Ohne Hut und Bart – Rabbinerin in Deutschland – 1700JjLiD

27.04.2021

Organisation und Durchführung: Landesfrauenrat M-V e.V.

Inhalt: Erst seit kurzer Zeit wirken Rabbinerinnen hierzulande in den jüdischen Gemeinden. Weil sie nicht den herkömmlichen Klischees über Vertreter:innen ihres Berufs entsprechen, wird ihnen viel Ablehnung, aber auch Neugier entgegengebracht. Mit welchen Schwierigkeiten sind sie konfrontiert? Ist es möglich, ein anderes Rollenmodell zu entwickeln und neue Wege in der jüdischen Gemeinschaft aufzuzeigen?
Dr. Ulrike Offenberg ist Rabbinerin der Jüdischen Gemeinde Hameln. Sie gibt einen Einblick in ihre Arbeit und spricht über Herausforderungen und Chancen ihrer Tätigkeit.

Kontext: Im Jahr 2021 begehen wir bundesweit das deutsch-jüdische Festjahr und feiern 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Weitere Informationen: www.2021JLID.de. Die Veranstaltung wird durch ein Grußwort des Beauftragten für jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern und gegen Antisemitismus Dr. Hansjörg Schmutzler eingeleitet.

Dozentin: Ulrike Offenberg wurde in Berlin geboren und arbeitet als Historikerin und Rabbinerin. 2015 schloss sie das Masterstudium “Jüdische Geschichte, Religion, Kultur” an der Universität Potsdam mit Auszeichnung ab. Das am Abraham-Geiger-Kolleg begonnene Rabbinatsstudium setzte sie 2013-2016 an der Conservative Yeshiva und im israelischen Studiengang des Hebrew Union College in Jerusalem fort und wurde 2016 zur Rabbinerin ordiniert. Sie engagiert sich in Bet Debora, dem Netzwerk europäischer Rabbinerinnen, Kantorinnen, Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen, das sich der Erneuerung des jüdischen Lebens aus feministischer Perspektive widmet. Ulrike Offenberg ist aktives Mitglied der “Women of the Wall”, die für pluralistische Formen des Gebets und der Präsenz von Frauen an der Kotel eintreten.

Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung per E-Mail bis zum 26.04.2021 unter: demokratie@landesfrauenrat-mv.de

Ein Angebot des Projekts „Dialograum schaffen – Geschlechtergerechtigkeit leben – Vielfalt gestalten“ beim Landesfrauenrat M-V e.V.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Festjahres 2021 “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland”
www.1700.max-samuel-haus.de (MV weites Programm)
@1700JJLDhro2021 (facebook)
@1700JJLD_hro2021 (instagram)

