Zur Pressemitteilung der Oberbürgermeisters Roland Methling erklärt AStA-Vorsitzende Katharina Wilke: „Wenn die WiRo 600 freie Wohnung hat, dann fragen wir uns doch, warum zum letzten Wintersemester zahlreiche Studierenden, vor allem aus dem Ausland, keine geeignete Wohnung gefunden haben und das…
weiterlesen
Der Wohnungsmangel in Rostock ist nicht erst seit gestern ein Problem. Spätestens seit letztem Wintersemester wurde dies besonders bemerkbar, als Studierende, aufgrund des nicht vorhandenen Wohnraums, zeitweilig in Wismar wohnen mussten. Das Studierendenwerk Rostock musste im letzten Jahr 1100 Wohnungsgesuche…
weiterlesen
Auf seiner Sitzung am 12. Juli 2017 hat der StudentINNenrat (StuRa) der Universität Rostock die Aufstellung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) für die Legislaturperiode Oktober 2017 – Oktober 2018 beschlossen. Dieser Beschluss beinhaltet die 15 Arbeitsbereiche/Referate für die kommende Legislatur. „Besonders…
weiterlesen
„Die Zivilgesellschaft, die aus all den vielfältigen Bewegungen zusammengesetzt ist, aus den Kirchen, den Gewerkschaften und den NGOs, die an ganz verschiedenen Fronten gegen die kannibalische Weltordnung und gegen die Staatsraison Widerstand leisten – diese Zivilgesellschaft ist das neue historische…
weiterlesen
An der Universitätsmedizin Rostock (UMR) wurde in der vergangenen Woche gestreikt. Der vierstündige Warnstreik ist ein Resultat aus den stockenden Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem UMR Logistik Vorstand, die seit Dezember 2016 laufen. Die UMR Logistik ist eine 100%ige Tochtergesellschaft…
weiterlesen
Die Studierenden an der Universität Rostock wählen vom 1. Juni bis zum 15. Juni den StudentINNenrat (StuRa) sowie die Vertreterinnen und Vertreter im akademischen Konzil und Senat. Im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern der Universität, die nur alle zwei Jahre…
weiterlesen