PM: Vorbereitungen für Campustag 2018 in vollem Gange

Die Vorbereitungen für den Campustag 2018, den der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) jedes Jahr aufs Neue organisiert, sind in vollem Gange.

Wenn im Oktober eine Vielzahl von neuen Studierenden ihr Studium an der Universität Rostock beginnt, heißt der AStA sie mit einem bunten Rahmenprogramm herzlich willkommen und bietet ihnen eine erste Anlaufstelle, um den Unistart für sie so leicht und angenehm wie möglich zu gestalten.

Der Campustag wird am 09. Oktober auf dem Ulmencampus in der Ulmenstraße 69 stattfinden. Der AStA rechnet mit etwa 5.000 Besucher*innen.

Eingeleitet wird der Campustag um 9:00 Uhr im Audimax mit den Grußworten des Rektors, Prof. Dr. Wolfgang Schareck, sowie des Vizepräsidenten des Studierendenrats, Bahne Schmidt. Tagsüber wird es auf dem Ulmencampus eine Vielzahl von Ständen geben, die regionale Unternehmen, Arbeitgeber*innen, gemeinnützige Organisationen und universitäre Institutionen dazu nutzen, sich mit ihrem Angebot vorzustellen und mit den Besucher*innen in Kontakt zu treten. Standanmeldungen sind noch bis Mitte nächsten Monats, bis zum 11. September, möglich – „Wir freuen uns über jedes Unternehmen und damit jede*n Sponsoren*in, die*der sich mit einem Stand präsentieren möchte“, so Marcus Neick, AStA-Vorsitzender. “Nutzen Sie also die Möglichkeit, sich mit Ihrem Angebot zu präsentieren und führen Sie tolle (Informations-) Gespräche mit den neuen und alten Studierenden der Universität Rostock!”

Seit Jahren wächst der Campustag schon zu einer immer größer werdenden Veranstaltung heran, die abends mit einem Open-Air-Konzert mit äußerst talentierten Künstler*innen ausklingen wird. Beim großen Campustag-WarmUp Anfang Juli konnten die regionalen Bands “Die Kerzen” und “The Care” die Jury des Bandcontests mit ihrem Klang überzeugen und mit dem Gewinnen des WarmUps sicherten sich die Sieger*innen gleichzeitig einen Liveauftritt am Campustag selbst. Weiterhin ist der AStA begeistert, neben “The Care” und “die Kerzen” auch die Hauptacts “Tubbe” und “Mine” ankündigen zu dürfen.

Über den Tag verteilt wird es auch zahlreiche informative Workshops geben „Von Workshops über Studienfinanzierung, Online-Karteikarten-Organisation bis hin zu einem Workshop über Antisemitismus in der deutschen Linken, sowie über Graffiti-Sprayen – für jede*n wird da etwas hilfreiches oder spannendes dabei sein.“ ergänzt Anna Sandmann, AStA-Nachhaltigkeitsreferentin.

Der Campustag ist, wie immer, kostenfrei.

Kalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
3:30 PM - Bookclub
8
9
10
11
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
07 Dez
07.12.2023    
15:30-17:30
Der Bookclub des FANAM lädt im Dezember ein. Dieses Mal unter dem Motto "Fairytale-Retelling". Von "A Court of Thornes and Roses" und "Cinder", bis zu [...]
12 Dez
12.12.2023    
18:00-22:00
Der FANAM lädt alle Studis, Dozierenden und Mitarbeitenden des Instituts für Anglistik und Amerikanistik zur jährlichen Weihnachtsfeier ein.
18 Dez
18.12.2023    
18:00-21:00
Zum Ausklang aus dem Jahr und zum Einstieg in die Feiertage lädt der FANAM die Studis zum winterlichen Hörsaalkino ein.
Events on 07.12.2023
07 Dez
7 Dez 23
Rostock
Events on 12.12.2023
Events on 18.12.2023
18 Dez
18 Dez 23
Rostock