Pressemitteilung: Campustagplanungen gehen in die heiße Phase

Die Planung für den diesjährigen Campusttag der Rostocker Studierendenschaft geht in die heiße Phase. Am 10. Oktober werden bis zu 5.000 Menschen den Semestereinstand feiern.

Ein Novum in diesem Jahr wird der Studi-Kalender sein. „Wir werden dieses Jahr erstmalig einen Semesterplaner von Oktober 2017 bis Oktober 2018 an den Start bringen“, sagt Danny Schmidt, Pressereferent des AStAs der dieses Projekt verantwortet. Der Kalender soll neben der Kalenderfunktion auch Orientierungshilfe für das Studium bieten. Der Allgemeine Studierenausschuss, die Fachschaftsräte, das Studentenwerk und das Rektorat der Universität kommen mit ihren Angeboten zu Wort. Auch eine Karte mit Clubs und anderen Freizeitorten, ein Lageplan der Unistandorte und vieles mehr finden sich im Kalender. „196 Seiten Support für unsere neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen!“, freut sich Schmidt. Das besondere: der in 2000facher Auflage gedruckte Kalender wird kostenfrei verteilt.

Der Campustag der Rostocker Studierendenschaft ist eine feste Institution zu Beginn des Wintersemesters. Jeden Oktober werden die neuen Studierenden der Universität Rostock mit einem groß angelegten Programm begrüßt.

Neben den vielen Ständen gemeinnütziger, universitärer und lokaler Organisationen und Unternehmen, finden parallel den ganzen Tag über Workshops für Studierende statt. Fragen, wie „Wie viel darf ich dazu verdienen?“ oder „Wie kann ich in den Gremien der Uni mitwirken?“ werden dort geklärt.

Am 10. Oktober selbst wird der Abend mit einem Open-Air-Konzert abgerundet. Philipp Markwardt, Kulturreferent beim AStA, erklärt: “Im Vorfeld des Camputstages haben wir einen Bandcontest mit lokalen Musikgruppen veranstaltet. Uns ist es wichtig, auch lokalen Bands die Möglichkeit zu geben, vor großem Publikum aufzutreten.” Den Contest konnten “In Ora Mundi” und “Admission Reduced” aus Rostock für sich entscheiden. Sie werden neben den Hauptacts “Grossstadtgeflüster” und “Edgar Wasser” auftreten. Der Campustag ist, wie immer, kostenfrei.

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
27
28
12:00 AM - AStA-Sitzung
29
30
31
1
2
3
4
12:00 AM - AStA-Sitzung
5
6
7
8
9
11
12:00 AM - AStA-Sitzung
12
13
14
15
16
17
18
12:00 AM - AStA-Sitzung
19
20
21
22
23
24
25
12:00 AM - AStA-Sitzung
26
27
28
29
30
28 Oct
28.10.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in [...]
04 Nov
04.11.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in [...]
10 Nov
10.11.2025-23.11.2025    
0:00
Wie auch in den Jahren zuvor veranstaltet der AStA wieder die Kritischen Einführungstage (KrETa). Sie laden dazu ein, auf eine Erkundungstour zu gehen und Einblicke [...]
11 Nov
11.11.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in [...]
18 Nov
18.11.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in [...]
25 Nov
25.11.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in [...]
Events on 28.10.2025
28 Oct
28 Oct 25
Events on 04.11.2025
04 Nov
4 Nov 25
Events on 10.11.2025
Events on 11.11.2025
11 Nov
11 Nov 25
Events on 18.11.2025
18 Nov
18 Nov 25
Events on 25.11.2025
25 Nov
25 Nov 25