International Weeks Against Racism

25.03.2023

Internationale Wochen gegen Rassismus / International Weeks Against Racism Lilaner Hintergrund, die Illustration einer Schwarzen Frau hält ein Schild hoch, auf dem "Misch dich ein!" steht. Eine weiße Hand hält ein Schild, auf dem "get involved!" steht. Against a purple background, an illustrated Black woman holds a sign saying "Misch dich ein!". A white hand holds up a sign saying "get involved"

International Weeks Against Racism

The “International Weeks Against Racism” date back to March 21, 1960. On that day, police killed 69 people in Sharpeville, South Africa. Six years later, the United Nations proclaimed March 21 the “International Day for the Elimination of Racial Discrimination.

Using the slogan “Get involved,” the “International Weeks against Racism” started on March 20, 2023 with a launch event in the state capital Schwerin. The nationwide action weeks will take place from March 20 to April 2, 2023. These weeks are a clear sign of solidarity with all victims and opponents of racism.

What is racism?

“Racism is an ideology that devalues people on the basis of their appearance, name, (presumed) culture, origin, or religion. In Germany, this affects non-white people – those who are seen as non-German, i.e., as supposedly not really belonging.”

A colonial practice that continues to this day: “The idea of dividing people into so-called “races” and then hierarchizing them is a man-made ideology. It is anything but a law of nature. This delusion arose during colonization in the 16th century, when people from the African continent were disenfranchised, enslaved as laborers, raped, and/or murdered.”

Why do we need to talk about racism?

“Contrary to […] scientific findings, the biologistic notion that there are different human ‘races’ has not disappeared, but is ingrained in nearly one out of every two people in Germany.”

“In recent years, the number of racist crimes in Germany has increased significantly. In 2020, the Federal Ministry of the Interior (BMI) counted 10,240 crimes motivated by group-based prejudice – 20% more than in 2019.”

Events in Rostock

Exhibition „DREI STEINE“ – until April 26

The exhibition “DREI STEINE”(three stones) by the author Nils Oskamp will be on display at the Berufliche Schule Technik until April 26, 2023. As a person affected by right-wing violence, Nils Oskamp has found a way to recount his experience and present the topic visually.

Exhibition „Kunst inmitten des Krieges“ – until March 31

In the summer of 2021, the Taliban once again took power in Afghanistan. The threat is omnipresent. Thousands of people are still trying to leave the country. Critical contemporary artists in Afghanistan are prevented from carrying out their work and are under acute threat of persecution. However, they are connecting with each other and using the last remaining niches to continue their work.

For this exhibition, called art in the middle of war, which would be impossible in Kabul, works by the 22-year-old artist and gallery owner Hafiza Qasimi from Kabul and by the group of artists she founded were photographed. The pictures reflect the terrible everyday life in Afghanistan. They show hunger, war and what it is like to be a woman or a child in Afghanistan.

Sources

https://rathaus.rostock.de/meldungen/337194 

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/rassismus/was-ist-rassismus/

https://www.rassismusmonitor.de/fileadmin/user_upload/NaDiRa/CATI_Studie_Rassistische_Realit%C3%A4ten/DeZIM-Rassismusmonitor-Studie_Rassistische-Realit%C3%A4ten_Wie-setzt-sich-Deutschland-mit-Rassismus-auseinander.pdf

https://www.bpb.de/kurz-knapp/taegliche-dosis-politik/506356/internationaler-tag-gegen-rassismus/

