StuRa-Sitzung

17.01.2018

1. Formalia
a) Begrüßung durch das StuRa-Präsidium
b) Feststellung der Beschlussfähigkeit
c) Benennung einer dauerhaften Protokollführung
d) Beschluss der Tagesordnung
e) Befinden über Öffentlichkeit auf der Sitzung
f) Beschluss der Protokolle
g) Beschlusskontrolle

2. Anfragen aus der Studierendenschaft
Der Tagesordnungspunkt soll nach dem Wunsch des StuRa als Austauschtagesordnungs-punkt dienen, in dem über Probleme oder aktuelle Themen aus der Studierendenschaft be-richtet und diskutiert werden kann. Dieser TOP soll auch dazu dienen, dass Studierende kurzfristig Probleme schildern können und diese nicht zwingend unter dem TOP „Sonstiges“ eingeordnet werden müssen. Es ist quasi eine Art Bürger*innensprechstunde des StuRa.
Erweiterten Input gibt das StuRa-Präsidium oder jede*r Studierende der Universität.

3. Vorstellung der Kandidaten zur Wahl der Prorektor*innen und Kanzler

4. Anträge
a.) Antrag „Euch das Paradies“ (Kurzfilm)

5. Berichte aus den Gremien **

6. Monatsberichte **

7. Zweite Lesung der Wahlordnung
In der zweiten Lesung zur Wahlordnung werden die Änderungsanträge aus der ersten Lesung diskutiert und abgestimmt. Anschließend kann die Ordnung entweder angenommen (hier wird eine Zweidrittelmehrheit benötigt), abgelehnt oder in eine dritte Lesung verwiesen werden.

8. Einrichtung einer Wahlkommission

9. Wahl des AStA-Referates für Infrastruktur und Nachhaltigkeit
Dieses Referat wirbt an der Universität für den Gedanken der Nachhaltigkeit und stärkt ihn durch eigene Veranstaltungen. Auch die Verwaltung und Einwerbung von Zertifikaten und die Mitarbeit in anderen, teils städtischen, Gremien (wie etwa dem Fahrradforum) und die Unterstützung von Vereinen gehören zum Aufgabenspektrum von diesem Referat.

10. Wahl des AStA-Referates für Anti-Diskriminierung und Gleichstellung
Das AStA-Referat für Anti-Diskriminierung kümmert sich um die Belange der Student*innen, die sich diskriminiert fühlen oder Einschränkungen haben. Der/die neue Referent*in soll zudem Veranstaltungen zum Themenbereich Anti-Diskriminierung und Gleichberechtigung planen und durchführen. Eine Mitarbeit in der Kommission für Chancengleichheit und Vielfaltsmanagment ist wünschenswert.

11. Entlastung der Wahlkommission

12. Benennung StuRa-Wahlkommission
Wie angekündigt, wählen wir auch heute Mitglieder für den nächsten Wahlausschuss. Die Wahlkommission besteht aus: Vorsitz, stell. Vorsitz, Protkollant*in und weiteren Mitgliedern. Sollte der Ausschuss nicht voll besetzt werden, wird auf der nächsten Sitzung nachgewählt.

13. Benennung StuRa-Wahlpürfungskommission

14. Wahl Vertreter*innen KAF
Die Vertreter*innen für das kommunalpolitisch-akademische Forum müssen neu bestimmt werden. In diesem Gremium werden Themen diskutiert, die die Lebenswelt der Studierenden betreffen, wie beispielsweise Preiserhöhungen der RSAG oder städtebauliche bzw. stadtentwicklungstechnische Planungen. Das KAF ist die Schnittstelle von Bürgerschaft und Studierendenschaft. Die Amtszeit beträgt ein Jahr.