Posted by astabuero on in

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
28
29
7:30 PM - HAIR
30
1
7:30 PM - HAIR
2
3
7:00 PM - AStA - Sitzung
4
7:00 PM - StuRa-Sitzung
6
7
9
11
12
13
14
15
16
17
7:00 PM - AStA - Sitzung
18
19
22
23
24
7:00 PM - AStA - Sitzung
25
26
27
28
29
30
31
7:00 PM - AStA - Sitzung
1
2
3
4
5
25 Jun
25.06.2018-26.06.2018    
19:30-1:00
Auch in diesem Jahr laden wir euch herzlich zu unserem Sommerfest ein. Gemeinsam wollen wir das Semester bei hoffentlich gutem Wetter, einem kleinen Spiel, Musik [...]
26 Jun
26.06.2018    
15:00-22:00
Am 26.06. treffen sich die Biologierenden Rostocks zu ihrem jährlichen Sommerfest. Es gibt Kuchen, Gegrilltes und Musik neben buntem Zusammensein. Auch nicht Biologierende sind herzlich [...]
26 Jun
26.06.2018    
18:00-20:00
Wir bewegen uns in Zeiten steigender Migration, Radikalisierung und Abschottung. Teile der Welt sind durch Kriege, wirtschaftliche Ausbeutung und extreme politische Systeme kaum noch bewohnbar, [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
Strandandacht und Grillen
27.06.2018    
18:00-21:30
Ab 18 Uhr wird die Studentenmission Rostock am Strand grillen und eine kurze Andacht zum Semesterabschluss halten. Es sind alle eingeladen, mit zu essen, zu [...]
29 Jun
29.06.2018-30.06.2018    
18:00
(english below!) Am 29.06. geht die “24 Stunden Vorlesung“ endlich auch in Rostock in die 1. Runde. Erwarten dürft ihr Vorlesungen von internen Dozierenden der [...]
HAIR
29.06.2018    
19:30-22:00
HAIR Musical von Gerome Ragni & James Rado Musik von Galt MacDermot Ende der 60-er Jahre: New York City erlebt einen Sommer der Liebe. Die [...]
HAIR
01.07.2018    
19:30-22:00
HAIR Musical von Gerome Ragni & James Rado Musik von Galt MacDermot Ende der 60-er Jahre: New York City erlebt einen Sommer der Liebe. Die [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
04 Jul
04.07.2018    
19:00-23:00
Vorschlag Tagesordnung 1. Formalia a) Begrüßung durch das StuRa-Präsidium b) Feststellung der Beschlussfähigkeit c) Beschluss der Tagesordnung d) Befinden über Öffentlichkeit auf der Sitzung e) [...]
Maschinenbauer Sommerfest 2018
Sommer in Rostock bedeutet immer auch das Sommerfest der Maschinenbauer. Und wer denkt, dass Maschinenbauer langweilige introvertierte Biertrinker sind, der irrt - zumindest mit den [...]
08 Jul
08.07.2018    
18:00-19:30
Am Sonntag, den 8. Juli geht es in der Biestower Dorfkirche bunt her: Mit schillernden Chorklängen, lauten und leisen Orchesterharmonien und einem Programm von Klassik [...]
08 Jul
08.07.2018    
18:00-20:00
Am Sonntag, den 8. Juli geht es in der Biestower Dorfkirche (Nähe Südstadt) bunt her: Ab 18 Uhr wird der sommerliche Abend mit schillernden Chorklängen, lauten und leisen Orchesterharmonien [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
10 Jul
10.07.2018    
19:00-22:00
Wie koloniale (K)erben uns und unsere Stadt prägen. mit Postkolonialen Initiativen aus Hamburg, Dresden und Rostock Der deutsche Kolonialismus war brutal und kostete mehrere hunderttausend [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
20 Jul
20.07.2018-21.07.2018    
17:00-5:00
Schreiben und Lernen bis der Tag anbricht! (- naja fast: Südstadt bis 05:00 Uhr und Schwaansche Str. bis 22:00 Uhr) Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) [...]
21 Jul
21.07.2018-22.07.2018    
10:00-16:00
Fahrscheinkurs 21. & 22. Juli bei Radio LOHRO Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
AStA - Sitzung
Der AStA trifft sich wöchentlich hochschulöffentlich. Falls du Fragen hast oder dir das einfach mal anschauen willst - komm vorbei! Die Tagesordnung für die kommende [...]
Events on 25.06.2018
25 Jun
25 Jun 18
Rostock
Events on 26.06.2018
26 Jun
26 Jun 18
Rostock
26 Jun
26 Jun 18
Rostock
AStA - Sitzung
26 Jun 18
Rostock
Events on 27.06.2018
Strandandacht und Grillen
27 Jun 18
Rostock, Warnemünde
Events on 29.06.2018
29 Jun
29 Jun 18
Rostock
HAIR
29 Jun 18
Rostock
Events on 01.07.2018
HAIR
1 Jul 18
Rostock
Events on 03.07.2018
AStA - Sitzung
3 Jul 18
Rostock
Events on 04.07.2018
04 Jul
4 Jul 18
Rostock
Events on 05.07.2018
Events on 10.07.2018
AStA - Sitzung
10 Jul 18
Rostock
10 Jul
10 Jul 18
Rostock
Events on 17.07.2018
AStA - Sitzung
17 Jul 18
Rostock
Events on 20.07.2018
Events on 21.07.2018
21 Jul
21 Jul 18
Rostock
Events on 24.07.2018
AStA - Sitzung
24 Jul 18
Rostock
Events on 31.07.2018
AStA - Sitzung
31 Jul 18
Rostock