Theateraktion der Fachschaft Geschichte

05.05.2017

„ZAR UND ZIMMERMANN“, Komische Oper von Albert Lortzing über Zar Peter I.

Liebe Studierende,

die Theateraktionen der Fachschaft Geschichte gehen in die nächste Runde! Wir halten 50 Karten für die maritime Oper „Zar und Zimmermann“ bereit. Die fachübergreifende Aktion richtet sich an kulturinteressierte Studierende und alle, die es werden wollen.

Worum geht es in „Zar und Zimmermann“?

Motto: Russisch-europäische Beziehungen

Eine Oper über Bier, Industriespionage des russischen Zaren Peter I. und Schiffbau

Putin betreibt unerkannt Industriespionage in Europa? Das scheint in Zeiten von Facebook, Boulevardpresse und Smartphone undenkbar! Doch nichts anderes hatte der junge russische Zar Peter I. im Sinn, als er 1697 inkognito auf einer holländischen Schiffswerft als Zimmermann lernte. In dieser Oper versucht ein zweifellos inkompetenter Bürgermeister, den Zaren zu enttarnen. Dumm nur, dass auch noch Peter Iwanow auf der Werft arbeitet, der ebenfalls aus Russland stammt und in die Nichte des Bürgermeisters verliebt ist. Wird es dem Zaren gelingen vor dem Bürgermeister und diversen Gesandten unentdeckt zu bleiben?

Wir freuen uns auf euch,
eure Fachschaft Geschichte (FaIGe).

 

Verbindliche Anmeldung bis spätestens Montag, den 01.05.2017 an:

seraphin.feuchte2@uni-rostock.de

Eine Anmeldebestätigung mit weiteren Infos erfolgt nach Abschluss der Anmeldephase.

Rahmenprogramm:
Stückeinführung
– Nachgespräch mit Hauptdarstellerin Katharina Kühn
– Abendausklang in der Theaterkantine

Trailer:

http://volkstheater-rostock.de/de_DE/repertoire/zar-und-zimmermann.1102111

Unsere Facebook-Veranstaltung findet ihr hier:

https://www.facebook.com/events/1894059210835603/

WANN? Freitag, 05.05.2017

WO? Treff: 18.15 Uhr im Volkstheater Rostock

KOSTEN? 6 €/Person  

Posted by presse on in

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
7:15 PM - StuRa Sitzung
10
11
12
13
15
16
17
18
20
21
7:00 PM - AStA Sitzung
22
23
24
27
28
7:00 PM - AStA Sitzung
29
30
1
2
06 Jan
06.01.2020    
19:00-20:30
08 Jan
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
09 Jan
09.01.2020    
19:00-21:00
Vorläufige Tagesordnung: Formalia Wahl von Mitgliedern des Lektorats (wenn es Vorschläge gibt) Wahl von Mitgliedern des Ressorts für Layout und Grafik (wenn es Vorschläge gibt) [...]
13 Jan
13.01.2020    
19:00-20:30
PETER & DER JAZZ - Das Tonarmreich
14.01.2020    
21:00-23:00
DAS TONARMREICH Marten Pankow und Lennart Langanki laden ein zur Märchenstunde im Peter-Weiss-Haus. „Das Tonarmreich“ (In 45 Runden um die Welt) ist das neue Projekt [...]
16 Jan
16.01.2020    
19:00-21:00
Tagesordnung: Formalia Wahl von Mitgliedern des Lektorats Wahl von Mitgliedern des Ressorts Layout und Grafik (Fotograf) Website Sonstiges
Indoor Winterflohmarkt
19.01.2020    
8:00-16:00
Ein neues Jahr, ein neuer Flohmarkt. Am 19.01.2020 findet am Ulmencampus ein Indoor Winterflohmarkt statt. Stände findet ihr in der Mensa Ulme und im Audimax. [...]
20 Jan
20.01.2020    
19:00-20:30
21 Jan
21.01.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Klimakonferenz: Von Rostock nach Madrid
25.01.2020    
14:00-16:00
Was befindet sich hinter dem Pariser Abkommen? Und was ist denn ein NDC? Wieso gab es eigentlich keine Einigung auf der Klimakonferenz in Madrid? Und [...]
Lesung - Trigger Warnung
26.01.2020    
14:00-17:00
Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden — in [...]
27 Jan
27.01.2020    
19:00-20:30
28 Jan
28.01.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
31 Jan
31.01.2020    
9:00-17:00
To successfully tackle the challenges of multicultural academic and professional life, PhD students and researchers have to be able to manage intercultural situations and emerging [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
Events on 06.01.2020
06 Jan
6 Jan 20
Rostock
Events on 08.01.2020
08 Jan
8 Jan 20
Rostock
Events on 09.01.2020
09 Jan
9 Jan 20
Rostock
Events on 13.01.2020
13 Jan
13 Jan 20
Rostock
Events on 14.01.2020
Events on 16.01.2020
16 Jan
16 Jan 20
Rostock
Events on 19.01.2020
Indoor Winterflohmarkt
19 Jan 20
Rostock
Events on 20.01.2020
20 Jan
20 Jan 20
Rostock
Events on 21.01.2020
21 Jan
21 Jan 20
Events on 25.01.2020
Events on 26.01.2020
Lesung - Trigger Warnung
26 Jan 20
Rostock
Events on 27.01.2020
27 Jan
27 Jan 20
Rostock
Events on 28.01.2020
28 Jan
28 Jan 20
Events on 02.02.2020