4. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten 2018

20.07.2018

Schreiben und Lernen bis der Tag anbricht! (- naja fast: Südstadt bis 05:00 Uhr und Schwaansche Str. bis 22:00 Uhr)

Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die 4. Runde und findet dieses Jahr zum ersten Mal auch im Sommersemester statt! Dieses Mal ist auch die Bibliothek Schwaansche Str. dabei und dazu erwartet euch natürlich auch ein buntes Rahmenprogramm. Alle Angebote sind kostenlos und ihr könnt jederzeit ohne Anmeldung vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch!

Das Programm

• Podiumsdiskussion „Digitalisierung in der Lehre“ (19:00 – auf dem Vorplatz der Südstadtbibliothek/ bei schlechtem Wetter: Rondell der Mensa): Vor gut einem Jahr fand das erste Plenum zur Digitalisierung an unserer Hochschule statt. Zeit für einen Zwischenbilanz. Als Gäste werden u.A. Herr Dr. Lutz Hellmig und die stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek Frau Renate Bähker erwartet.

• Workshop „Literatur für Eilige“ (20:00 Uhr im Raum 013)
Wie komme ich möglichst schnell noch an die notwendige Literatur für meine Arbeit? Welche Möglichkeiten der Beschaffung gibt es und wie kann die UB dabei helfen?

• Crashkurs Citavi (17:00 Uhr im Raum 013)
Das 1×1 der Literaturverwaltung mit dem Programm Citavi. Besteht dein Ordnungssystem bisher nur aus Klebezetteln und einzelnen Listen über Listen? – dann hast du hier die Möglichkeit Struktur in das Chaos zu bringen und die Basics im Umgang mit Citavi zu erlernen.

• Einführungskurs LaTeX (18:30 Uhr im Raum 013)
Für die Mat.-Nat. Studiengänge unabdingbar, aber auch für Geisteswissenschaftler*innen durchaus interessant: das Textverarbeitungsprogramm LaTeX. Lerne hier die Grundbefehle kennen und lege eine Vorlage für deine nächste (Haus)arbeit an.

• Rückengymnastik (immer zur vollen Stunde im Raum 011, von 17:00 bis 23:00)
Welches Körperteil leidet am meisten unter stundenlangem Sitzen an Schreibtisch und Computer? – richtig, der Rücken. Deshalb möchten wir auch dieses Jahr wieder einen Rückenkurs anbieten, um die eingerosteten Knochen wieder in Bewegung zu bekommen. Aber auch nach dem Workshop darf es gerne weitergehen: die Teilnehmer*innen erhalten als Motivation ihr eigenes Thera-Band zum üben!

• „Kenn deine Rechte!“ (17:00 Uhr im Raum 012)
„Überleben im Prüfungsdschungel“ – in diesem Workshop wollen wir generelle Fragen zur Organisation von Prüfungen, Rechten und Pflichten von Studierenden, aber auch Dozierenden klären. Und wenn mal alles schief gelaufen ist? – lass den Kopf nicht hängen! Auch dafür gibt es Möglichkeiten und Wege, die genommen werden können: von Gegenvorstellung bis Widerspruch. Du bist nicht allein!

• Kinderbetreuung (16:00 bis 21:00 Uhr im KESS Raum, oder draußen vor der Bib)
Um allen Studis eine Teilnahme an den Workshops zu ermöglichen, und die Kinder trotzdem betreut sind, bieten wir auch dieses Mal wieder eine Kinderbetreuung von Auszubildenden des Pädagogischen Kollegs an.

• Energizer zur Geisterstunde (24:00 Uhr im Raum 011)
Schon müde, aber eigentlich möchtest du noch weiterarbeiten? Dann mach doch einfach mal ne Pause und sammle frische Energie, danach fühlst du dich wieder fit!

