PM: +++ Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Rostock (AStA) fordert Klarstellung vom Wissenschaftsministerium +++

Am Mittwoch wurde bekannt, dass die sogenannte Wohnsitzprämie des Landes ab sofort nicht mehr an die Hochschulen im Land ausgezahlt wird. Neben den fatalen Auswirkungen auf die Universität, die aus diesen Geldern unter anderem die Lehre finanziert, hat der Wegfall dieser Zuwendung auch massive Konsequenzen für die Studierendenschaft.

Die Wohnsitzprämie wird vom Land an die Universitäten für alle Studierenden mit Erstwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern gezahlt. Sie ist dazu gedacht, die Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen zu steigern und den Studienstandort Mecklenburg-Vorpommern attraktiver zu gestalten. Einen Teil dieser Gelder erhält auch die Studierendenschaft, die damit umfassend Projekte finanziert.

Hierzu gehört unter anderem das Kulturticket – ein Angebot, welches es Studierenden ermöglicht, Kultur kostenfrei erleben zu können. Besonders nach zwei Jahren voller Einschränkungen im kulturellen Angebot für Studierende und Kulturschaffende, wäre es ein desaströses Zeichen, wenn die Studierendenschaft dieses wichtige Projekt nicht weiter finanzieren kann. Andere Projekte wie das Buddy-Programm für internationale Studierende und die Semesterticketrückerstattung bei finanzieller Notlage werden ohne die Wohnsitzprämie nicht in der bisherigen Art umzusetzen sein.

Doch nicht nur das kulturelle Angebot für Studierende wird unter dem Wegfall der Mittel leiden. Aus Geldern des Bundes und des Landes finanziert der Verkehrsverbund aktuell das MIRROR-Projekt. Dieses ermöglicht es auch Studierenden, gegen einen überschaubaren finanziellen Mehraufwand, das Semesterticket über die Stadtgrenzen hinaus auch im Landkreis Rostock zu nutzen. Da jedoch die finanzielle Schmerzgrenze beim Semesterticket erreicht ist, plant die Studierendenschaft, den zusätzlichen finanziellen Aufwand über die Wohnsitzprämie abzufedern. Diese Möglichkeit wird der Studierendenschaft jetzt entzogen.

“Die Erweiterung des Geltungsbereiches zu einem günstigen Preis sehen wir als notwendigen Schritt an, um den Studienstandort Rostock weiterhin attraktiv zu halten und die Studierenden aus dem Landkreis endlich mit einzubeziehen, die sonst einen deutlichen finanziellen Mehraufwand für die Fahrt zur Uni hatten”, erklärt Kristin Wieblitz, Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA). “Diese Möglichkeit resultiert aus dem langjährigen Bestreben, die Konditionen des Tickets zu verbessern. Die Gelegenheit mit MIRROR ist einmalig. Es wäre schade, diese Bemühungen jetzt zu Grunde gehen zu sehen, weil das Land vorschnell an den falschen Enden spart”, sagt Lena Pflugstert, stellvertretende Vorsitzende des AStA.

Mit dem sofortigen Wegfall der Wohnsitzprämie wird eine Umstrukturierung des Haushalts nötig, der auch unmittelbar Auswirkungen auf die Rostocker Studierenden haben wird. “Viele wichtige soziale Projekte der Studierendenschaft können durch die wegfallenden Mittel nicht mehr ausfinanziert werden. Wir laufen Gefahr, unsere Aufgaben nicht mehr vollumfänglich erfüllen zu können. Das kann nicht das Ziel des Wissenschaftsministeriums sein”, so Fiona Richter, Präsidentin des Studierendenrats.

