Große Redaktionssitzung

01.02.2018
Wir laden alle Interessierten und Neugierigen ein zur Großen Redaktionssitzung am 01.02.2018 um 19Uhr in der 3. Etage des Grünen Ungeheuers. Der Weg wird ausgeschildert sein, damit du uns auf gar keinen Fall verfehlen kannst. Seid dabei um das neue… weiterlesen

Posted by astabuero on in SONSTIGES

Premiere: WELTALL ERDE MENSCH

03.02.2018
Coming-of-Age Drama Mitten im Weltall hält die Zeit plötzlich an, trinkt Kaffee an einer Tankstelle, weiß nicht mehr weiter, weiß weder, ob die Welt aufgehört hat, sich zu drehen, noch, ob das Universum weiterhin expandiert. Sie genießt den Moment des… weiterlesen

Posted by techast on in KULTUR

Große Autorinnen und ihre Werke: Jane Austen

06.02.2018
Jane Austen (1775 bis 1817) war eine britische Schriftstellerin aus der Zeit des Regency, deren Hauptwerke Stolz und Vorurteil und Emma zu den Klassikern der englischen Literatur gehören. Wir wollen einen Blick auf Leben, Werk und Wirken der Autorin werfen.… weiterlesen

Posted by astabuero on in

AStA – Sitzung

06.02.2018
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende Sitzung: 1. Formalia 2. Beschlusskontrolle 3. Anträge 4. Ist-was- Runde 5. Wochenberichte 6. Berichte aus… weiterlesen

3. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten 2018

09.02.2018
Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die nächste Runde. Auch dieses Jahr erwarten euch wieder vielfältige Angebote, Workshops sowie ein Bücherbasar und eine Podiumsdiskussion zur "Digitalisierung in der Lehre". Kommt vorbei! P.S: Neu dabei ist übrigens der Bebel-Turm,… weiterlesen

Posted by astabuero on in SONSTIGES

Nistkastenreinigung im Botanischen Garten

12.02.2018
Schneeglöckchen und Winterlinge kündigen schon den Frühling an. Die NAJU Rostock unterstützt die NABU-Fachgruppe Ornithologie bei der Reinigung der Nistkasten zur Vorbereitung der kommenden Brutsaison. Helfende Hände sind willkommen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Wirtschaftseingang des Botnaischen Gartens (Hans-Sachs-Allee). weiterlesen

Posted by astabuero on in

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
26
28
30
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Ohne Hut und Bart - Rabbinerin in Deutschland - 1700JjLiD
27.04.2021    
17:00-19:00
Organisation und Durchführung: Landesfrauenrat M-V e.V. Inhalt: Erst seit kurzer Zeit wirken Rabbinerinnen hierzulande in den jüdischen Gemeinden. Weil sie nicht den herkömmlichen Klischees über [...]
Max Liebermanns Bild ‘Der zwölfjährige Jesus im Tempel’ und der Berliner Antisemitismusstreit 1879 - 1700JjLiD
29.04.2021    
18:30-20:30
Referent: Willfrid Knees (Evangelischer Stadtpastor Rostock) Organisation und Durchführung: Ev. Luth. Innenstadtgemeinde in Kooperation mit dem Max-Samuel-Haus Auf der Ersten Internationalen Kunstausstellung in München im [...]
Haus der Ewigkeit. Jüdische Grabinschriften und der jüdische Friedhof in Rostock - 1700JjLiD
06.05.2021    
19:30-21:30
Referent: Prof. Dr. Martin Rösel (THF, Universität Rostock) Organisation und Durchführung: Theologische Fakultät in Kooperation mit der jüdischen Gemeinde Rostock In dem Vortrag wird die [...]
18 May
18.05.2021    
19:00-21:00
Referent: Dr. Jonas Kreienbaum (HI, Universität Rostock) Seit Hannah Arendts Pionierstudie ‘Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft’ fragen Wissenschaftler*innen immer wieder nach den kolonialen Wurzeln nationalsozialistischer [...]
Veröffentlichung 'Schätze digital erkunden - Jüdisches Leben in Rostock'  #2021JLiD
26.05.2021-31.12.2021    
15:00-0:00
Veröffentlichung 'Schätze digital erkunden - Jüdisches Leben in Rostock' Stadtrallye mit der kostenlosen App 'Actionbound' Mit einer Stadtrallye erkunden Sie das jüdische Leben in Rostock. [...]
27 May
27.05.2021-28.05.2021    
9:30-12:30
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Netzwerkpartner:innen, aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Unsere bereits für den Mai 2020 geplante Tagung kann endlich stattfinden. „Gemeinsam – wie [...]
Das Märchen vom sozialen Aufstieg - Klassismus an der Universität
27.05.2021    
19:00-20:30
Vortrag "Das Märchen vom sozialen Aufstieg - Klassismus an der Universität" von Björn Zentschenko "Klassismus als Begriff ist vielen Menschen unbekannt. Was manche mit der [...]
Online-Vortrag: Von friedlichen Nachbarschaften und ‚verstockten Feinden‘ –zum jüdisch-christlichen Verhältnis im Mittelalter  #2021JLiD
02.06.2021    
19:00-21:00
Online-Vortrag: Von friedlichen Nachbarschaften und ‚verstockten Feinden‘ –zum jüdisch-christlichen Verhältnis im Mittelalter Referent_innen: Prof. Dr. Marc von der Höh, Marie Lehmann (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, [...]
Events on 27.04.2021