PM: wichtige Information aus der Studierendenschaft

(english below)

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und der Studierendenrat der Universität Rostock (StuRa) berichten hiermit über einen Bargelddiebstahl in Büro-Räumlichkeiten der verfassten Studierendenschaft. Hierbei handelt es sich zum größten Teil um Einnahmen einer Großveranstaltung. Nicht betroffen sind sowohl Steuermittel aus der Wohnsitzprämie, als auch Semesterbeiträge der Studierenden. Das übliche Geschäft der Studierendenschaft ist nicht betroffen. Rechtliche Konsequenzen werden und wurden bereits gezogen und der Polizei der Vorfall gemeldet. Die innerhalb der Universität Verantwortlichen wurden informiert. In diesem Fall arbeiten wir innerhalb der Universität mit dem Rektorat, dem Kanzler, der Datenschutzbeauftragten, dem IT-Beauftragten, dem Haushaltsdezernat und dem Justitiariat zusammen. Interne Maßnahmen wurden bereits ergriffen. Der AStA und der StuRa weisen darauf hin, dass es sich um ein laufendes Ermittlungsverfahren handelt und es deshalb keine weitere Auskunft zu diesem Fall geben wird, um die Arbeit der Kriminalpolizei nicht zu beeinflussen.

###

The General Student’s Committee (AStA) and the Student Council (StuRa) of the university of Rostock report a cash theft at the office of the two committees. For the most part, it concerns the revenues of a major event. Not affected are the means of taxation regarding the residency bonus or the students‘ tuition fee. The common business of the Student Parliament is not affected, either. Legal consequences will be and were implemented, the incident was also reported to the police department.

Those responsible at the university of Rostock were informed. In this particular case we work closely with the rectorship, the chancellor, the IT- and the data security commissioner, the budget and legal adviser’s department. Internal consequences were introduced, too. The AStA and StuRa would like to point out that it’s an ongoing investigation and for this very reason no further information will be provided in order to not affect the work of the police.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
7:15 PM - StuRa Sitzung
10
11
12
13
15
16
17
18
20
21
7:00 PM - AStA Sitzung
22
23
24
27
28
7:00 PM - AStA Sitzung
29
30
1
2
06 Jan.
06.01.2020    
19:00-20:30
08 Jan.
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
09 Jan.
09.01.2020    
19:00-21:00
Vorläufige Tagesordnung: Formalia Wahl von Mitgliedern des Lektorats (wenn es Vorschläge gibt) Wahl von Mitgliedern des Ressorts für Layout und Grafik (wenn es Vorschläge gibt) [...]
13 Jan.
13.01.2020    
19:00-20:30
PETER & DER JAZZ - Das Tonarmreich
14.01.2020    
21:00-23:00
DAS TONARMREICH Marten Pankow und Lennart Langanki laden ein zur Märchenstunde im Peter-Weiss-Haus. „Das Tonarmreich“ (In 45 Runden um die Welt) ist das neue Projekt [...]
16 Jan.
16.01.2020    
19:00-21:00
Tagesordnung: Formalia Wahl von Mitgliedern des Lektorats Wahl von Mitgliedern des Ressorts Layout und Grafik (Fotograf) Website Sonstiges
Indoor Winterflohmarkt
19.01.2020    
8:00-16:00
Ein neues Jahr, ein neuer Flohmarkt. Am 19.01.2020 findet am Ulmencampus ein Indoor Winterflohmarkt statt. Stände findet ihr in der Mensa Ulme und im Audimax. [...]
20 Jan.
20.01.2020    
19:00-20:30
21 Jan.
21.01.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Klimakonferenz: Von Rostock nach Madrid
25.01.2020    
14:00-16:00
Was befindet sich hinter dem Pariser Abkommen? Und was ist denn ein NDC? Wieso gab es eigentlich keine Einigung auf der Klimakonferenz in Madrid? Und [...]
Lesung - Trigger Warnung
26.01.2020    
14:00-17:00
Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden — in [...]
27 Jan.
27.01.2020    
19:00-20:30
28 Jan.
28.01.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
31 Jan.
31.01.2020    
9:00-17:00
To successfully tackle the challenges of multicultural academic and professional life, PhD students and researchers have to be able to manage intercultural situations and emerging [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
Veranstaltungen am 06.01.2020
06 Jan.
6 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 08.01.2020
08 Jan.
8 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 09.01.2020
09 Jan.
9 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 13.01.2020
13 Jan.
13 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 14.01.2020
Veranstaltungen am 16.01.2020
16 Jan.
16 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 19.01.2020
Indoor Winterflohmarkt
19 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 20.01.2020
20 Jan.
20 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 21.01.2020
21 Jan.
21 Jan. 20
Veranstaltungen am 25.01.2020
Veranstaltungen am 26.01.2020
Lesung - Trigger Warnung
26 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 27.01.2020
27 Jan.
27 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 28.01.2020
28 Jan.
28 Jan. 20
Veranstaltungen am 02.02.2020