Mecklenburg-Vorpommern hat seit vielen Jahren mit sinkenden Studierendenzahlen zu kämpfen. In einer solchen Situation Standortfaktoren wie das Kulturticket und die Erweiterung des Semestertickets zu gefährden, ist schlicht fahrlässig. Die Studierendenschaft der Universität Rostock fordert das Land zu einer Klarstellung und Fortführung der dringend benötigten Förderung auf.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
6:30 PM - AStA-Sitzung
29
30
1
2
3
4
6:30 PM - AStA-Sitzung
6
7
8
9
11
6:30 PM - AStA-Sitzung
12
7:15 PM - StuRa-Sitzung
13
14
15
16
19
7:15 PM - StuRa-Sitzung
20
21
22
23
24
25
6:30 PM - AStA-Sitzung
26
27
28
29
30
28 Mai
28.05.2024    
18:40-23:00
Unser Pub-Quiz findet auch in diesem Semester wieder statt. Eingeladen sind alle Quizwütigen mit Interesse an englischen und amerikanischen Fun Facts! Die Veranstaltung findet voraussichtlich [...]
28 Mai
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
24-Stunden-Vorlesung
31.05.2024-01.06.2024    
15:00
Die 24-Stunden-Vorlesung geht in die fünfte Runde! Schon seit 2018 wird sie regelmäßig vom AStA veranstaltet. Jetzt freuen wir uns, dass es endlich wieder losgeht! [...]
04 Juni
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
05 Juni
05.06.2024    
18:00-20:30
Lesung mit Dr. Sebastian Voigt Moderation: Dr. David Jünger (Historisches Institut, Uni Rostock) Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel verschärft die [...]
10 Juni
10.06.2024    
19:00-23:00
Unsere geliebte Karaoke-Night kommt zurück. Neue Songs, neue Freude und noch mehr Spaß! Die Location dafür findet ihr auf Instagram oder in unserem Newsletter. Kommt [...]
11 Juni
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
12 Juni
12.06.2024    
19:15
{:de}Liebe Studierende, die StuRa-Sitzung findet um 19:15 Uhr in Raum 323, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.{:}{:en}Dear students, the StuRa meeting will take place at 19:15 [...]
17 Juni
17.06.2024-22.06.2024    
Ganztägig
Auch dieses Jahr haben wir in der Reihe “Mental Health Days” verschiedene Veranstaltungen zusammengestellt, um Euch einen guten Einstieg in verschiedene Thematiken zu ermöglichen, einfach [...]
18 Juni
18.06.2024    
15:00-20:00
Die Disziplinen der Humanities bieten vielfältige Potenziale für den heutigen Arbeitsmarkt. Studierende dieser Fachrichtungen erlernen wichtige Kompetenzen, die jedem Unternehmen weiterhelfen können. Insbesondere Kenntnisse in [...]
18 Juni
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
19 Juni
19.06.2024    
19:15
{:de}Liebe Studierende, die StuRa-Sitzung findet um 19:15 Uhr in Raum 323, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.{:}{:en}Dear students, the StuRa meeting will take place at 19:15 [...]
20 Juni
20.06.2024    
15:00-17:00
Der FANAM versammelt sich auch in diesem Jahr wieder zu mehreren Bookclubs für euch. Diese werden vorraussichtlich im Glückskind stattfinden. Alles was ihr dafür tun [...]
25 Juni
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
Veranstaltungen am 28.05.2024
28 Mai
28 Mai 24
28 Mai
28 Mai 24
Rostock
Veranstaltungen am 31.05.2024
24-Stunden-Vorlesung
31 Mai 24
Rostock
Veranstaltungen am 04.06.2024
04 Juni
4 Juni 24
Rostock
Veranstaltungen am 05.06.2024
Veranstaltungen am 10.06.2024
10 Juni
Veranstaltungen am 11.06.2024
11 Juni
11 Juni 24
Rostock
Veranstaltungen am 12.06.2024
12 Juni
12 Juni 24
Veranstaltungen am 17.06.2024
17 Juni
Veranstaltungen am 18.06.2024
18 Juni
18 Juni 24
Rostock
Veranstaltungen am 19.06.2024
19 Juni
19 Juni 24
Veranstaltungen am 20.06.2024
20 Juni
20 Juni 24
Veranstaltungen am 25.06.2024
25 Juni
25 Juni 24
Rostock