Posted by presse on in ANTIRA

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
1
2
7:00 PM - AStA-Sitzung
3
4
6
7
11
12
13
16
7:00 PM - AStA-Sitzung
18
19
20
21
22
23
24
26
12:00 PM - AStA-Sitzung
27
28
1
2
3
4
5
02 Apr
02.04.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr
Einführungsworkshop: Was ist Antisemitismus?
05.04.2019    
15:00-19:00
Ressentiments gegen Jüd*innen begegnen uns auf unterschiedliche Art und Weise: Sie reichen von religiösen und rassistischen Motiven über die Auseinandersetzung mit dem Holocaust bis zum [...]
Infoabend: Hambacher Forst - Wie geht es weiter?
Aktivist*innen aus dem Hambacher Wald zeigen Euch, wie sechs Jahre Waldbesetzung und Bewegungsaufbau dabei geholfen haben, neue Pfade in Richtung Systemwandel und darüber hinaus zu [...]
09 Apr
09.04.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr   aktuelle Tagesordnung: 1. Formalia 2. Anträge 3. Berichte 4. Sonstiges
Theaterstück: „Die Nacht vergeht“
09.04.2019    
20:00-22:00
C
In der über das Europa in den Jahren 1936/37 immer deutlicher heraufziehenden Dunkelheit entfaltet sich eine zarte Liebesgeschichte zwischen Ruth und Kern, zwei jungen Menschen [...]
Besser (Mit)Machen + Podiumsdiskussion
10.04.2019    
13:00-19:00
Am 10.04. habt ihr ab 13 Uhr die Möglichkeit, euch auf dem Ulmencampus über die unterschiedlichen (hochschulpolitischen) Mitgestaltungsmöglichkeiten Rostocks zu informieren. Unter dem Motto „Besser [...]
Podiumsdiskussion "Universitäts- und Studierendenstadt Rostock?"
10.04.2019    
17:15-18:45
Universitäts- und Studierendenstadt Rostock? Gibt es die überhaupt und spielen die Interessen und Wünsche von uns Studis in der Stadtpolitik überhaupt eine Rolle? Wie muss [...]
Kleidertauschparty der GHG
14.04.2019    
14:00-18:00
Kennt ihr ihn auch? Den alltäglichen Blick in den Kleiderschrank, der zwar stets gut gefüllt ist - nein sogar aus allen Nähten zu platzen scheint [...]
Vortrag: Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus
15.04.2019    
18:00-20:00
Der Antisemitismus ist in der Lage, unterschiedliche und zum Teil widersprüchliche Bilder von Jüdinnen und Juden zu vereinen. Er beinhaltet religiöse wie auch rassistische Elemente, [...]
16 Apr
16.04.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr
Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Rostock im 2. Weltkrieg
17.04.2019    
16:00-18:00
Der Stadtrundgang führt zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit jüdischem Leben in Rostock während des Nationalsozialismus stehen. Es werden die (teils persönlichen) [...]
17 Apr
17.04.2019    
19:00-22:00
Lange Nacht der Wissenschaften
25.04.2019    
16:00-23:00
Wieder findet das größte Public-Science-Event unseres Bundeslandes traditionell auf am letzten April-Donnerstag und in diesem Jahr erneut KOSTENFREI statt dank des Schwerpunkts Doppeljubiläum der Hanse-und [...]
Vortrag: „Mein Reich komme“?!
25.04.2019    
18:00-20:00
Deutschland sei weder frei, noch souverän, habe keinen Friedensvertrag und die Bundesrepublik agiere ohnehin nur als Gemeinschaft mit beschränkter Haftung… Solche und weitere kruden Behauptungen [...]
26 Apr
26.04.2019    
12:00-14:00
die AStA-Sitzung an/in unserem Container an der Kunsthalle findet am Freitag, den 26.04. um 12:00 Uhr statt. Die Sitzung am Dienstag, den 23.04. entfällt.
Springtime Einstandsparty by Gefar, FaLBi, Fanam & Komet
29.04.2019-30.04.2019    
22:00-3:00
Das Semester und der Frühling haben angefangen! Zeit genau das gebührend zu feiern. Deshalb laden wir euch am 29. April ins ST zur Springtime Einstandsparty [...]
30 Apr
30.04.2019    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Aktuelle Tagesordnung: Formalia Anträge Berichte CT Orga Bildungsdemo & Vollversammlung Sonstiges
Theater für Bewegungsfreiheit - Eldorado Europa
30.04.2019    
19:00-22:00
Bedroht von Abschiebung sitzt Sami nachts in Angst im Asylheim. Warum kam er nach Europa, trotz aller Schwierigkeiten und Widerstände? Wurde der Traum von Europa [...]
Buddy Matching-Party
Finde deinen Buddy! Du bist neu an der Uni und brauchst Unterstützung oder du möchtest anderen geflüchteten StudentInnen den Start in Rostock erleichtern? Dann ist [...]
Events on 02.04.2019
02 Apr
2 Apr 19
Rostock
Events on 05.04.2019
Events on 08.04.2019
Events on 09.04.2019
09 Apr
9 Apr 19
Rostock
Events on 14.04.2019
Kleidertauschparty der GHG
14 Apr 19
Rostock
Events on 15.04.2019
Events on 16.04.2019
16 Apr
16 Apr 19
Rostock
Events on 17.04.2019
Events on 25.04.2019
Events on 26.04.2019
26 Apr
26 Apr 19
ROstock
Events on 29.04.2019
Events on 30.04.2019
Events on 02.05.2019
Buddy Matching-Party
2 May 19
Rostock