PRESSEMITTEILUNG: Deutschlandticket-Hammer zum Semesterstart

„Ein höherer Preis ist keine Option – wer Geld für Aufrüstung hat, muss zuerst in die eigene Infrastruktur investieren!“ – Niklas Röpke, AStA-Referent für Studienfinanzierung der Universität Rostock

Heute am 18. September hat die Sonder-Verkehrsministerkonferenz über die Zukunft und Finanzierung des Deutschlandtickets beraten. Für Millionen Studierende hat der Preis des Deutschlandtickets einen Einfluss auf die Höhe des Semestertickets, so auch in Rostock.
Die Einigung sieht vor, dass das Deutschlandticket im kommenden Jahr auf 63€ steigen wird. Zuletzt wurde das Deutschlandticket zum Jahresbeginn 2025 auf 58€ gesetzt.

„Ein Hammer zum Semesterstart! Für Viele ist der BAföG-Antrag noch nicht einmal bewilligt und schon sind die nächsten Preissteigerungen in Aussicht. Eine Steigerung von mehr als 8,5% geht über die Einkommensentwicklung von Studierenden weit hinaus – einkommensschwache Studierende werden weiter aus den Hochschule gedrängt!“
unterstreicht Röpke.

Das BAföG ist die wichtigste staatliche Leistung für Studierende, wurde aber zuletzt 2024 angepasst, eine erneute Erhöhung plant das Ministerium bisher nicht. Das BAföG reitet strukturell der Ausgabenentwicklung von Studierenden hinterher – das schafft Unsicherheiten.

Annabell Kretschmer, stellvertretender Vorsitz der Studierendenvertretung der Universität Rostock ergänzt:
„Rund 200€ sind unsere Schmerzgrenze – die Rostocker Studierenden brauchen einen Preisdeckel. Der Bund muss sich für eine langfristige Sicherung der Finanzierung verpflichten und darf nicht an der falschen Stelle sparen. Wir brauchen jetzt vorausschauende Investitionen in die Schieneninfrastruktur, damit der Rostocker Hochschulstandort nicht an Attraktivität verliert.“

Die Studierenden der Universität Rostock haben eine Preisgarantie bis Ende März – mit der nun beschlossenen Kostensteigerung für das Deutschlandticket werden auch Steigerungen beim Semesterticket wahrscheinlicher.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
5
6
7
7:00 PM - heuler Sitzung
8
7:00 PM - AStA-Sitzung
9
7:00 PM - StuRa-Sitzung
10
11
12
13
14
15
7:00 PM - AStA-Sitzung
16
17
18
20
21
7:00 PM - heuler Sitzung
22
7:00 PM - AStA-Sitzung
23
7:00 PM - StuRa-Sitzung
24
25
26
27
28
29
7:00 PM - AStA-Sitzung
30
31
1
2
3
04 Jan.
Das Institut für Ostseeforschung Warnemünde, das Innovationsnetz „Schüler auf Kurs für MV“ des BilSE-Instituts, der EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V. und das Nachhaltigkeitsreferat [...]
heuler Sitzung
07.01.2019    
19:00-20:30
Alle zwei Wochen finden die öffentlichen Redaktionssitzungen der Studierendenmagazins heuler im "Grünem Ungeheuer" statt. In ihrem Büro (Raum 303) im Grünem Ungeheuer. Es wird stets [...]
08 Jan.
08.01.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung: 1. Formalia 2. Anträge 3. Berichte 4. Sachstand Vollversammlung 5. Sonstiges  
09 Jan.
09.01.2019    
19:00-22:00
Der StuRa trifft sich jeden zweiten Mittwoch immer um 19:00 Uhr.
15 Jan.
15.01.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr .
Fahrscheinkurs bei Radio LOHRO
19.01.2019-20.01.2019    
10:00-16:00
Ein erster Rundumschlag, der für das Medium Radio und die Arbeit bei LOHRO sensibilisiert. Der Wochenendkurs ermöglicht es den Interessent*innen, sich bei Radio LOHRO weiter [...]
heuler Sitzung
21.01.2019    
19:00-20:30
Alle zwei Wochen finden die öffentlichen Redaktionssitzungen der Studierendenmagazins heuler im "Grünem Ungeheuer" statt. In ihrem Büro (Raum 303) im Grünem Ungeheuer. Es wird stets [...]
22 Jan.
22.01.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr .   Aktuelle Tagesordnung: Formalia Anträge Berichte Strafantrag AStA Bands CT Sachstand Vollversammlung Sonstiges
23 Jan.
23.01.2019    
19:00-22:00
Der StuRa trifft sich jeden zweiten Mittwoch immer um 19:00 Uhr.
29 Jan.
29.01.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr .
5. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten
01.02.2019-02.02.2019    
16:00-5:00
Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die 5. Runde! Wie immer erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops unterschiedlichster Inhalte. Und natürlich Kaffee, [...]
Veranstaltungen am 04.01.2019
04 Jan.
4 Jan. 19
Warnemünde
Veranstaltungen am 07.01.2019
heuler Sitzung
7 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 08.01.2019
08 Jan.
8 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 09.01.2019
09 Jan.
9 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 15.01.2019
15 Jan.
15 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 19.01.2019
Fahrscheinkurs bei Radio LOHRO
19 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 21.01.2019
heuler Sitzung
21 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 22.01.2019
22 Jan.
22 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 23.01.2019
23 Jan.
23 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 29.01.2019
29 Jan.
29 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 01.02.2019