Her Story. Das Leben von Else Hirschberg

Aktionstage gg Antisemitismus

Vortrag mit Dr. Gisela Boeck

Else Hirschberg war eine deutsche Chemikerin und die erste Chemieabsolventin der Universität Rostock. 1908 begann Hirschberg Vorlesungen für das Fach Chemie an der Uni zu besuchen. In Mecklenburg wurde Frauen das Studium erst im Wintersemester 1909/10 erlaubt. 1927 legte sie eine dem Abitur ähnliche Prüfung ab und konnte 1928 ihre Promotion abschließen. Parallel schrieb sie sich für ein Medizinstudium ein, dies ermöglichte ihr eine reguläre Anstellung. 1933 wurde sie jedoch aufgrund ihrer jüdischen Abstammung von der Uni entlassen und schließlich am 11.Juli 1942 nach Auschwitz deportiert. Ihr genaues Todesdatum ist wie das vieler anderer unbekannt. Vor ihrem alten Rostocker Wohnhaus in der Schillerstraße 29 soll im Sommer 2017 eine Gedenktafel platziert werden.

Dr. Gisela Boeck (Universität Rostock, Institut für Chemie) und eine Gruppe Studierende der Uni Rostock wollen gemeinsam an das Schicksal von Else Hirschberg erinnern und geben Hintergrundinformationen zu ihrem Leben und Wirken. Außerdem wollen wir die Rolle der Universitäten im Nationalsozialismus diskutieren.

Ausschlussklausel: 
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die radikal-rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Ulmenstr. 69, Haus 3, Raum 228

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
29
30
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
12:00 AM - AStA Sitzung
15
12:00 AM - StuRa-Sitzung
16
17
18
19
20
21
12:00 AM - AStA-Sitzung
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
02 Oct
02.10.2025-05.10.2025    
18:00-13:00
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten der studentischen Sozialberatung und alle, die vielleicht aktiv werden wollen - sei es im AStA-Referat für Studienfinanzierung oder [...]
14 Oct
14.10.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in [...]
15 Oct
15.10.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im HS 224 in Haus 1 am Ulmencampus statt, ggf. auch hybrid über Zoom. Zugangsdaten erhaltet ihr [...]
21 Oct
21.10.2025    
0:00
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in [...]
Events on 02.10.2025
Events on 14.10.2025
14 Oct
14 Oct 25
Events on 15.10.2025
15 Oct
15 Oct 25
Events on 21.10.2025
21 Oct
21 Oct 25