PM: NHW19 – Schnippeln und Kochen gegen Lebensmittelverschwendung

Do, 20.06.2019, ab 17 Uhr | FRIEDA23, Küche Radio LOHRO, Friedrichstr. 23

Im Rahmen der diesjährigen Nachhaltigkeitswoche der Universität Rostock lädt die Rostocker Foodsharing-Initiative zum gemeinsamen Essenretten und zum veganen Stammtisch ein. Am Donnerstag, den 20.06.2019, um 17 Uhr findet in der Küche des freien Radios LOHRO in der FRIEDA 23, Friedrichstraße 23 eine Koch- und Diskussionsveranstaltung statt. Gemeinsam wird mit geretteten Lebensmitteln ein leckeres Essen zubereitet. „In Deutschland werden viele Lebensmittel entsorgt, obwohl sie eigentlich noch genießbar sind”,so Nelly Bimberg von der Grünen Hochschulgruppe. „Nicht nur von Privatpersonen, auch in Supermärkten oder Restaurants fällt jede Menge überschüssiges Essen an.“Als Gesprächsgäste des Abends sind  außerdem Lebensmittelretter eingeladen.
Mit Hilfe der Initiative Foodsharing will die Rostocker Bevölkerung einige dieser Lebensmittel retten und verteilen, um so gegen die Lebensmittelverschwendung vorzugehen. Die geretteten Lebensmittel landen dann im Fairteiler, einem Lebensmittellager für Produkte, der im Peter-Weiss-Haus aufgestellt wurde. „Dieser ist für alle Menschen frei zugänglich, die sich Gerettetes mit nach Hause nehmen wollen“, erläutert Nelly Bimberg. „Ich schaue öfter beim Fairteiler vorbei und koche anschließend mit dem geretteten Essen für meine Wohngemeinschaft.“

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche an der Universität Rostock sind unter http://nachhaltigkeitswoche-rostock.dezu finden.

Kontakt: Jonas Lichtl 015789346028

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
25
28
29
30
19 Apr
19.04.2017    
19:15-23:15
Hallo, Herzlich möchten wir alle zu unserem bereits 8. Mathematiker-Poker-Turnier einladen. Am 19.04. geht es ab 19:15 Uhr wieder rund im HS125 und die Chips [...]
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung | Vortrag Dr. Stephan Grigat
21.04.2017    
18:00-20:00
Stephan Grigat beleuchtet diese und weitere Fragen zum gegenwärtigen Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Formen und unterzieht ihn einer kritischen Betrachtung.
Mord verjährt nicht! Über den Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg
Context e.V. Am 29. Februar 2016 begann vor dem Landgericht Neubrandenburg der Prozess gegen Ernst Hubert Zafke. Zafke meldete sich 1940 zur Waffen-SS. Er wurde [...]
26 Apr
26.04.2017    
18:30-20:30
Ab 18:30 Uhr zeigt die NAJU-AG Campusgarten den Film "Sprechende Gärten" im Hörsaalkino Chemie. Der Dokumentarfilm von Teresa Beck und René Reichelt gibt Einblick in [...]
New World Order. Wie antisemitische Verschwörungideologien die Welt verklären
27.04.2017    
18:00
Vortrag mit Jan Rahtje Verschwörungserzählungen begleiten auch die aktuellen Krisen. In Form von „Lügenpresse“- und „Volksverräter“-Vorwürfen begegnet man ihnen auf Demonstrationen der aktuellen rechten Bewegungen, [...]
Events on 19.04.2017
19 Apr
19 Apr 17
Rostock
Events on 26.04.2017