Warum der Antisemitismus nicht nur irgendein Rassismus ist – Verschwörungsmythen und Bedrohungsängste

11.07.2019

Erst Angst, dann Hass – das ist, was antisemitische Verschwörungsvorwürfe bewirken. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg, spricht in diesem Zusammenhang von Verschwörungsmythen, nicht von Verschwörungstheorien. Denn Theorien sind wissenschaftlich überprüfbare Erklärungen, Verschwörungsgläubige vertreten jedoch keine überprüfbaren und ggf. widerlegbaren Theorien, sondern Mythen. Verschwörungsmythen wiederum tragen entscheidend zur Dynamisierung des Antisemitismus bei, der ohnehin nicht nur „irgendein“ Rassismus ist: Als Wahn und Weltbild gleicht er eher einer Weltreligion mit dunklen Mythen über die Weltherrschaft des vermeintlich Bösen. „Antisemitismus bedroht uns alle. Es gilt, ihn in seinen
tiefsten Wurzeln zu verstehen – und endlich zu überwinden“.

Zum Referenten:
Dr. Michael Blume ist nach einer Banklehre vom Studium der Volkswirtschaftslehre in die Religionswissenschaft und Politikwissenschaft gewechselt. Nach seinem Magisterabschluss war er ab 2003 als Referent für den Dialog mit den Muslimen, später als Leiter des Referats „Nichtchristliche Religionen, Werte, Minderheiten und Projekte Nordirak“ im Staatsministerium Baden-Württemberg tätig, 2006 ist er an der Universität Tübingen mit einer Arbeit zum Thema „Neurotheologie – Chancen und Grenzen aus religionswissenschaftlicher Perspektive“ promoviert worden.
Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Michael Blume bekannt, als er in seiner Funktion als Leiter der „Projektgruppe Sonderkontingent für besonders schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak“ 2015-16 mehr als 1100 vornehmlich jesidische Frauen und Kinder, die Opfer des sog. „Islamischen Staats“ geworden waren, aus dem Irak nach Deutschland evakuierte. Im März 2018 hat das Kabinett auf Vorschlag des Ministerpräsidenten (und mit der Empfehlung der jüdischen Gemeinden) den Religionswissenschaftler zum Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg ernannt.

Posted by astabuero on in SONSTIGES

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
11
16
17
18
19
21
23
24
25
27
7:00 PM - AStA-Sitzung
29
30
1
2
PETER & DER JAZZ - Der weise Panda
29.10.2018    
20:00-23:00
Der Weise Panda JAZZ/POP Weise wohlgemerkt. Nicht weiß. Damit würde nur wieder eines dieser vielen Klischees bedient werden, sei es über diese geheimnisvollen, niedlichen Tiere [...]
Schulung Rostock Postkolonial
09.11.2018-11.11.2018    
Ganztägig
Setzt Du Dir auch gerne einmal „eine neue Brille“ auf? Die Gelegenheit, bei einer Initiative einzusteigen, die sich mit aktuellen Themen beschäftigt. Rostock Postkolonial - [...]
Fahrscheinkurs bei Radio LOHRO
10.11.2018-11.11.2018    
10:00-16:00
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen [...]
PETER & DER JAZZ - Kid be Kid
12.11.2018    
20:00-23:00
Kid be Kid BEATBOX/SINGER-SONGWRITER Was nach dreien klingt, ist doch nur eine. Zur gleichen Zeit singt, beatboxed und spielt die Künstlerin am Klavier und vereint [...]
Feuerzangenbowle der AUF
13.11.2018    
18:00-22:00
Das Wintersemester ist in vollem Gange und Weihnachten steht vor der Tür. Das heißt für uns: ES IST ZEIT FÜR UNSERE BERÜHMT BERÜCHTIGTE FEUERZANGENBOWLE!!! Wie [...]
PETER & DER JAZZ - Trio Benares
14.11.2018    
20:00-23:00
Trio Benares WORLD/JAZZ/INDISCHE MUSIK Seit vielen Jahrzehnten gibt es eine starke Anziehungskraft zwischen indischer klassischer Musik und Jazz, ist doch die Improvisation zentraler Bestandteil beider [...]
"Fake News und Lügenpresse" - Wir wollen diskutieren
15.11.2018    
19:00-21:00
Der AStA der Universität Rostock und CORRECTIV laden zur Podiumsdikussion - dieses Mal im schönen Rostock: „Fake News“ sorgen für ein schwindendes Vertrauen in die [...]
PETER & DER JAZZ - Just another foundry
20.11.2018    
20:00-23:00
Just another Foundry NEW ROOT JAZZ/GARAGE BAND Einfach nur drei Individuen, einfach ein Trio, Just Another Jazz Band, das trotzdem stetig überrascht. Songhafte Eigenkompositionen sind [...]
Unfairtobacco Filmfest in Rostock
22.11.2018    
18:00-21:00
Wenn in Deutschland von Tabak die Rede ist, geht es meist um die gesundheitlichen Risiken des Rauchens. Doch die Auswirkungen der Tabakindustrie - von Anbau, [...]
heuler Sitzung
26.11.2018    
19:00-20:30
Alle zwei Wochen finden die öffentlichen Redaktionssitzungen der Studierendenmagazins heuler im "Grünem Ungeheuer" statt. In ihrem Büro (Raum 303) im Grünem Ungeheuer. Es wird stets [...]
K2 – Der Kreativmontag #1 @kunsthalle
26.11.2018    
19:00-23:00
Gibt es einen entspannteren Ausklang des Tages, als zu einer exklusiven Abendöffnungszeit durch das Kunstmuseum zu flanieren und den verdienten Feierabend mit tollen Drinks und [...]
27 Nov
27.11.2018    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr .   Tagesordnung Formalia Anträge Berichte Klausurtagung Sonstiges
Was machst Du die Tage? - Infoabend: Menstruationtasse
28.11.2018    
19:00-20:30
Nachhaltige Monatshygiene - ist das auch was für mich? Neben Tampons, Binden und Co. gibt es alternative Produkte, auf die man während der Periode zurück [...]
Events on 29.10.2018
Events on 09.11.2018
Events on 10.11.2018
Fahrscheinkurs bei Radio LOHRO
10 Nov 18
Rostock
Events on 12.11.2018
PETER & DER JAZZ - Kid be Kid
12 Nov 18
Rostock
Events on 13.11.2018
Feuerzangenbowle der AUF
13 Nov 18
Rostock
Events on 14.11.2018
Events on 15.11.2018
Events on 20.11.2018
Events on 22.11.2018
Events on 26.11.2018
heuler Sitzung
26 Nov 18
Rostock
Events on 27.11.2018
27 Nov
27 Nov 18
Rostock
Events on 28.11.2018