8. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten

10.07.2020

Lange habt ihr drauf gewartet, lange stand es in den Sternen. Doch nun ist es endlich soweit:
Die 8. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten wird euch am 10.07.2020 wieder das Lernen und Arbeiten versüßen! Diesmal müsst ihr hierfür jedoch keinen Fuß vor die Tür setzen, denn wir schicken sie auf den Weg direkt zu euch. Viele spannende und hilfreiche Workshop-Angebote werden online zur Verfügung stehen:

Südstadt: 08:00-20:00 Uhr

August-Bebel-Str.: 10:00-18:00 Uhr

Schwaansche Str.: 10:00-16:00 Uhr

Altbettelmönchstr.: 10:00-16:00 Uhr

Bleib Up-to-date
https://t.me/LNdaH
Abonniere jetzt den LNdaH-Telegram-Channel und bleib immer auf dem neuesten Stand!

Und hier nun noch der Facebook-Link:
https://www.facebook.com/events/585893162339815/?active_tab=about

Meister*in Yoga
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 553 889 6871 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 14:00, 16:00, 18:00 (~20min)
Yoganna love it! Mit Handtuch oder Yoga-Matte ausgerüstet kannst du in diesen drei Kursen dein inneres Lama herauskitzeln: Yoga für eine starke Körpermitte (14:00), für starke Beine (16:00) und Balance (18:00).

Update 2.0: Wie funktioniert die Bib im Cyberspace?
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 434 816 3390 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 15:00
Der Gang in die Bib ist einfach. Doch wie sieht es aus mit der Nutzung der digitalen Angebote? Von der Homepage, E-Books und Online-Konto bis hin zu Online-Datenbanken: Dieses Webinar beleuchtet die aktuell eingeführten und veränderten Services der Universitätsbibliothek.

Crashkurs Citavi
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 434 816 3390 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 16:30 (~60min)
Das 1×1 der Literaturverwaltung mit dem Programm Citavi. Besteht dein Ordnungssystem bisher nur aus Klebezetteln und Listen über Listen? – Dann hast du hier die Möglichkeit, Struktur in das Chaos zu bringen und die Basics im Umgang mit Citavi zu lernen.

LaTeX
Typ: Einführungskurs
Ort: Zoom 434 816 3390 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 18:30
Für die MINT-Studiengänge unabdingbar, aber auch für Geisteswissenschaftler*innen durchaus interessant: Das Textverarbeitungsprogramm LaTeX. Lerne hier die Grundbefehle kennen und lege eine Vorlage für deine nächste (Haus)arbeit an.

Meditation
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 553 889 6871 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 19:30 (~20min)
Yoda ist ein Meister der Ruhe selbst. Willst werden auch du das? Dann komm zu diesem Kurs, in dem deine Konzentration gestärkt und ein paar Tipps zur Stressreduktion gegeben werden.

Austauschrunde: Studis mit Kind
Typ: Vernetzung
Ort: Zoom 434 816 3390 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 20:00
Corona hat viele Lebensbereiche schlagartig umgekrempelt: Kitas und Schulen sind zu oder nur verkürzt geöffnet. Uni-Vorlesungen und Abgabetermine müssen dennoch absolviert werden.
Was sind eure Erfahrungen, Probleme und Ideen, um gut durch die Prüfungsphase und das kommende Semester zu kommen?

Energizer
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 553 889 6871 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 21:00 (~20min)
Schon müde, aber eigentlich möchtest du noch weiterarbeiten? Dann mach doch einfach mal ne Pause und sammle frische Energie, danach fühlst du dich wieder fit!

100 Wege ein Bier zu öffnen
Typ: Prokrastination
Ort: Youtube-Kanal vom AStA

Zeit: 24:00
Plopp, Zisch, Ahhh! Das sind wohlgesonnene Geräusche. Doch der Weg dahin kann ziemlich langwierig sein: Wir zeigen euch in dieser Videopremiere 100 Wege, die royale Krone zu entfernen. Schaltet ein!

