Veränderungen des Lehrberufs – Digitales Lernen und Lehren

Mit der zunehmenden Digitalisierung aller gesellschaftlichen Bereiche sind enorme Veränderungen in der Arbeitswelt verbunden. Auf welche Arbeitswelt müssen sich Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler vorbereiten? Was bedeuten die Veränderungen für die schulische Berufsorientierung und Medienbildung? Wie funktioniert digitales Lernen und Lehren… weiterlesen

Arbeiten 4.0

Überall heißt es Industrie 4.0. Was bedeutet das für Arbeiten 4.0? Welche Berufsfelder werden verschwinden, welche entstehen? Und was bedeutet das Upgrade auf 4.0 für Studierende? Mehr Geld? Und wo gibt’s am meisten? Diese und viele weitere spannende Fragen zu… weiterlesen

AStA-Sitzung

20.06.2017
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung 16.05.2017 Formalia Beschlusskontrolle Anträge Ist was?_Runde Wochenberichte Berichte aus den Clouds Presse Vorbereitung StuRa Vorbereitung AStA-Sitzung 23.05.17 Kampagne "Kein Ort für Nazis" Sonstiges weiterlesen

Sozialberatung

21.06.2017
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, Kranken- und Sozialversicherung, Wohngeld und Kindergeld. weiterlesen

Posted by presse on in SOZIALES

Arbeitsbedingungen im Nebenjob

Jobben neben dem Studium? So hatte ich mir meinen Nebenjob nicht vorgestellt… Wer kein BAföG oder Stipendium erhält, ist meist auf einen Nebenjob zur Finanzierung des Studiums angewiesen. Jobangebote gibt es zahlreiche, doch nicht immer stimmen die Arbeitsbedingungen. Welche Arbeitsrechte… weiterlesen

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
7:00 PM - AStA-Sitzung
1
2
3
4
5
Radtour: Verstetigtes Gedächtnis, immerwährendes Gedenken? Eine Erkundungsfahrt zu Zeichen der Erinnerung an Jüd*innen und jüdisches Leben in Rostock
29.07.2021    
16:30-19:30
Radtour: Verstetigtes Gedächtnis, immerwährendes Gedenken? Eine Erkundungsfahrt zu Zeichen der Erinnerung an Jüd*innen und jüdisches Leben in Rostock Mit Prof. Dr. Oliver Plessow (Universität Rostock) [...]
31 Aug
31.08.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Rostock Old Yiddish Summer School (ROYS): „Anfangen will ich zu singen. Altjiddische Lieder der Sammlung Tychsen“
05.09.2021-12.09.2021    
Ganztägig
Rostock Old Yiddish Summer School - für fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen, Post Docs - Die Summer School findet online statt und wird organisiert von Prof. Dr. [...]
Events on 31.08.2021
31 Aug
31 Aug 21