Bürgerdialog “Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!”

28.09.2017

Unter dem Motto „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ laden die überparteiliche Europa-Union Deutschland und das Europäische Integrationszentrum Rostock zum Bürgerdialog ins Rathaus Rostock.

Europa steht von innen und außen unter Druck, Weichenstellungen zu ihrer zukünftigen Entwicklung vorzunehmen. Die Europäische Kommission hat dazu in ihrem Weißbuch zur Zukunft der EU fünf Szenarien zur Diskussion gestellt, wie es mit der EU weitergehen könnte und welche Folgen das für die Bürgerinnen und Bürger hätte. Vor diesem Hintergrund stellen sich die Fragen: Welchen Weg wird das europäische Projekt in Zukunft nehmen? Wie kann die europäische Idee wieder begeistern? Welche konkreten Vorschläge gibt es für die weitere Entwicklung der EU? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Rostock und Mecklenburg-Vorpommern?

Der Bürgerdialog startet mit einer kurzen Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wohin mit Europa?“. Gesprächspartner sind Dr. Thomas Kaufmann, Europäische Kommission – Vertretung in Deutschland und Dr. Annegret Bendiek, Stiftung Wissenschaft und Politik. Anschließend finden offene Gespräche in parallel laufenden Themenräumen zu folgenden Schwerpunkten statt:

1. Europas Rolle in der Welt: Werte, Außenpolitik, Sicherheit, Migration
2. Wirtschaft und Soziales: Arbeit, Binnenmarkt, Verbraucher- und Sozialstandards

Weiterhin stehen Werner Kuhn MdEP, Jascha Dopp, Referatsleiter im Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern und Enrico Kreft, Sprecher des SPD-Europaforums Schleswig-Holstein Rede und Antwort.

Anmelden können Sie sich per E-Mail oder direkt über das Onlineformular.

Posted by presse on in SONSTIGES

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
7:00 PM - StuRa Sitzung
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
7:00 PM - StuRa Sitzung
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
10 Feb
10.02.2021    
19:00
19 Feb
19.02.2021    
17:00-18:00
StudierendenEcke is a room made for small talks. We do not have any event so be creative and make yours. Join -> Introduce -> get [...]
24 Feb
24.02.2021    
19:00
03 Mar
03.03.2021-05.03.2021    
Ganztägig
Weitere Details findest du unter: https://soziale-bildung.org/basistraining-vom-3-03-bis-5-03-2021/
Events on 10.02.2021
10 Feb
10 Feb 21
Events on 19.02.2021
19 Feb
19 Feb 21
Events on 24.02.2021
24 Feb
24 Feb 21
Events on 03.03.2021