Pressemitteilung anlässlich des Treffen der G20 in Hamburg

„Die Zivilgesellschaft, die aus all den vielfältigen Bewegungen zusammengesetzt ist, aus den Kirchen, den Gewerkschaften und den NGOs, die an ganz verschiedenen Fronten gegen die kannibalische Weltordnung und gegen die Staatsraison Widerstand leisten – diese Zivilgesellschaft ist das neue historische Subjekt. Sie ist die Hoffnungsträgerin [und] wird auch beim G20-Gipfel in Hamburg präsent sein. […] Hamburg ist der Ort, an dem der Widerstand formiert wird.“
Jean Ziegler (Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, 19.4.17, taz)

Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Rostock (AStA) unterstützt die Ausrichtung des Bündnisses „Jugend gegen G20“ und ruft zur Teilnahme an den Protesten anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg auf.

Am 7. und 8. Juli treffen sich die 19 sogenannten mächtigsten Vertreter*innen der Industrie- und Schwellenländern sowie Vertreter*innen der EU in der Hansestadt Hamburg. Das Treffen der G20 gleicht einem informellen Club, können sie sich doch nicht auf eine völkerrechtliche Verankerung wie die UNO berufen. Aus diesem Grund erklärt die AStA-Vorsitzende Katharina Wilke: „Inwieweit überhaupt ein Treffen der ökonomisch mächtigsten Staaten der Welt und der EU als Plattform zur Lösung globaler Probleme betrachtet werden kann, obwohl gerade jene Länder wesentlicher Teil globaler Probleme sind, erschließt sich uns nicht. Der US-amerikanische Staatschef akzeptiert nicht das Pariser Klimaabkommen, die EU lässt Menschen an ihren Grenzen sterben, Nationalstaaten denken lieber an sich, als an die Gemeinschaft und in Syrien wird ein Stellvertreterkrieg auf Kosten der Bevölkerung geführt. Das Projekt G20, angepriesen als Treffen um u.a. Hunger, Unrecht und Klimawandel zu bekämpfen, ist gescheitert.“

Wilke weiter: „In einer Welt in der die 85 reichsten Milliardäre so viel besitzen, wie die 4,5 Milliarden ärmsten Menschen, in der die 500 weltgrößten Konzerne fast 53 Prozent des jährlichen Weltsozialproduktes erwirtschaften, stimmt etwas nicht. Und G20 verkörpert dieses Missverhältnis wie kein anderes Treffen. Deswegen ist es so wichtig das Menschen die Chance nutzen und auf die Straße zu gehen und ihre Meinung kundzutun.“

Als ehemals Betroffene eines derartigen Treffens, stehen wir auch insbesondere den Einwohner*innen der Hansestadt Hamburg bei, für die es in einer Millionenmetropole bedeutet, dass sie durch Austragung des Gipfels eine erhebliche Einschränkung des öffentlichen Lebens hinnehmen müssen, ob sie wollen oder nicht. Weiterhin kritisiert der AStA die hohen Kosten für den Gipfel sowie die massive Einschränkung von Demonstrationsrechten, die in keinem Verhältnis stehen.

Wie sich aktuell in den ersten Tagen der Proteste zeigte, geht die Eskalation und Gewalt nicht etwa von friedlichen Demonstrant*innen oder 11 Zelten in Entenwerder aus, sondern von Einsatzkräften. Dass von der Polizei selbst der in langer demokratischer Tradition stehende Republikanische Anwaltsverein als „gefährlich“ eingestuft wird, zeigt, welches Bild von Menschen gezeichnet wird, die das Grundgesetz nicht nur als Worthülse verstehen.

Wie eine Rostocker Rechtshilfeorganisation berichtete, fanden es auch in Rostock und im Umland anlässlich der legitimen Proteste gegen den G20-Gipfel mehrere Hausdurchsuchungen, die laut der Rechtshilfeorganisation auf zum Teil abenteuerlichen Begründungen fußten. Ein Betroffener ist nach wie vor im Unterbindungsgewahrsam.

Der AStA Rostock zeigt sich solidarisch mit allen Menschen, die das verfassungsmäßig verbriefte Recht auf Demonstrationsfreiheit in Anspruch nehmen wollen.

