Semesterbeitragsrückerstattung aus sozialen Gründen – Info

19.08.2025

Semesterbeitragsrückerstattung aus sozialen Gründen | Semester fee refund due to financial hardship

Auch fürs Wintersemester 2025/26 gibt es wieder die Möglichkeit der Rückerstattung des Semesterbeitrags aus sozialen Gründen.
Wenn ihr nur über ein geringes Einkommen verfügt, könnt ihr euch den Beitrag vollständig oder anteilig von der Studierendenschaft erstatten lassen.

Der Antragszeitraum geht vom 1. August bis zum 10. November 2025.

Anträge könnt ihr zu den Öffnungszeiten im AStA-Büro (Grünes Ungeheuer, Parkstraße 6) abgeben oder per E-Mail direkt an den Sozialausschuss des StuRa senden: soziales.stura@uni-rostock.de

Die Erstattung des Beitrags aufgrund sozialer Härte bedeutet KEINEN Verlust des Semestertickets sowie anderer Leistungen; diese werden dann von der Studierendenschaft gedeckt. Wenn ihr schon in vergangenen Semestern einen Antrag gestellt habt, beachtet, dass das Antragsformular aktualisiert wurde. Bitte nutzt das auf der AStA-Website zur Verfügung gestellte.

Alle Informationen und die entsprechenden Formulare findet ihr unter: https://www.asta-rostock.de/downloads-und-formulare/rueckerstattung/

Wenn ihr euch unsicher seid, ob ihr zur Rückerstattung berechtigt seid, dann schaut mal auf der Seite des AStA vorbei und lasst es euch vom entsprechenden Rechner (https://www.asta-rostock.de/semesterticket-rueckerstattung-rechner/) ausrechnen.

—-

For the winter semester 2025/26, you, once again, have the opportunity to apply for a refund of the semester fee due to financial hardship.
If you have a low income, you are eligible for a full or partial refund of the semester fee.

Applications for refund can be submitted from 1 August to 10 November 2025.

Forms can be handed in in person at the AStA office during opening hours (Parkstraße 6) or via email to the StuRa social committee at soziales.stura@uni-rostock.de.

A refund due to financial hardship does NOT lead to a loss of the semester ticket or any other benefits; these are then covered by the student body. If you have already applied for a refund in previous semesters, please note that the application form has been updated. Please use the one available on the AStA website.

More information and the forms are available at: https://www.asta-rostock.de/en/downloads-und-formulare/rueckerstattung/

If you are not sure whether you are entitled to a refund, have a look at the AStA website and let the calculator (https://www.asta-rostock.de/semesterticket-rueckerstattung-rechner/) do the maths for you.