Posted by astabuero on in KULTUR

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
29
7:15 PM - AStA Sitzung
30
7:00 PM - Hörsaalkino
31
1
2
3
5
7:15 PM - AStA Sitzung
9
10
11
12
13
14
7:00 PM - Philmabend
17
22
23
24
28
7:00 PM - Philmabend
30
1
PETER & DER JAZZ - Oliver Herlitzka
28.10.2019    
21:00-23:00
OLIVER HERLITZKA Oliver Herlitzka wurde 1990 in Kühlungsborn geboren. Mit dreizehn Jahren kam er zur Gitarre und spielte in den darauffolgenden Jahren in zahlreichen Jazz [...]
AStA Sitzung
29.10.2019    
19:15-21:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131.
30 Oct
30.10.2019    
19:00-22:00
Einmal im Monat veranstalten FSR Chemie, Biologie und Physik ein Hörsaalkino im HS001 im Institut für Chemie. Dieses Mal wird ES spannend.
04 Nov
04.11.2019    
15:00-16:00
Am 4. November um 15 Uhr eröffnen die Direktorin des Instituts für Medienforschung Prof. Dr. Elizabeth Prommer und die Prorektorin für Gleichstellung Prof. Dr. Meike [...]
AStA Sitzung
05.11.2019    
19:15-21:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131.
06 Nov
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
07 Nov
07.11.2019    
19:00-21:00
Alle nationalen wie internationalen Studierenden und Doktoranden sind zum Tandem Programm-Auftakt für dieses Semester eingeladen, um ein Sprach-Tandem zu bilden oder/und um einem neuen Studierenden [...]
08 Nov
08.11.2019-15.01.2020    
13:00-16:30
Das Sprachenzentrum bietet in Zusammenarbeit mit dem Vielfaltsmanagement und dem RIH der Universität Rostock eine Workshop-Reihe für interkulturelle Trainings an. Die Workshops richten sich an [...]
11 Nov
11.11.2019    
19:00-20:30
14 Nov
14.11.2019    
19:00-22:00
Aktionstage gegen Sexismen: Sportseminar: Selbstverteidigung (flti* only)
Während des Kurses werden Techniken und Strategien zur Selbstverteidigung gelehrt. Ziel ist, dass sich die Teilnehmerinnen vor und in Notsituationen schützen können. Dafür werden neben [...]
Manage die Energiewende!
16.11.2019    
13:30-18:00
Strom bleibt ein Einflussfaktor unserer morgigen Gesellschaft. Heute produziert, prägt die Art der Erzeugung das Gesicht unserer Zukunft. In Deutschland bestand die Stromerzeugung im ersten [...]
Aktionstage gegen Sexismen: SEX & SCHRANKEN - zwischen Selbstbestimmung und (Grenz-)verletzungen
Der Vortrag hält sich nicht an Begriffsbestimmungen, Definitionen oder Theorien auf, sondern zeigt einen Einblick in die verschiedenen Bereiche sexueller Selbstbestimmung und thematisiert Realitäten. Lässt [...]
Luisa Neubauer: Vom Ende der Klimakrise
18.11.2019    
19:30-21:00
»Wir sind die Ersten, die die Klimakrise zu spüren bekommen und die Letzten, die noch etwas ändern können.« Luisa Neubauer Wie sieht die Zukunft aus? [...]
AStA Sitzung
19.11.2019    
19:15-21:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131.
Aktionstage gegen Sexismen: Workshop Geschlechterrollen im Deutschrap
Ob Yung Hurn, Rin, Capital Bra oder Shirin David, MC Bomber und Haiyti- so richtig ohne enge Geschlechterkategorien und diskriminierende Sprache kommen die wenigsten Acts [...]
20 Nov
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
Aktionstage gegen Sexismen:  Film SPEAK UP