15. Sonstiges

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
7:00 PM - AStA Sitzung
26
27
28
29
1
2
6
7
8
9
10
7:00 PM - AStA Sitzung
11
12
13
15
17
7:00 PM - AStA Sitzung
18
7:15 PM - StuRa Sitzung
19
20
21
22
23
24
7:00 PM - AStA Sitzung
25
26
28
29
31
7:00 PM - AStA Sitzung
1
2
3
4
5
24 Feb.
24.02.2020    
17:00
Der Medienrat ist für die Studierendenschaft der Herausgeber des heulers und lädt alle Mitglieder der Studierendenschaft zu seiner nächsten Sitzung am 24.02.2020 um 17 Uhr [...]
24 Feb.
24.02.2020    
19:00-20:30
25 Feb.
25.02.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
27 Feb.
27.02.2020    
8:30-13:15
SPiNOFF Breakfast Jeden dritten Donnerstag im Monat, ab 08:30 Uhr, lädt der FMV zu einem Frühstücks-Stammtisch ins „Haus der Innovationen“ ein: Hier finden Teilnehmer des [...]
02 März
02.03.2020    
19:00-20:30
03 März
03.03.2020    
16:00-18:30
Ob T-Shirt, Schuh oder Wintermütze: Über den Weg der Waren hinaus, wollen wir uns Zusammenhänge von Arbeitsbedingungen, Sexismus, Materialien, Marketing bis zur Kaufentscheidung und weitere [...]
03 März
Ob T-Shirt, Schuh oder Wintermütze: Über den Weg der Waren hinaus, wollen wir uns Zusammenhänge von Arbeitsbedingungen, Sexismus, Materialien, Marketing bis zur Kaufentscheidung und weitere [...]
03 März
03.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
04 März
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
Film: "Warum stehen eigentlich nur Männer auf der Bühne?!"
04.03.2020    
20:00-22:00
Die Dokumentation „So, which band is your boyfriend in?“ taucht in die Tiefen der britischen DIY und Untergrundszene ein. Die Künstler*innen und Musiker*innen, die sonst [...]
05 März
05.03.2020    
16:00-18:00
...ist noch ein Tablet, Auto, Haus? Wenn Du Dir auch die Frage stellst oder einfach neugierig auf den Austausch mit anderen Konsum menschen bist, komm [...]
10 März
10.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
14 März
14.03.2020    
19:00-20:00
Obwohl Gleichberechtigung heute kein Fremdwort mehr ist und Frauen sowie Queers scheinbar ihren* Platz im Stadion gefunden haben, zeigt sich oft genug ein anderes Bild: [...]
16 März
16.03.2020    
19:00-20:30
17 März
17.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
18 März
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
19 März
19.03.2020    
8:30-11:45
Jeden dritten Donnerstag im Monat, ab 08:30 Uhr, lädt der FMV zu einem Frühstücks-Stammtisch ins „Haus der Innovationen“ ein: Hier finden Teilnehmer des SPiNOFF-Projektes und [...]
23 März
23.03.2020    
19:00-20:30
24 März
24.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Workshop: „Ist das schon Sexismus?“
27.03.2020    
18:00-21:00
Egal, ob bewusst oder unbewusst, wir alle haben schon mal Sexismus in unserer alltäglichen Lebenswelt erfahren. Eine der schwerwiegendsten Formen davon sind Übergriffe — diese [...]
30 März
30.03.2020    
19:00-20:30
31 März
31.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
03 Apr.
Der Stadtrundgang führt zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit jüdischem Leben in Rostock während des Nationalsozialismus stehen. Es werden die (teils persönlichen) [...]
Veranstaltungen am 24.02.2020
24 Feb.
24 Feb. 20
Rostock
24 Feb.
24 Feb. 20
Rostock
heuler Redaktionssitzung
24 Feb. 20
Rostock
Veranstaltungen am 25.02.2020
25 Feb.
25 Feb. 20
Veranstaltungen am 27.02.2020
27 Feb.
27 Feb. 20
Veranstaltungen am 02.03.2020
02 März
2 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 03.03.2020
Veranstaltungen am 04.03.2020
04 März
4 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 05.03.2020
05 März
Veranstaltungen am 10.03.2020
10 März
10 März 20
Veranstaltungen am 14.03.2020
Veranstaltungen am 16.03.2020
16 März
16 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 17.03.2020
17 März
17 März 20
Veranstaltungen am 18.03.2020
18 März
18 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 19.03.2020
19 März
19 März 20
Veranstaltungen am 23.03.2020
23 März
23 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 24.03.2020
24 März
24 März 20
Veranstaltungen am 27.03.2020
Veranstaltungen am 30.03.2020
30 März
30 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 31.03.2020
31 März
31 März 20
Veranstaltungen am 03.04.2020