Infoabend: Hambacher Forst – Wie geht es weiter?

Aktivist*innen aus dem Hambacher Wald zeigen Euch, wie sechs Jahre Waldbesetzung und Bewegungsaufbau dabei geholfen haben, neue Pfade in Richtung Systemwandel und darüber hinaus zu entdecken.

Die Geschichte des Waldes hat viele Menschen mitgerissen und bewegt. Sie wollen wir zu unseren Gefährt*innen machen, im Kampf gegen Kohle und für Klimagerechtigkeit. Wir wollen erklären, warum der Kampf für den Hambacher Wald auch ein Kampf gegen den Kapitalismus und seinen zerstörerischen Folgen ist.

Nicht zuletzt hat der Sonderbericht der IPCC gezeigt, wie wichtig es heute ist, unsere Gesellschaft radikal zu verändern: Denn wenn wir bis 2030 unsere Emissionen nicht um die Hälfte senken, steuern wir auf eine unbewohnbare Erde zu.
In solchen Zeiten ist es ganz und gar nicht wahnsinnig, in ein Baumhaus auf fünfzehn Meter Höhe zu ziehen, sondern es ist vielmehr wahnsinnig nichts zu tun. Das zeigen wir Euch in einer interaktiven Veranstaltung und machen gemeinsam Möglichkeiten zum Handeln erlebbar. Denn wir müssen uns jetzt für eine Erde auf der Leben möglich bleibt bewegen. Und Hambi ist erst der Anfang.

Die Geschichte des Hambacher Forsts, Besetzungen und Räumungen
Klimawandel und Braunkohle: Wie sieht eine Welt jenseits von 1,5 Grad Erderwärmung aus? Warum handelt die Regierung nicht?
Klimagerechtigkeit: Warum gehören Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammen?
System change not climate change: Brauchen wir zivilen Ungehorsam als Motor von Veränderung? Was können wir tun, um mächtig zu sein, ohne die Herrschaft zu ergreifen?
Entwürfe einer klimagerechteren Welt: Wie könnten alternative Gesellschafts- und Wirtschaftsweisen aussehen?

