PETER & DER JAZZ // Simon Quinns „Terje Vigen“ – Konzert + Stummfilm

10.05.2018

DIE REIHE:
Peter & der Jazz – talk to music! ist eine Konzertreihe für junge experimentierfreudige improvisierte Musik. Unter diesem neuen Label präsentieren wir Musiker, die den eingestaubten Begriff Jazz längst hinter sich gelassen haben und ihn für das Hier & Jetzt verformen. Das gibt den Rahmen für ein vielseitiges Programm: Pop oder Singer/Songwriter trifft Avantgarde und sogar Klassik.
Dabei haben alle hier vorgestellten Besetzungen eine Gemeinsamkeit: Sie wollen Kontakt zu euch, sie wollen Mittler sein zwischen gespitzten Ohren und Musik. Sie wollen Gesprächsstoff schaffen, machmal provozieren, aber nie verschrecken. Mit Peter & der Jazz bieten wir den Raum. Im Anschluss an die Konzerte werden Gesprächsrunden stattfinden, die jedem – ob Musiker oder Zuhörer – erlauben, Fragen zu stellen und sein persönliches Erlebnis zu teilen.

DIE BAND:
Simon Quinn’s „TERJE VIGEN“
http://simonquinn.ch/terjevigen.html
Zum 100. Jubiläum der Uhraufführung des Stummfilms «Terje Vigen» von Victor Sjöström, beauftragt der Filmverein Lichtspiele Olten mit der Unterstützung der Fondation SUISA Simon Quinn eine neue 55minütige Filmmusik für die längst eingeschworene Musikerkonstellation (Nolan, Brian und Simon Quinn und Tomek Soltys) zu komponieren. Das neue Stummfilmprojekt wird ab Ende 2017 im Inland sowie auch im umliegenden Ausland an unterschiedlichen Bühnen und Programm-Kinos aufgeführt.
«Terje Vigen» ist ein Spielfilm der Stummfilm-Ära, der den selbigen Titel wie die Ballade des berühmten Schwedischen Dichters und Schriftsteller Henrik Ibsen (1828-1902) trägt; wonach sich der Regisseur sowie Hauptrollendarsteller Victor Sjöström (1879-1960) orientiert hat, um die, für die Schwedische Filmindustrie zu Beginn des XX Jahrhunderts, bahnbrechende frei interpretierte Verfilmung zu schaffen (Uraufführung 1917).
Die Geschichte um Schuld und Vergebung fast ausschließlich an der bzw. auf der See sind die zentralen Themen im Film. Wobei Ibsens Abschlussworte sowie Sjöströms Schlussszene eines epischen Fjordenfriedhofsonnenuntergangs das gesamte Geschehen mit einer leichten, von der Einsicht des nicht wiederrufbaren der vergangenen Geschehnissen verursachte Bitterkeit überschattet und im Zuschauer das Gefühl der wohlbekannten skandinavischen Melancholie ungezwungen empor klimmen lässt.

Nolan Quinn – Flügelhorn
Tomek Soltys – Klavier
Simon Quinn – Kontrabass und Bass Ukulele
Brian Quinn – Schlagzeug

EINTRITT: 8 Euro
EINLASS AB: 20 Uhr, BEGINN 21 UHR
WEITERE INFOS: www.facebook.com/peterundderjazz
ODER: www.peterundderjazz.jimdo.de

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN:
Triosaurus (DE/Rostock) // Di., 29. Mai 2018
Still in the Woods (DE/Berlin) // Do., 14. Juni 2018
FRÉ (NL/DE) // Di., 19. Juni 2018

+++ gefördert durch den STURA Universität Rostock +++

Posted by astabuero on in KULTUR

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
29
30
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
12:00 AM - AStA Sitzung
15
12:00 AM - StuRa-Sitzung
16
17
18
19
20
21
12:00 AM - AStA-Sitzung
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
02 Oct
02.10.2025-05.10.2025    
18:00-13:00
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten der studentischen Sozialberatung und alle, die vielleicht aktiv werden wollen - sei es im AStA-Referat für Studienfinanzierung oder [...]
14 Oct
14.10.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in [...]
15 Oct
15.10.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im HS 224 in Haus 1 am Ulmencampus statt, ggf. auch hybrid über Zoom. Zugangsdaten erhaltet ihr [...]
21 Oct
21.10.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in [...]
Events on 02.10.2025
Events on 14.10.2025
14 Oct
14 Oct 25
Events on 15.10.2025
15 Oct
15 Oct 25
Events on 21.10.2025
21 Oct
21 Oct 25