Posted by astabuero on in ALLGEMEIN

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
7:00 PM - AStA - Sitzung
4
5
6
7
8
9
7:00 PM - AStA - Sitzung
15
16
18
21
22
23
26
27
28
30
31
1
2
3
4
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
MAYDAY RELAY. Aktionstag zur Seenotrettung
03.10.2018    
12:00-19:00
MAYDAY RELAY ist die Weitergabe eines Notrufs im Namen eines anderen Schiffes. Aus gegebenem Anlass veranstaltet eine Initiative von Bürger*innen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Rostocker [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
10 Okt.
10.10.2018    
Ganztägig
Während des konsumkritischen Stadtrundganges durch Rostock werden im gemeinsamen Austausch beispielhafte Warenketten betrachtet. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den Produkten und Folgen auf Produzent*innenseite? Welche Alternativen [...]
11 Okt.
11.10.2018    
14:00-15:30
Der Stadtrundgang „Rostock unter' m Hakenkreuz“ führt zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus stehen. Was sind prägnante Punkte der Geschichte [...]
11 Okt.
11.10.2018    
15:00-19:00
"Und wann hattest du dein heterosexuelles coming out?" - Workshop zum Thema Heteronormativität In diesem Workshop wollen wir mit euch über Heteronormativität ins Gespräch kommen [...]
11 Okt.
11.10.2018    
19:00-20:30
Antisemitismus, Antizionismus und sogenannte Kritik an Israel wird in der letzten Zeit besonders in (queer)feministischen Kontexten laut: Die Petition #aufschrei wurde von etlichen BDS Befürworter*innen [...]
12 Okt.
12.10.2018-14.10.2018    
Ganztägig
Moin liebe Erstis! ihr habt es geschafft und seid nun ein Teil unserer großartigen Fachschaft! Das wollen wir mit euch ausgiebig feiern! Deshalb veranstalten wir [...]
12 Okt.
12.10.2018    
14:00-15:30
Während des Rundgangs wird im gemeinsamen Austausch die koloniale Vorgeschichte von Orten/ Denkmälern/ Institutionen in Rostock betrachtet. Wie wirkte und wirkt beispielsweise der Rassismus als [...]
12 Okt.
12.10.2018    
17:00-18:30
Jugendlichkeit, Aktionismus, Popkultur, Corporate Identity – damit versuchen die 'Identitären' sich von alteingesessenen rechten Strukturen, wie Kameradschaften oder Parteien abzuheben. Anstatt offen den Nationalsozialismus zu [...]
13 Okt.
13.10.2018    
17:00-18:30
Fan darf sie sein, aber Rapper*in, DJ* oder Breaker*in? Wer sind Akteur*innen in der Rap-Szene und wer nicht? Die Veranstaltung thematisiert den Zusammenhang zwischen Männlichkeitsentwürfen [...]
13 Okt.
13.10.2018    
19:00-22:00
In "Willkommen auf Deutsch" treffen in zwei Gemeinden fremde Menschen aufeinander, als dort plötzlich Asylsuchende untergebracht werden. Der Dokumentarfilm greift die Herausforderungen, Sorgen und Vorurteile [...]
14 Okt.
14.10.2018    
14:00-15:30
Auf diesem Rundgang durch Rostock habt ihr die Möglichkeit alternative Orte und Projekte in der Hansestadt kennenzulernen. Ob Vokü, Werkstätten oder Tanzparkett - für alle [...]
14 Okt.
14.10.2018    
17:00-19:00
Eine Gruppe junger engagierter Menschen gründet im Herbst 2015 in Berlin die Initiative JUGEND RETTET. Über eine Crowdfunding-Kampagne kaufen sie einen umgebauten Fischkutter und taufen [...]
14 Okt.
14.10.2018    
20:00-22:00
Am Beispiel des Mietshäuser Syndikats werden Möglichkeiten und Herausforderungen des gemeinschaftlichen Lebens in selbstorganisierten Wohnprojekten dargestellt. Wie können wir uns entsprechende Freiräume schaffen und diese [...]
17 Okt.
17.10.2018-18.04.2019    
10:00-16:00
Dienstag – Freitag, 10.00-16.00 Uhr und nach Absprache, 3,00 € (bis 18 Jahre frei) Das Max-Samuel-Haus beleuchtet in seiner Ausstellung die jüdische Präsenz in Geschichte [...]
17 Okt.
17.10.2018    
16:00-19:30
Es ist wieder soweit! Das neue Semester startet. Damit verbunden gibt es neue Fächer. Ob du deine alten Bücher loswerden möchtest oder neue erhalten - [...]
17 Okt.
17.10.2018    
17:00-20:00
Dienstag – Freitag, 10.00-16.00 Uhr und nach Absprache, 3,00 € (bis 18 Jahre frei) Nächste Ausstellungsführung: Donnerstag, 25.10. um 17.00 Uhr, 5,00 € (bis 18 [...]
19 Okt.
19.10.2018-21.10.2018    
0:00
Das Training ist kein Seminar. Es geht nicht um die Diskussion von Rassismustheorien. Das Antirassismus-Training (von Phoenix e.V. https://www.phoenix-ev.org/en/anti-racism-trainings.html) hilft, die Eingebundenheit der eigenen Persönlichkeit [...]
Herbstfest für Studierende mit Kind
20.10.2018    
9:30-13:00
Die Quartalsveranstaltungen des AStA für Studierende mit Kind(ern) bieten allen Eltern die Möglichkeit sich mit anderen Studierenden, die ebenfalls Kinder haben, auszutauchen und sich über [...]
24 Okt.
24.10.2018    
18:00-20:00
Wer sich für den Schutz der Natur engagieren möchte, ist bei der NAJU Rostock richtig. Die Jugendorganisation im NABU Mittleres Mecklenburg e.V. lädt zu Beginn [...]
25 Okt.
25.10.2018-28.10.2018    
Ganztägig
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zum Bestehen Deines Physikums und falls Du Neurostocker bist auch zum Vollstudienplatz! Wir möchten Dir den Einstieg in die Klinik [...]
PETER & DER JAZZ - Der weise Panda
29.10.2018    
20:00-23:00
Der Weise Panda JAZZ/POP Weise wohlgemerkt. Nicht weiß. Damit würde nur wieder eines dieser vielen Klischees bedient werden, sei es über diese geheimnisvollen, niedlichen Tiere [...]
Veranstaltungen am 02.10.2018
AStA - Sitzung
2 Okt. 18
Rostock
Veranstaltungen am 03.10.2018
Veranstaltungen am 09.10.2018
AStA - Sitzung
9 Okt. 18
Rostock
Veranstaltungen am 10.10.2018
10 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2018
Veranstaltungen am 17.10.2018
17 Okt.
17 Okt. 18
Rostock
Veranstaltungen am 19.10.2018
19 Okt.
19 Okt. 18
Rostock
Veranstaltungen am 20.10.2018
Veranstaltungen am 24.10.2018
24 Okt.
24 Okt. 18
Rostock
Veranstaltungen am 25.10.2018
Veranstaltungen am 29.10.2018