Ohne Hut und Bart – Rabbinerin in Deutschland – 1700JjLiD

27.04.2021

Organisation und Durchführung: Landesfrauenrat M-V e.V.

Inhalt: Erst seit kurzer Zeit wirken Rabbinerinnen hierzulande in den jüdischen Gemeinden. Weil sie nicht den herkömmlichen Klischees über Vertreter:innen ihres Berufs entsprechen, wird ihnen viel Ablehnung, aber auch Neugier entgegengebracht. Mit welchen Schwierigkeiten sind sie konfrontiert? Ist es möglich, ein anderes Rollenmodell zu entwickeln und neue Wege in der jüdischen Gemeinschaft aufzuzeigen?
Dr. Ulrike Offenberg ist Rabbinerin der Jüdischen Gemeinde Hameln. Sie gibt einen Einblick in ihre Arbeit und spricht über Herausforderungen und Chancen ihrer Tätigkeit.

Kontext: Im Jahr 2021 begehen wir bundesweit das deutsch-jüdische Festjahr und feiern 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Weitere Informationen: www.2021JLID.de. Die Veranstaltung wird durch ein Grußwort des Beauftragten für jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern und gegen Antisemitismus Dr. Hansjörg Schmutzler eingeleitet.

Dozentin: Ulrike Offenberg wurde in Berlin geboren und arbeitet als Historikerin und Rabbinerin. 2015 schloss sie das Masterstudium “Jüdische Geschichte, Religion, Kultur” an der Universität Potsdam mit Auszeichnung ab. Das am Abraham-Geiger-Kolleg begonnene Rabbinatsstudium setzte sie 2013-2016 an der Conservative Yeshiva und im israelischen Studiengang des Hebrew Union College in Jerusalem fort und wurde 2016 zur Rabbinerin ordiniert. Sie engagiert sich in Bet Debora, dem Netzwerk europäischer Rabbinerinnen, Kantorinnen, Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen, das sich der Erneuerung des jüdischen Lebens aus feministischer Perspektive widmet. Ulrike Offenberg ist aktives Mitglied der “Women of the Wall”, die für pluralistische Formen des Gebets und der Präsenz von Frauen an der Kotel eintreten.

Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung per E-Mail bis zum 26.04.2021 unter: demokratie@landesfrauenrat-mv.de

Ein Angebot des Projekts „Dialograum schaffen – Geschlechtergerechtigkeit leben – Vielfalt gestalten“ beim Landesfrauenrat M-V e.V.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Festjahres 2021 “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland”
www.1700.max-samuel-haus.de (MV weites Programm)
@1700JJLDhro2021 (facebook)
@1700JJLD_hro2021 (instagram)