Durch SPEAK UP erheben europäische Schwarze Frauen ihre Stimme: Der Film konzentriert sich dabei auf die kollektiv erlebte Diskriminierung Schwarzer Frauen und den Kampf, sich [...]
PETER & DER JAZZ - Holzig
21.11.2019    
21:00-23:00
HOLZIG www.holzigmusic.de Um uns herum befinden sich Orte, liegen Stimmungen in der Luft, ereignen sich Episoden. Als Antwort darauf spielt HOLZIG aus Leipzig, Köln und [...]
Offene Klima-Uni
25.11.2019-28.11.2019    
Ganztägig
Das aktuelle Handeln der Politik steht im starken Widerspruch zu den weltweiten Protesten gegen die Klimakrise. Auch an den Universitäten kann mehr Verantwortung zur Bewältigung [...]
Aktionstage gegen Sexismen: Workshop Umgang mit Sexismen (flti* only)
In dem Workshop sollen die Teilnehmerinnen eine Idee von Sexismen und deren Auswirkungen in verschiedenen Lebensbereichen erhalten. Dabei sollen Rollenzuschreibungen reflektiert und diskutiert werden sowie [...]
26 Nov
26.11.2019    
17:00-18:45
Das Rostock International House organisiert auch in diesem Semester den „Internationalen Frauentreff“. Die Veranstaltungen bieten allen Interessentinnen die Möglichkeit, sich über universitätsrelevante Themen auszutauschen und [...]
Aktionstage gegen Sexismen: Workshop "Außer Rand und Bündchen" - Sexismen in der globalen Produktion
Ob T-Shirt, Schuh oder Wintermütze: Über den Weg der Waren hinaus, wollen wir uns Zusammenhänge von Arbeitsbedingungen, Sexismus, Materialien, Marketing bis zur Kaufentscheidung und weitere [...]
AStA Sitzung
26.11.2019    
19:15-21:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131.   Tagesordnung am 26.11.2019 TOP 1     Formalia [...]
Aktionstage gegen Sexismen: Workshop Kritische Männlich*keit
In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Thema Männlichkeiten beschäftigen. Was ist eigentlich Männlich*keit? Wie kann ich kritisch mit (meinen) Männlich*keiten umgehen? Wie und [...]
27 Nov
27.11.2019    
19:00-22:00
27. November 2019: Vortrag: Rechter Terror in der DDR. Neonazismus, Rassismus und Antisemitismus. Ursachen und Folgen Ort: Rostock, Cafe Median, Niklotstraße 5, Beginn 19 Uhr [...]
27 Nov
27.11.2019    
19:00-22:00
27. November 2019: Vortrag: Rechter Terror in der DDR. Neonazismus, Rassismus und Antisemitismus. Ursachen und Folgen Ort: Rostock, Cafe Median, Niklotstraße 5, Beginn 19 Uhr [...]
28 Nov
28.11.2019    
19:00-22:00
4. Globaler Klimastreik
29.11.2019    
13:00-16:00
4. Globaler Klimastreik CHANGE IS COMING! am 29. November, 13.00 Uhr Alter Markt, Rostock Sei dabei! #NeustartKlima
Events on 28.10.2019
Events on 29.10.2019
AStA Sitzung
29 Oct 19
Rostock
Events on 30.10.2019
30 Oct
30 Oct 19
Rostock
Events on 04.11.2019
Events on 05.11.2019
AStA Sitzung
5 Nov 19
Rostock
Events on 06.11.2019
06 Nov
Events on 07.11.2019
07 Nov
Events on 08.11.2019
Events on 11.11.2019
11 Nov
11 Nov 19
Rostock
Events on 14.11.2019
14 Nov
14 Nov 19
Rostock
Events on 16.11.2019
Manage die Energiewende!
16 Nov 19
Rostock
Events on 19.11.2019
Events on 20.11.2019
20 Nov
Events on 21.11.2019
Events on 27.11.2019
27 Nov
27 Nov 19
Rostock
27 Nov
27 Nov 19
Rostock
Events on 28.11.2019
28 Nov
28 Nov 19
Rostock
Events on 29.11.2019
4. Globaler Klimastreik
29 Nov 19
Rostock
4. Globaler Klimastreik
29 Nov 19
Rostock