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
28
29
7:00 PM - AStA-Sitzung
30
2:00 PM - Sozialberatung
31
1
2
3
4
5
7:00 PM - AStA-Sitzung
6
2:00 PM - Sozialberatung
7:00 PM - StuRa-Sitzung
7
8
12
7:00 PM - AStA-Sitzung
13
2:00 PM - Sozialberatung
15
17
18
20
2:00 PM - Sozialberatung
21
22
23
24
25
26
7:00 PM - AStA-Sitzung
27
2:00 PM - Sozialberatung
29
30
1
AStA-Sitzung
29.08.2017    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung 16.05.2017 Formalia Beschlusskontrolle Anträge Ist was?_Runde Wochenberichte Berichte aus den Clouds Presse [...]
30 Aug
30.08.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
AStA-Sitzung
05.09.2017    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung 16.05.2017 Formalia Beschlusskontrolle Anträge Ist was?_Runde Wochenberichte Berichte aus den Clouds Presse [...]
06 Sep
06.09.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
StuRa-Sitzung
06.09.2017    
19:00-23:00
TO folgt. Vorschau: Wir haben den Kandidaten für die Rektorwahl im Oktober eingeladen.
09 Sep
Die solidarische Landwirtschaft „Bunte Höfe“ und der Anbauverband Bioland laden Sie herzlich zu einem Infotag über Landwirtschaft und Gemüseanbau in einem neuen und zukunftsweisenden Konzept [...]
100 Bügel für die KTV
10.09.2017-31.10.2017    
Ganztägig
Einfach mitmachen - Standorte online vorschlagen! In der KTV nutzen der aktuellen Kommunalen Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2016 zufolge fast die Hälfte der Anwohnerinnen und Anwohner [...]
Klimaaktionstag Rostock
10.09.2017    
12:00-17:00
Es ist wieder soweit - auch 2017 wird die Lange Straße einen Tag lang besetzt. ROSTOCK FAIRTEILEN /// GEMEINSAM ETWAS BEWIRKEN 'Kommt mit Stühlen und [...]
Kneipenquiz zur Bundestagswahl
11.09.2017    
20:00-23:00
Die Bundestagswahl 2017 steht vor der Tür und wir wollen bei einem spannenden Kneipenquiz herausfinden, was ihr überhaupt über die Parteien und ihre Vertreter*innen wisst. [...]
AStA-Sitzung
12.09.2017    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung 16.05.2017 Formalia Beschlusskontrolle Anträge Ist was?_Runde Wochenberichte Berichte aus den Clouds Presse [...]
13 Sep
13.09.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
14 Sep
mit Holger Matthäus, Umwelt- und Bausenator der Hansestadt Rostock und Prof. Dr. Hans Joosten, Landschaftsökologe, Universität Greifswald Im Juni 2017 dreht der amerikanische Präsident Trump [...]
Filmabend "Schule & Studium" in der Schatzkammer
19.09.2017    
17:30-18:30
Seit April 2016 finden in der Schatzkammer der Universität Filmabende statt. In dieser neuen Veranstaltungsreihe wird erstmals eine spannende Auswahl bisher wenig bekannter historischer Filmschätze [...]
AStA-Sitzung
19.09.2017    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung 16.05.2017 Formalia Beschlusskontrolle Anträge Ist was?_Runde Wochenberichte Berichte aus den Clouds Presse [...]
20 Sep
20.09.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
AStA-Sitzung
26.09.2017    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung 16.05.2017 Formalia Beschlusskontrolle Anträge Ist was?_Runde Wochenberichte Berichte aus den Clouds Presse [...]
27 Sep
27.09.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
Bürgerdialog "Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!"
28.09.2017    
18:00-20:30
Unter dem Motto „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ laden die überparteiliche Europa-Union Deutschland und das Europäische Integrationszentrum Rostock zum Bürgerdialog ins Rathaus Rostock. Europa [...]
Events on 29.08.2017
AStA-Sitzung
29 Aug 17
Rostock
Events on 30.08.2017
30 Aug
30 Aug 17
Rostock
Events on 05.09.2017
AStA-Sitzung
5 Sep 17
Rostock
Events on 06.09.2017
06 Sep
6 Sep 17
Rostock
StuRa-Sitzung
6 Sep 17
Rostock
Events on 09.09.2017
Events on 10.09.2017
Klimaaktionstag Rostock
10 Sep 17
Rostock
Events on 11.09.2017
Kneipenquiz zur Bundestagswahl
11 Sep 17
Rostock
Events on 12.09.2017
AStA-Sitzung
12 Sep 17
Rostock
Events on 13.09.2017
13 Sep
13 Sep 17
Rostock
Events on 14.09.2017
Events on 16.09.2017
NAJU-Strandmüllsammelaktion zum Coastal Cleanup Day
16 Sep 17
Warnemünde-Diedrichshagen
Events on 19.09.2017
Events on 20.09.2017
20 Sep
20 Sep 17
Rostock
Events on 26.09.2017
AStA-Sitzung
26 Sep 17
Rostock
Events on 27.09.2017
27 Sep
27 Sep 17
Rostock
Events on 28.09.2017