selbst plastikfreie Kosmetikprodukte herstellen oder alten Sachen neues Leben einhauen wollen, sind bei dem
Workshop genau richtig. „An diesem Nachmittag wollen wir Zahnpasta und Deo selbst herstellen, Dosen und Kronkorken ein zweites Leben
schenken und T-Shirts oder Jutebeutel mit der Batik-Technik verschönern. Das spart Plastik und vermeidet Müll,“erklärt Janine Wohlers
von der BUNDjugend. Unter Anleitung der BUNDjugend können die Teilnehmenden des Workshops praktisch tätig werden und schöne sowie
praktische Dinge herstellen. Wer batiken möchte, sollte T-Shirts aus Baumwolle oder Leinen mitbringen. Auch Deoroller, eigene Dosen und Gläschen können mitgebracht werden. Jutebeutel und alles Weitere ist bereits vor Ort.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche an der Universität Rostock sind unterhttp://nachhaltigkeitswoche-rostock.dezu finden.

 

Kontakt: Janine Wohlers 0173 6654 618

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
25
28
29
30
19 Apr
19.04.2017    
19:15-23:15
Hallo, Herzlich möchten wir alle zu unserem bereits 8. Mathematiker-Poker-Turnier einladen. Am 19.04. geht es ab 19:15 Uhr wieder rund im HS125 und die Chips [...]
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung | Vortrag Dr. Stephan Grigat
21.04.2017    
18:00-20:00
Stephan Grigat beleuchtet diese und weitere Fragen zum gegenwärtigen Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Formen und unterzieht ihn einer kritischen Betrachtung.
Mord verjährt nicht! Über den Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg
Context e.V. Am 29. Februar 2016 begann vor dem Landgericht Neubrandenburg der Prozess gegen Ernst Hubert Zafke. Zafke meldete sich 1940 zur Waffen-SS. Er wurde [...]
26 Apr
26.04.2017    
18:30-20:30
Ab 18:30 Uhr zeigt die NAJU-AG Campusgarten den Film "Sprechende Gärten" im Hörsaalkino Chemie. Der Dokumentarfilm von Teresa Beck und René Reichelt gibt Einblick in [...]
New World Order. Wie antisemitische Verschwörungideologien die Welt verklären
27.04.2017    
18:00
Vortrag mit Jan Rahtje Verschwörungserzählungen begleiten auch die aktuellen Krisen. In Form von „Lügenpresse“- und „Volksverräter“-Vorwürfen begegnet man ihnen auf Demonstrationen der aktuellen rechten Bewegungen, [...]
Events on 19.04.2017
19 Apr
19 Apr 17
Rostock
Events on 26.04.2017