Für mehr Infos:
https://hambi.uber.space/
https://twitter.com/hambigehtweiter

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - AStA - Sitzung
31
7:00 PM - StuRa-Sitzung
4
5
7
8
10
11
13
7:00 PM - AStA - Sitzung
15
6:00 PM - heuler on air
16
17
18
21
25
26
27
7:00 PM - AStA - Sitzung
1
2
7:30 PM - Premiere: FAME
3
4
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
31 Jan.
31.01.2018    
19:00-23:00
Tagesordnung 1. Formalia a) Begrüßung durch das StuRa-Präsidium b) Feststellung der Beschlussfähigkeit c) Benennung einer dauerhaften Protokollführung d) Beschluss der Tagesordnung e) Befinden über Öffentlichkeit [...]
01 Feb.
01.02.2018    
19:00-22:00
Wir laden alle Interessierten und Neugierigen ein zur Großen Redaktionssitzung am 01.02.2018 um 19Uhr in der 3. Etage des Grünen Ungeheuers. Der Weg wird ausgeschildert [...]
Zentrum für Politische Schönheit - Erinnerungskultur im 21. Jh.
02.02.2018    
18:00-20:00
Das Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) ist eine Sturmtruppe zur Errichtung moralischer Schönheit, politischer Poesie und menschlicher Großgesinntheit – zum Schutz der Menschheit. Wir setzen [...]
03 Feb.
03.02.2018    
20:00-22:00
Coming-of-Age Drama Mitten im Weltall hält die Zeit plötzlich an, trinkt Kaffee an einer Tankstelle, weiß nicht mehr weiter, weiß weder, ob die Welt aufgehört [...]
06 Feb.
06.02.2018    
18:00-22:00
Jane Austen (1775 bis 1817) war eine britische Schriftstellerin aus der Zeit des Regency, deren Hauptwerke Stolz und Vorurteil und Emma zu den Klassikern der [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
3. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten 2018
09.02.2018-10.02.2018    
15:30-5:00
Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die nächste Runde. Auch dieses Jahr erwarten euch wieder vielfältige Angebote, Workshops sowie ein Bücherbasar und eine [...]
12 Feb.
12.02.2018    
13:00-15:00
Schneeglöckchen und Winterlinge kündigen schon den Frühling an. Die NAJU Rostock unterstützt die NABU-Fachgruppe Ornithologie bei der Reinigung der Nistkasten zur Vorbereitung der kommenden Brutsaison. [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
14 Feb.
14.02.2018    
13:00-16:00
One billion rising ist eine weltweite Tanzstreitdemo, die seit 2013 jedes Jahr am 14.2. stattfindet. Weltweit wurde jede 3. Frau* bzw. Mädchen* bereits Opfer von [...]
heuler on air
15.02.2018    
18:00-19:00
Moin Studis und Menschen, die Bescheid wissen wollen! Am Donnerstag, den 15.2. um 18:00 Uhr ist es wieder soweit! Wie jeden dritten Donnerstag im Monat [...]
Interaktiver Workshop “Studieren mit Kind”
Anke Wiechmann ist für den Bereich Soziale Dienste beim Studierendenwerk Rostock-Wismar zuständig und leitet den Workshop. Inhalt des Workshops wird das Study-Life-Balance und das Zeit- [...]
Vortrag: "Gemeinschaft jenseits der Kleinfamilie"
"Gemeinschaft jenseits der Kleinfamilie - wie althergebrachte Geschlechterrollen und Familienkonzepte Menschen von der Familienplanung abhalten" Einer der Hauptgründe, warum Frauen keine Kinder bekommen wollen, ist: [...]
Altes Lehramt studieren mit Kind - Austausch- und Informationsveranstaltung
Das alte Lehramt läuft aus. Grade Studierende mit Kind(ern) des Alten Lehramtes kommen nun oft in Schwierigkeiten bezüglich der näher rückenden Termine für die Abschlussprüfungen. [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
Väter in Elternzeit in MV
Das Projekt „ZEIT im Zentrum“ des Landesfrauenrates M-V e.V. hat im August 2017 eine Studie zu Vätern in Elternzeit in Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht. Dafür wurden unter [...]
Kurzfilm “Wie machen wir es morgen?”
Das Projekt ZEIT im Zentrum hat einen ca. 20-minütigen Film produzieren lassen, in dem Einblicke in die Entscheidungswege, Gedanken und den Alltag von 3 Paaren [...]
Informationsveranstaltung für Studierende mit Kind(ern)
Die Universität Rostock ist seit 2009 als Familienfreundliche Hochschule auditiert. Welche Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten finden Studierende mit Kind(ern) in Rostock? Eine kurze Vorstellung dessen wird [...]
Uni-Rostock – Eine familienfreundliche Uni!?
Im Anschluss an die Informationsveranstaltung wollen wir euch die Möglichkeit geben eure Wünsche, eure Kritik aber auch Lob zu den Themen Infrastruktur (Mensa, Semesterticket, K.E.S.S.-Räume [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
28 Feb.
28.02.2018    
16:00-18:00
Die nächste Sitzung der Cloud Studium und Lehre findet am 28.02. um 16 Uhr statt. Wir tauschen uns über aktuelle Themen im Bereich Studium und [...]
Premiere: FAME
02.03.2018    
19:30-22:00
[SCHÖN+GUT] FAME Musical von David De Silva / Koproduktion mit dem Tanzland Rostock Den ganz großen Traum verwirklichen, schaffen, was man sich vorgenommen hat, das [...]
02 März
02.03.2018-03.03.2018    
20:00-6:00
Am 02.03.18 wollen wir gemeinsam mit euch eine fette Hip Hop Party - gefolgt von doller Auflegerei - im Peter-Weiss-Haus feiern! Grund dafür sind die [...]
Veranstaltungen am 30.01.2018
AStA - Sitzung
30 Jan. 18
Rostock
Veranstaltungen am 31.01.2018
31 Jan.
31 Jan. 18
Rostock
Veranstaltungen am 01.02.2018
01 Feb.
1 Feb. 18
Rostock
Veranstaltungen am 02.02.2018
Veranstaltungen am 03.02.2018
03 Feb.
3 Feb. 18
Rostock
Veranstaltungen am 06.02.2018
AStA - Sitzung
6 Feb. 18
Rostock
Veranstaltungen am 09.02.2018
Veranstaltungen am 12.02.2018
12 Feb.
Veranstaltungen am 13.02.2018
AStA - Sitzung
13 Feb. 18
Rostock
Veranstaltungen am 14.02.2018
14 Feb.
14 Feb. 18
Rostock
Veranstaltungen am 15.02.2018
heuler on air
15 Feb. 18
Rostock
Veranstaltungen am 19.02.2018
Veranstaltungen am 20.02.2018
Veranstaltungen am 22.02.2018
Väter in Elternzeit in MV
22 Feb. 18
Rostock
Veranstaltungen am 23.02.2018
Veranstaltungen am 24.02.2018
Veranstaltungen am 27.02.2018
AStA - Sitzung
27 Feb. 18
Rostock
Veranstaltungen am 28.02.2018
28 Feb.
28 Feb. 18
Rostock
Veranstaltungen am 02.03.2018
Premiere: FAME
2 März 18
Rostock