+ zusätzlich:

• Kaffee, Tee und Snacks all night long
• den ganzen Abend lang AStA Stand in der Südstadtbibliothek
• Grillen vor der Bibliothek Schwaansche Straße
• Outdoor Spiele vor der Südstadtbibliothek
• Abendsuppe um 21:00 (2 verschiedene Suppen, vegan)

Posted by astabuero on in SONSTIGES

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
28
2:00 PM - Sozialberatung
7:00 PM - StuRa Sitzung
7:00 PM - Sommerfest FaRo
30
1
2
3
4
5
2:00 PM - Sozialberatung
7
8
10
11
12
2:00 PM - Sozialberatung
7:00 PM - StuRa-Sitzung
13
14
15
16
17
18
19
2:00 PM - Sozialberatung
20
21
22
23
24
25
26
2:00 PM - Sozialberatung
7:00 PM - StuRa-Sitzung
27
28
29
30
31
1
2
2:00 PM - Sozialberatung
3
4
5
6
26 Jun
26.06.2017    
19:00-22:00
Am 26.6.17 bietet euch der Fachschaftsrat Geschichte ein Hörsaalkino mit einer thematischen Einführung von Prof. Dr. von Hirschhausen! Gezeigt wird der preisgekrönte Film "12 Years [...]
27 Jun
27.06.2017    
16:30-17:30
Ahoi, unsere Studium und Lehre Cloud versteht sich als Vernetzungstreffen zwischen den AStA Referaten Lehramt, Studium und Lehre (BA,MA), interne Gremienkommunikation und der studentischen Lehramtskonferenz. [...]
28 Jun
28.06.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
28 Jun
28.06.2017    
19:00-22:00
28 Jun
28.06.2017-29.06.2017    
19:00-0:00
Jeder bringt Essen und Trinken und Spiele mit. Neben Musik und Gegrilltem gibt es auch Bier und eine Tombola. Kommt also vorbei!
Hochschulpolitische Runde
29.06.2017    
19:00-21:30
Liebe hochschulpolitisch aktive Studierende an der Universität Rostock, wir, das sind sowohl Fredi (AStA-Hochschulpolitik-Referentin) als auch ich, würden gern eine „Hochschulpolitische Runde“ an unserer Universität [...]
05 Jul
05.07.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
Sommergrillen der Fachschaft Geschichte
Der Fachschaftsrat Geschichte lädt zum entspannten Semesterausklang bei gemeinsamen Grillen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Gerne können auch eigene kulinarische Köstlichkeiten mitgebracht werden.
09 Jul
09.07.2017    
20:00-22:00
Ein Theaterstück über die Reformation. Wie wir uns damit auseinandersetzen. Hat das noch Relevanz? Liebe als Botschaft. Ohne Herrschaft. Egal welches Geschlecht, welche Nation, Religion [...]
12 Jul
12.07.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
19 Jul
19.07.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
26 Jul
26.07.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
02 Aug
02.08.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
02 Aug
02.08.2017    
18:00-21:00
StuBecK lädt ein zu einem Grillabend: am 02.08. ab 18:00 im Innenhof des grünen Ungeheuer (Parkstr. 6) StuBecK steht für die Interessengemeinschaft Studierender mit chronischen [...]
Events on 26.06.2017
26 Jun
26 Jun 17
Rostock
Events on 27.06.2017
27 Jun
27 Jun 17
Rostock
Events on 28.06.2017
28 Jun
28 Jun 17
Rostock
28 Jun
28 Jun 17
Rostock
28 Jun
28 Jun 17
Rostock
Events on 29.06.2017
Hochschulpolitische Runde
29 Jun 17
Rostock
Events on 05.07.2017
05 Jul
5 Jul 17
Rostock
Events on 06.07.2017
Events on 09.07.2017
09 Jul
Events on 12.07.2017
12 Jul
12 Jul 17
Rostock
StuRa-Sitzung
12 Jul 17
Rostock
Events on 19.07.2017
19 Jul
19 Jul 17
Rostock
Events on 26.07.2017
26 Jul
26 Jul 17
Rostock
StuRa-Sitzung
26 Jul 17
Rostock
Events on 02.08.2017
02 Aug
2 Aug 17
Rostock
02 Aug
2 Aug 17
Rostock