Posted by astabuero on in

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
29
7:00 PM - StuRa-Sitzung
30
31
1
2
3
4
7:00 PM - AStA-Sitzung
5
7:00 PM - Diversity Slam
6
7
8
9
10
11
7:00 PM - AStA-Sitzung
12
13
7:00 PM - StuRa-Sitzung
26
27
28
29
30
27 May
27.05.2019    
16:00-18:00
Mo, 27.05.2019 / 16:00 – 18:00Uhr / vor dem Peter Weiss Haus / Doberaner Str. 21 Was haben Denkmäler und Kakao gemeinsam? Wer ist eigentlich [...]
28 May
28.05.2019    
11:30-14:00
Di, 28.05.2019 / 11:30 – 14:00Uhr / Mensa Südstadt Am 7. bundesweiten Diversity Tag könnt ihr eure Mittagspause aktiv nutzen, um die Universität als Ort [...]
28 May
28.05.2019    
11:30-14:00
Komm ins Gespräch mit Vielfaltsaktuer*innen der Uni Rostock! Am 7. bundesweiten Diversity Tag könnt ihr eure Mittagspause aktiv nutzen, um die Universität als Ort der [...]
28 May
28.05.2019    
18:00-21:00
Bildung ist ein Menschenrecht. Sie befähigt Menschen, ihre politische, soziale, kulturelle, und wirtschaftliche Situation zu verbessern. Jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Doch [...]
29 May
Der Studierendenrat (StuRa) tagt alle zwei Wochen mittwochs.
04 Jun
04.06.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr
05 Jun
05.06.2019    
19:00-21:00
Verschiedene Künstler*innen zeigen mit selbstgeschriebenen Texten, was Vielfalt für sie bedeutet. Ob lustig, lyrisch oder lehrreich – die Inhalte werden genauso facettenreich werden, wie die [...]
11 Jun
11.06.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags um 19:00 Uhr. Die Tagesordnungspunkte: Formalia Anträge Berichte StuRa Vorbereitung Campustag Sonstiges
13 Jun
Der Studierendenrat (StuRa) tagt alle zwei Wochen mittwochs.
14 Jun
14.06.2019    
9:00-17:00
Fr, 14.06.2019 / 09:00 – 17:00 / Parkstraße 6, R. 220: Global Café In dem Grundlagen- und Sensibilisierungstraining lernen die Teilnehmenden den Diversity-Ansatz kennen, erwerben [...]
15 Jun
15.06.2019-25.06.2019    
0:00
(weitere Informationen werden folgen!)
15 Jun
Die große Mehrheit in unserem Land lebt gern in einer offenen Gesellschaft. ABER: Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie [...]
16 Jun
16.06.2019    
11:00-16:00
Du interessierst dich für ausgewogene pflanzliche Ernährung? Du hast Lust auf neue Rezepte? Kochen im Team macht dir Spaß? Dann bist du bei meinen veganen [...]
16 Jun
16.06.2019    
11:00-13:00
PWH
Im Freigarten wird es ein üppiges Buffet mit fairen, ökologischen und möglichst regionalen Köstlichkeiten geben – alles super lecker und vegan! Ein Großteil davon wird [...]
16 Jun
16.06.2019    
13:00-18:00
PWH
Ausmisten, einpacken, mitbringen, Neues finden. Auf der Greenpeace Kleidertauschbörse habt ihr die Chance Gebrauchtes abzugeben und mitzunehmen. Bringt bis zu 6 Kleidungsstücke mit und nehmt [...]
17 Jun
17.06.2019    
19:00
Wie funktioniert Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt? Das Konzept dahinter lautet Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und soll die Auswirkungen des [...]
17 Jun
17.06.2019    
19:30
Der Ball ist rund und vor dem Spiel ist nach dem Spiel. Am 17. Juni wird wieder für den guten Zweck im Bunker gekickert. Wer [...]
18 Jun
18.06.2019    
16:00-18:30
Du warst schon immer der Meinung, dass es deinen weißen T-Shirts an Farbe fehlt? Oder hast es satt, dir verständnislos lange Zutatenlisten durchzulesen? Dann bist [...]
19 Jun
19.06.2019    
17:00-18:30
Warum weniger schlecht sein, wenn wir auch positives bewegen können? Materialen und Produkte die gesund sind für Mensch und Umwelt, kreislauffähig, unter Nutzung erneuerbarer Energien [...]
20 Jun
20.06.2019    
17:00
In Deutschland werden viele Lebensmittel entsorgt, obwohl sie eigentlich noch genießbar sind. Nicht nur von Privatpersonen, auch in Supermärkten oder Restaurants fällt jede Menge überschüssiges [...]
20 Jun
20.06.2019    
19:00-20:00
Der Antifeminismus geht weit über das extrem und radikal rechte Spektrum hinaus. In ihm vereinen sich alle weltanschaulichen Gegenbewegungen zu gesellschaftspolitischen Liberalisierungs-, Emanzipations- und Demokratisierungsbestrebungen. [...]
21 Jun
21.06.2019    
10:30-13:30
Nachhaltige Entwicklung ist unbestritten eines der Zukunftsthemen, doch wie hoch ist ihr Stellenwert in der Hochschullehre? In welchem Maße spielt eine Bildung für nachhaltige Entwicklung [...]
Fête de la Musique Rostock 2019
21.06.2019    
15:00-20:00
Sommersonnenwende. Sommeranfang. Fête de la Musique. Das Straßenmusikfest, das ursprünglich aus Frankreich stammt und bereits in den vergangenen Jahren das Publikum begeistert hat, geht in [...]
22 Jun
22.06.2019    
15:00
Sie sind Lebensraum, bieten Nahrung, sorgen für ein gesundes Klima, spenden uns den Sauerstoff den wir zum Atmen brauchen und haben positiven Einfluss auf unser [...]
Veganer Koch-Workshop
23.06.2019    
11:00-16:00
Interesse an pflanzlicher vollwertiger Ernährung? Einfache Tipps, um dich gesund vegan zu ernähren Do's and Don'ts in der Zubereitung Nachhaltige biologische Zutaten und Rezepte ... [...]
24 Jun
24.06.2019    
19:00
Der Dokumentarfilm „A Plastic Ocean“ zeigt in eindrucksvollen Bildern, wie dramatisch das Plastikmüll-Problem in den Meeren wirklich ist – und erinnert uns daran, welch zerstörerische [...]
25 Jun
25.06.2019    
20:00
Dieses Buch soll Mut machen, Politik und Wirtschaft verändern. Das Ziel: eine freie, faire und lebendige Gesellschaft. Doch das Gewohnte hat sich tief eingegraben in [...]
Events on 27.05.2019
27 May
27 May 19
18057 Rostock
Events on 29.05.2019
29 May
29 May 19
Rostock
Events on 04.06.2019
04 Jun
4 Jun 19
Rostock
Events on 05.06.2019
05 Jun
5 Jun 19
Rostock
Events on 11.06.2019
11 Jun
11 Jun 19
Rostock
Events on 13.06.2019
13 Jun
13 Jun 19
Rostock
Events on 14.06.2019
Events on 15.06.2019
Events on 16.06.2019
16 Jun
16 Jun 19
Grubenstrasse 47
16 Jun
16 Jun 19
Rostock
16 Jun
16 Jun 19
Rostock
Events on 17.06.2019
17 Jun
17 Jun 19
Rostock
Events on 18.06.2019
18 Jun
18 Jun 19
Rostock
Events on 19.06.2019
Events on 20.06.2019
Events on 21.06.2019
21 Jun
21 Jun 19
Rostock
Events on 23.06.2019
Veganer Koch-Workshop
23 Jun 19
Grubenstrasse 47
Events on 24.06.2019
24 Jun