!!!Entfällt!!! Mental Health Café – Selbstwert & Leistungsdruck

24.06.2025

Selbstwert & Leistungsdruck – Bin ich genug?
Wie nehme ich mich selbst wahr – und woran mache ich meinen Wert fest? In dieser Sitzung wollen wir über Selbstwert sprechen, über die eigenen Ansprüche und den äußeren Druck, der oft auf uns lastet. Ob Uni, Job oder persönliche Erwartungen – das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen, begleitet viele von uns. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie man sich selbst stärken, mit Leistungsdruck besser umgehen und sich trotz allem wertvoll fühlen kann. Deine Erfahrungen sind willkommen.

________________________________________________________________________________________________

Self-worth & pressure to perform – Am I enough?
How do I perceive myself – and how do I determine my value? In this session, we want to talk about self-worth, our own expectations and the external pressure that often weighs on us. Whether it’s university, work or personal expectations – the feeling of constantly having to function is something that accompanies many of us. Together we want to find out how you can strengthen yourself, deal better with pressure to perform and feel valuable despite everything. Your experiences are welcome.

Posted by astabuero on in

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
31
1
3
4
5
6
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
24
25
27
28
29
30
1
2
3
4
Online-Vortrag: Von friedlichen Nachbarschaften und ‚verstockten Feinden‘ –zum jüdisch-christlichen Verhältnis im Mittelalter  #2021JLiD
02.06.2021    
19:00-21:00
Online-Vortrag: Von friedlichen Nachbarschaften und ‚verstockten Feinden‘ –zum jüdisch-christlichen Verhältnis im Mittelalter Referent_innen: Prof. Dr. Marc von der Höh, Marie Lehmann (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, [...]
07 Jun
07.06.2021-18.06.2021    
0:00
Vom 07.06. - 18.06.2021 veranstaltet der AStA der Uni Rostock in Zusammenarbeit mit der HMT ein Online-Antirassismus-Festival. Das „Festival Contre Le Racisme“ (FCLR)! Das Festival [...]
Online-Workshop: Das Max-Samuel-Haus in Rostock – 30 Jahre Begegnung, Forschung und Vermittlung
07.06.2021-08.06.2021    
9:00-11:00
Online-Workshop: Das Max-Samuel-Haus in Rostock – 30 Jahre Begegnung, Forschung und Vermittlung Referentin: Steffi Katschke (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Max-Samuel-Haus Rostock) Workshop im Rahmen des Blockseminars „Auf [...]
08 Jun
08.06.2021    
19:00-21:00
Online-Vortrag: Spuren jüdischen Lebens im Nachlass des Rostocker Orientalisten Oluf Gerhard Tychsen (1734–1815) Referent_innen: Dr. Małgorzata Anna Maksymiak, Prof. Rafael Arnold, Prof. Hans-Uwe Lammel,Prof. Michael [...]
Online-Vortrag: Verbunden im Gegenbild – Juden und Germanen bei den Römern #2021JLiD
17.06.2021    
19:15-20:45
Referent: Prof. Dr. Ernst Baltrusch (FU Berlin) Eine Veranstaltung des Heinrich Schliemann-Instituts für Altertumswissenschaften, Universität Rostock Die denkwürdige Schicksalsgemeinschaft von Juden und Germanen als Gegenbilder [...]
Online-Vortrag: Auf den Spuren jüdischer Friedhöfe im römisch-deutschen Reich des Mittelalters #2021JLiD
23.06.2021    
17:15-18:45
Referentin: Dr. Susanne Härtel (Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft, Universität Potsdam) Eine Veranstaltung der Universitätsbibliothek Rostock in Kooperation mit dem Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen (Universität [...]
50 Jahre BAföG – (K)ein Grund zu feiern!
26.06.2021    
13:00-18:00
Das BAföG wird 50 - aber leider ist es ziemlich in die Jahre gekommen. Mit einer anfänglichen Förderquote von 45% wird heute nur noch jeder [...]
01 Jul
01.07.2021    
19:00-21:00
Online-Vortrag: "Das Schicksal jüdischer Frauen an der Universität Rostock" Referentin: Dr. Gisela Boeck (Arbeitsgruppe Schicksale jüdischer und ‘nicht-arischer’ Angehöriger der Universität Rostock in der NS-Zeit) [...]
Events on 26.06.2021