PM: Die lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die vierte Runde

Am 20. Juli wird „Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten“ in die vierte Runde gehen, in der alle Studierenden schreiben und lernen können, bis der Tag anbricht. 

Zusammen mit der Universitätsbibliothek, dem Studierendenwerk und der Universität Rostock, hat der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt, an dem alle Interessierten kostenlos und ohne Anmeldung teilnehmen können.

Beginnen wird „Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten“ um 17 Uhr und die Universitätsbibliotheken werden deutlich länger geöffnet sein als gewöhnlich. Fleißig geschrieben werden kann in der Südstadtbibliothek bis 05 Uhr morgens und in der Stadtmitte bis 22 Uhr.

Neu dabei ist dieses Semester ein Workshop zum Prüfungsrecht und die Podiumsdiskussion „Digitalisierung in der Lehre“ um 19 Uhr. Für Kinderbetreuung und ausreichend Stärkung in Form von Kaffee, Snacks, Suppe und Tee wird gesorgt sein.

„Nachdem es die letzten Male so gut ankam, freuen wir uns umso mehr auf die erste Sommerausgabe der Langen Nacht und natürlich auf jeden Teilnehmenden. Jede*r ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mit uns um die Wette zu schreiben und zu lernen.“ so AStA-Referentin und Mitverantwortliche Maya Tischler.

 

— Das Programm — 

  • Podiumsdiskussion „Digitalisierung in der Lehre“ (19:00 – auf dem Vorplatz der Südstadtbibliothek/ bei schlechtem Wetter: Rondell der Mensa)
  • Workshop „Literatur für Eilige“ (20:00 Uhr im Raum 013)
  • Crashkurs Citavi (17:00 Uhr im Raum 013)
  • Einführungskurs LaTeX (18:30 Uhr im Raum 013)

• Rückengymnastik (immer zur vollen Stunde im Raum 011, von 17:00 bis 23:00)

  • „Kenn deine Rechte!“ (17:00 Uhr im Raum 012)

• Kinderbetreuung (16:00 bis 21:00 Uhr im KESS Raum, oder draußen vor der Bib)

• Energizer zur Geisterstunde (24:00 Uhr im Raum 011)

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
7:00 PM - AStA Sitzung
28
29
30
31
1
2
3
7:00 PM - AStA Sitzung
4
5
6
7
8
9
10
7:00 PM - AStA Sitzung
12
13
14
15
17
7:00 PM - AStA Sitzung
19
20
21
22
23
24
7:00 PM - AStA Sitzung
25
26
27
28
29
30
1
7:00 PM - AStA Sitzung
2
3
4
5
6
27 Okt.
27.10.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
03 Nov.
03.11.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
10 Nov.
10.11.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
11 Nov.
11.11.2020-18.11.2020    
Ganztägig
      Auch dieses Jahr finden wieder die Kritischen Einführungstage statt - für Erstis, aber auch für alle anderen! Ihr habt Lust auf kritische [...]
16 Nov.
Hip-Hop ist derzeit nicht nur die einflussreichste Jugendkultur in Deutschland, sondern erlaubt durch die ihm innewohnenden Mechanismen einen Blick in Teile der Gesellschaft, die sich [...]
17 Nov.
17.11.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
18 Nov.
18.11.2020    
18:00-20:00
Antisemitische und antifeministische Ressentiments sind sowohl eng miteinander als auch mit einer verschwörungsideologischen Weltsicht verknüpft. Sie treten ineinander verschränkt auf, transportieren und ergänzen sich wechselseitig. [...]
24 Nov.
24.11.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
01 Dez.
01.12.2020-31.12.2021    
Ganztägig
LOMIR (jiddisch - Lass uns!) ist ein Projekt der Jüdischen Gemeinde Rostock für theaterinteressierte Laien unter Leitung der Schauspielerin/Regisseurin Margarita Vichnyakova. Im Jahr 2021 wird [...]
01 Dez.
01.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Veranstaltungen am 27.10.2020
27 Okt.
27 Okt. 20
Veranstaltungen am 03.11.2020
03 Nov.
3 Nov. 20
Veranstaltungen am 10.11.2020
10 Nov.
10 Nov. 20
Veranstaltungen am 11.11.2020
11 Nov.
Veranstaltungen am 16.11.2020
16 Nov.
16 Nov. 20
Rostock
Veranstaltungen am 17.11.2020
17 Nov.
17 Nov. 20
Veranstaltungen am 18.11.2020
Veranstaltungen am 24.11.2020
24 Nov.
24 Nov. 20
Veranstaltungen am 01.12.2020
01 Dez.
1 Dez. 20