Living Utopia – „Geldfreier Leben – Wege in ein neues Miteinander“

09.05.2018

Kapitalismus ist scheiße, aber ohne Geld geht es halt auch nicht. Wer hat diesen Satz noch nicht gehört, wenn nicht sogar selbst ausgesprochen? Die Fachschaft der Philosophie hat Tobi Rosswog eingeladen, an unsere Uni zu kommen und in einem Vortrag Antworten auf diese Frage zu geben. Dabei bleiben wir unserem Namensmotto treu und sind weiterhin PROvoKANT: Ganz im Sinne der Aufklärung.

Tobi Rosswog ist als freier Dozent mit rund 100 Vorträgen beispielsweise auf Konferenzen, Kongressen und Tagungen zu den Themen der sozial-ökologischen Transformation unterwegs und geht einem Lehrauftrag an der Universität Tübingen nach. Zusätzlich ist er als Initiator verschiedener Projekte und Bewegungen wie beispielsweise dem MOVE UTOPIA koordinierend aktiv – einem Zusammen!Treffen! für eine Welt nach Bedürfnissen und Fähigkeiten mit über 1000 Menschen für 5 Tage, welches tauschlogikfrei organisiert wurde. Von März 2013 bis September 2015 lebte er radikal geldfrei. Seit diesem Jahr ist er auch Bewegungsarbeiter in der Bewegungsstiftung und verwirklicht mit dem Kollektiv für gelebte Utopie utopische Freiräume, die als Commons organisiert sind.

In einem 90-minütigen Vortrag erzählt Tobi von den Lernwegen, Erfahrungen und Perspektivwechseln seiner radikal geldfreien Zeit. Welche Herausforderungen gab es – welche Widersprüchlichkeiten zum aktuell herrschenden kapitalistischen System gibt es? Was hat ihn zum Umdenken angeregt und was begeistert? Durch Erfahrungen und gelebte Praktiken soll auch die Philosophie und Idee eines geldfreieren Lebens skizziert werden. Dann wird es die Gelegenheit zum Austausch über die Idee einer geldfreieren Gesellschaft geben – einer Welt in Kooperation anstatt in Konkurrenz, eine Gesellschaft frei von Verwertungslogik, Leistungsdruck und (Selbst-) Optimierungswahn?

Posted by astabuero on in

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
7:00 PM - AStA-Sitzung
20
22
23
24
25
7:00 PM - AStA-Sitzung
28
29
30
AStA-Sitzung
18.04.2017    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung 16.05.2017 Formalia Beschlusskontrolle Anträge Ist was?_Runde Wochenberichte Berichte aus den Clouds Presse [...]
19 Apr
19.04.2017    
19:15-23:15
Hallo, Herzlich möchten wir alle zu unserem bereits 8. Mathematiker-Poker-Turnier einladen. Am 19.04. geht es ab 19:15 Uhr wieder rund im HS125 und die Chips [...]
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung | Vortrag Dr. Stephan Grigat
21.04.2017    
18:00-20:00
Stephan Grigat beleuchtet diese und weitere Fragen zum gegenwärtigen Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Formen und unterzieht ihn einer kritischen Betrachtung.
AStA-Sitzung
25.04.2017    
19:00-21:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung 16.05.2017 Formalia Beschlusskontrolle Anträge Ist was?_Runde Wochenberichte Berichte aus den Clouds Presse [...]
Mord verjährt nicht! Über den Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg
Context e.V. Am 29. Februar 2016 begann vor dem Landgericht Neubrandenburg der Prozess gegen Ernst Hubert Zafke. Zafke meldete sich 1940 zur Waffen-SS. Er wurde [...]
26 Apr
26.04.2017    
18:30-20:30
Ab 18:30 Uhr zeigt die NAJU-AG Campusgarten den Film "Sprechende Gärten" im Hörsaalkino Chemie. Der Dokumentarfilm von Teresa Beck und René Reichelt gibt Einblick in [...]
New World Order. Wie antisemitische Verschwörungideologien die Welt verklären
27.04.2017    
18:00
Vortrag mit Jan Rahtje Verschwörungserzählungen begleiten auch die aktuellen Krisen. In Form von „Lügenpresse“- und „Volksverräter“-Vorwürfen begegnet man ihnen auf Demonstrationen der aktuellen rechten Bewegungen, [...]
Events on 18.04.2017
AStA-Sitzung
18 Apr 17
Rostock
Events on 19.04.2017
19 Apr
19 Apr 17
Rostock
Events on 25.04.2017
AStA-Sitzung
25 Apr 17
Rostock
Events on 26.04.2017