Living and working in Germany – Intercultural training for international PhD students and researchers

31.01.2020

To successfully tackle the challenges of multicultural academic and professional life, PhD students and researchers have to be able to manage intercultural situations and emerging conflicts effectively. Developing the capacity to mediate differing cultural perspectives is a key determinant of intercultural competence.

Designed as an interactive workshop, the training will provide international PhD students and researchers of the University of Rostock with essential cross-cultural skills for building relationships and working effectively in a multicultural environment. Using hands-on exercises and simulation role-plays, participants will gain an understanding of values and attitudes in German academic life, identify and analyse their personal approaches to different intercultural challenges and increase their intercultural awareness and competence. The participants will have the opportunity to reflect on their own culture, discuss personal experiences, ask questions and exchange their views with the other participants.

Content:

Culture and cultural differences with a focus on academic life
Developing intercultural awareness and intercultural competence
Adapting to a new culture
Stereotypes and prejudice
Values and attitudes in German academic life
Communication styles and language issues
Cross-cultural management skills
Good practice for cross-cultural situations at university

Date: Friday, January 31, 2020, 09:00 am – 05:00 pm
Where: Parkstraße 6, 18057, Rostock, Global Café (Room 220)
Intercultural trainer: Katja Striegler, IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern
Language: English
Participants: 10-16 PhD students and researchers
Participation fee: free of charge

Sign In for the training until January 20th 2020 via Dr. Uta Buttkewitz (uta.buttkewitz@uni-rostock.de), Coordination Office for Diversity in cooperation with Welcome Center of the University of Rostock

Posted by astabuero on in SONSTIGES

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
27
28
7:00 PM - AStA Sitzung
29
30
1
4
7:00 PM - AStA Sitzung
6
8
9
11
7:15 PM - AStA Sitzung
12
13
14
15
16
18
7:00 PM - AStA Sitzung
19
7:15 PM - StuRa Sitzung
20
21
22
25
7:00 PM - AStA Sitzung
26
27
28
29
1
27 Jan
27.01.2020    
19:00-20:30
28 Jan
28.01.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
31 Jan
31.01.2020    
9:00-17:00
To successfully tackle the challenges of multicultural academic and professional life, PhD students and researchers have to be able to manage intercultural situations and emerging [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
03 Feb
03.02.2020    
19:00-20:30
04 Feb
04.02.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Vortrag: "sexualisierte Gewalt im Alltag"
05.02.2020    
19:00-20:00
In einem Impulsreferat wird zunächst die Arbeit der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt vorgestellt, sowie über Ausmaß, Formen, Ursachen und Folgen sexualisierter Gewalt informiert. Die Teilnehmenden [...]
05 Feb
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
05 Feb
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
7. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten
07.02.2020-08.02.2020    
15:00-5:00
Wie immer erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops unterschiedlichster Inhalte. Und natürlich Kaffee, Tee und was sonst noch alles benötigt wird, die Nacht durchzuarbeiten! [...]
11 Feb
11.02.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131. Tagesordung: Formalia Anträge Berichte Campustag 2020 "Ist [...]
17 Feb
17.02.2020    
19:00-20:30
18 Feb
18.02.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
19 Feb
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
Workshop: "Flirten wir hier eigentlich?"
23.02.2020    
13:00-17:00
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Flirten und was bedeutet dieses Wort? Können alle Menschen flirten oder kann das gelernt und verlernt werden? Wie kann [...]
24 Feb
24.02.2020    
17:00
Der Medienrat ist für die Studierendenschaft der Herausgeber des heulers und lädt alle Mitglieder der Studierendenschaft zu seiner nächsten Sitzung am 24.02.2020 um 17 Uhr [...]
24 Feb
24.02.2020    
19:00-20:30
25 Feb
25.02.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
27 Feb
27.02.2020    
8:30-13:15
SPiNOFF Breakfast Jeden dritten Donnerstag im Monat, ab 08:30 Uhr, lädt der FMV zu einem Frühstücks-Stammtisch ins „Haus der Innovationen“ ein: Hier finden Teilnehmer des [...]
Events on 27.01.2020
27 Jan
27 Jan 20
Rostock
Events on 28.01.2020
28 Jan
28 Jan 20
Events on 02.02.2020
Events on 03.02.2020
03 Feb
3 Feb 20
Rostock
heuler Redaktionssitzung
3 Feb 20
Rostock
Events on 04.02.2020
04 Feb
4 Feb 20
Events on 05.02.2020
05 Feb
5 Feb 20
Rostock
05 Feb
5 Feb 20
Rostock
Events on 07.02.2020
Events on 10.02.2020
heuler Redaktionssitzung
10 Feb 20
Rostock
Events on 11.02.2020
11 Feb
11 Feb 20
Events on 17.02.2020
17 Feb
17 Feb 20
Rostock
heuler Redaktionssitzung
17 Feb 20
Rostock
Events on 18.02.2020
18 Feb
18 Feb 20
Events on 19.02.2020
19 Feb
19 Feb 20
Rostock
Events on 23.02.2020
Events on 24.02.2020
24 Feb
24 Feb 20
Rostock
24 Feb
24 Feb 20
Rostock
heuler Redaktionssitzung
24 Feb 20
Rostock
Events on 25.02.2020
25 Feb
25 Feb 20
Events on 27.02.2020
27 Feb
27 Feb 20