Pressemitteilung: Kandidierendensuche für Gremienwahlen an der Uni Rostock

Rostock. Ab 30. Mai 2018 starten die Studierenden der Universität Rostock in die Gremienwahlen. Vorher haben aber alle über 13.800 Studierende die Möglichkeit, selbst für ein Mandat zu kandidieren. Zur Wahl stehen wie jedes Jahr die 55 Mandate des Studierendenrates (StuRa) sowie die 4 studentischen Mandate im akademischen Senat und 22 studentischen Mandate im Konzil, sowie die studentischen Mandate in allen Fakultätsräten.

„Viele Studierende der Universität Rostock engagieren sich für ihre zahlreichen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Das machen sie ehrenamtlich und mit Herzblut. Wir würden uns freuen, wenn sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Personen finden, die für Ämter an unserer Universität kandidieren“, erklärt StuRa-Wahlausschussvorsitzender Marcus Neick.

Für diejenigen, die einmal ins Gremien-Wirrwarr hereinschnuppern möchten, findet am 12.04 ab 10 Uhr auf dem Vorplatz der Universitätsbibliothek Südstadt (Albert-Einstein-Str. 6, 18059 Rostock) ein „Markt der Möglichkeiten“ statt. Anschließend wird ab ca. 15 Uhr eine Podiumsdiskussion stattfinden, an der Sebastian Schröder (Staatssekretär für Hochschulen im Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern), Eva-Maria Kröger (Landtagsabgeordnete für Die LINKE, stv. Mitglied im Bildungsausschuss im Landtag), Michael Ganse (Hochschulpolitischer Referent im AStA der Universität Rostock), Johann-Georg Jäger (Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen) und Hagen Reinhold (Bundestagsabgeordneter der FDP, stv. Mitglied im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales) teilnehmen werden. Themen der Diskussion werden hochschul- und sozialpolitische Perspektiven des Koalitionsvertrags der Großen Koalition auf Bundesebene sein.

Weitere Fragen zur Veranstaltung, zu einer Kandidatur und zur Wahl können gerne an wahlausschuss@stura-rostock.de gesendet werden.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
14
15
7:00 PM - SLK Sitzung
17
18
19
20
21
24
25
26
27
28
30
31
1
01 Juli
01.07.2021    
19:00-21:00
Online-Vortrag: "Das Schicksal jüdischer Frauen an der Universität Rostock" Referentin: Dr. Gisela Boeck (Arbeitsgruppe Schicksale jüdischer und ‘nicht-arischer’ Angehöriger der Universität Rostock in der NS-Zeit) [...]
07 Juli
07.07.2021    
14:00-23:45
Friedhofspflege des jüdischen Friedhofs im Lindenpark Mit Prof. Dr. Martin Rösel (Professor für Hebräisch, Altes Testament) Der ehemalige jüdische Friedhof Rostocks liegt im heutigen Lindenpark. [...]
15 Juli
15.07.2021    
19:00
Tagesordung vom 15. Juli 2021: 1. Formalia - Begrüßung - Feststellen der Beschlussfähigkeit - Feststellen der Tagesordnungspunkte - Feststellen der Öffentlichkeit - Beschluss des Protokolls [...]
16 Juli
16.07.2021-17.07.2021    
14:00-0:00
Langsam kehrt Alltag ins Leben zurück: Restaurants, Boulderhallen und Clubs haben wieder geöffnet und so kann auch die Bib wieder weiter genutzt werden. Rechtzeitig zur [...]
Rundgang auf jüdischen Spuren durch Rostock
22.07.2021    
16:00-19:00
Rundgang auf jüdischen Spuren durch Rostock Von : Max-Samuel-Haus & Soziale Bildung e.V. Im Rahmen des Rundgangs werden Orte und Erinnerungsmale in der Hansestadt Rostock [...]
Exkursion: Das Ende des jüdischen Lebens im mittelalterlichen Mecklenburg – Workshop und Exkursion nach Sternberg
23.07.2021    
9:00-15:00
Das Ende des jüdischen Lebens im mittelalterlichen Mecklenburg – Workshop und Exkursion nach Sternberg Referentin: Kristin Skottki (Juniorprofessur für mittelalterliche Geschichte, Universität Bayreuth) Exkursion im [...]
Radtour: Verstetigtes Gedächtnis, immerwährendes Gedenken? Eine Erkundungsfahrt zu Zeichen der Erinnerung an Jüd*innen und jüdisches Leben in Rostock
29.07.2021    
16:30-19:30
Radtour: Verstetigtes Gedächtnis, immerwährendes Gedenken? Eine Erkundungsfahrt zu Zeichen der Erinnerung an Jüd*innen und jüdisches Leben in Rostock Mit Prof. Dr. Oliver Plessow (Universität Rostock) [...]
Veranstaltungen am 01.07.2021
Veranstaltungen am 07.07.2021
Veranstaltungen am 15.07.2021
15 Juli
15 Juli 21
Veranstaltungen am 16.07.2021
Veranstaltungen am 22.07.2021