Kostenlos ins Volkstheater: „Kabale und Liebe“

22.04.2018

KOSTENLOS ins Volkstheater: „Kabale und Liebe“
Klassiker von Friedrich Schiller

Liebe Studierende,
am 22.04 wollen wir, der FACHSCHAFTSRAT GESCHICHTE in Kooperation mit den GERMANISTEN, ein einmaliges Projekt realisieren. Unter dem Titel „Kostenlos ins Volkstheater“ möchten wir den Beweis dafür antreten, dass es in Rostock doch noch sowas wie Interesse an Kultur gibt. Eigens dafür haben wir euch ein exklusives Rahmenprogramm kreiert. Also: Studierende aller Fächer vereinigt euch im Theater!
Die ersten 30 Karten bieten wir KOSTENLOS an, alle weiteren kosten symbolische 5 €/studierende Person.

WANN? Sonntag, 22.04.2018
WO? Treff: 16:50 Uhr im Volkstheater Rostock
KOSTEN? Die ersten 30 Karten sind kostenlos, jede weitere kostet 5 €/studierende Person.

Verbindliche Anmeldung bis 16.04.2018 an:
seraphin.feuchte2@uni-rostock.de
Anmeldebestätigung + weitere Infos erfolgen nach Abschluss der Anmeldephase.

Trailer:
http://www.volkstheater-rostock.de/spielplan/a-z/kabale_und_liebe/

Rahmenprogramm:
-Einführung mit HMT-Rektorin Prof. Dr. Susanne Winnacker
-Nachgespräch
-wer möchte, Abendausklang in der Theaterkantine

Weitere Informationen:
https://www.geschichte.uni-rostock.de/fachschaft/veranstaltungen/

Worum geht es in „Kabale und Liebe“?
Schillers 1782 geschriebener Klassiker über leidenschaftliche Liebe und eine skrupellose Gesellschaft, die weder Freiheit noch Freiräume für ihre Jugend erlaubt, erzählt von Ferdinand und Luise, die zusammen sein wollen, es aber nicht dürfen. Standesdünkel, politische Intrigen und Geldgier stehen ihnen im Weg. Was folgt, ist der Kampf zweier junger Menschen gegen die Widerwärtigkeiten ungerechter Verhältnisse. Das bekannte Drama der europäischen Aufklärung entlarvt die verlogenen Moralvorstellungen der Höhergestellten und richtet sich radikal gegen gesellschaftliche Machtstrukturen, die eine Kultur des Gegeneinanders, der Unterwürfigkeit und Furcht vor Autoritäten erzeugen.

Wir freuen uns auf euch,
eure Fachschaft Geschichte (FaIGe).

Posted by astabuero on in KULTUR

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
7:00 PM - AStA Sitzung
1
2
4
5
6
7
7:15 PM - AStA Sitzung
9
10
11
12
13
14
7:15 PM - AStA Sitzung
15
7:00 PM - StuRa-Sitzung
16
17
18
19
20
21
7:15 PM - AStA Sitzung
22
12:00 AM - Macht-Thementage
25
26
28
7:15 PM - AStA Sitzung
29
7:00 PM - StuRa-Sitzung
30
1
2
3
30 März
30.03.2020    
19:00-20:30
31 März
31.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
03 Apr.
Der Stadtrundgang führt zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit jüdischem Leben in Rostock während des Nationalsozialismus stehen. Es werden die (teils persönlichen) [...]
06 Apr.
06.04.2020    
19:00-20:30
07 Apr.
07.04.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131. Tagesordnung vom 7. April 2020: Formalia Anträge [...]
Workshop: „Geschlechterrollen im Deutschrap“
08.04.2020    
17:00-21:00
Ob Yung Hurn, Rin, Shirin David oder MC Bomber — so richtig ohne enge Geschlechterkategorien und diskriminierende Sprache kommen die wenigsten Acts aus — egal [...]
13 Apr.
13.04.2020    
19:00-20:30
14 Apr.
14.04.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131. Tagesordnung am 14.April 2020: Formalia Anträge Berichte [...]
15 Apr.
15.04.2020    
19:00-22:00
Wenn ihr an der StuRa-Sitzung teilnehmen wollt, schreibt bitte bis 15 Uhr am Sitzungstag eine Mail an stura@uni-rostock.de. Dann schicken wir euch Zugangsdaten zur Videokonferenz. [...]
20 Apr.
20.04.2020    
19:00-20:30
21 Apr.
21.04.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131. Aktuell findet die Sitzung, aufgrund der Einschränkungen [...]
22 Apr.
22.04.2020-31.05.2020    
0:00
+++ Macht-Thementage +++ +++ Lesungen; Workshops; Vorträge +++ Die Macht-Thementage sollen auf die verschiedenen Mächte, die uns aktuell umgeben eingehen. Ziel der Machttage ist es, [...]
23 Apr.
Antisemitische und antifeministische Ressentiments sind sowohl eng miteinander als auch mit einer verschwörungsideologischen Weltsicht verknüpft. Sie treten ineinander verschränkt auf, transportieren und ergänzen sich wechselseitig. [...]
24 Apr.
Ziel des Trainings ist der Erwerb von Argumentations- und Handlungskompetenzen in der Auseinandersetzung mit antisemitischen Einstellungen. Trainiert wird die Fähigkeit, solche Tendenzen und Einstellungen zu [...]
27 Apr.
Hip-Hop ist derzeit nicht nur die einflussreichste Jugendkultur in Deutschland, sondern erlaubt durch die ihm innewohnenden Mechanismen einen Blick in Teile der Gesellschaft, die sich [...]
27 Apr.
27.04.2020    
19:00-20:30
28 Apr.
28.04.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131.   Aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19 findet [...]
29 Apr.
29.04.2020    
19:00-22:00
Bedingt durch die COVD-19 findet die StuRa-Sitzung online statt. Wenn ihr an der StuRa-Sitzung teilnehmen wollt, schreibt bitte bis 15 Uhr am Sitzungstag eine Mail [...]
Veranstaltungen am 30.03.2020
30 März
30 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 31.03.2020
31 März
31 März 20
Veranstaltungen am 03.04.2020
Veranstaltungen am 06.04.2020
06 Apr.
6 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 07.04.2020
07 Apr.
7 Apr. 20
Veranstaltungen am 08.04.2020
Veranstaltungen am 13.04.2020
13 Apr.
13 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 14.04.2020
14 Apr.
14 Apr. 20
Veranstaltungen am 15.04.2020
15 Apr.
15 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 20.04.2020
20 Apr.
20 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 21.04.2020
21 Apr.
21 Apr. 20
Veranstaltungen am 22.04.2020
22 Apr.
22 Apr. 20
Veranstaltungen am 23.04.2020
Veranstaltungen am 24.04.2020
24 Apr.
Veranstaltungen am 27.04.2020
27 Apr.
27 Apr.
27 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 28.04.2020
28 Apr.
28 Apr. 20
Veranstaltungen am 29.04.2020
29 Apr.
29 Apr. 20