8. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten

10.07.2020

Lange habt ihr drauf gewartet, lange stand es in den Sternen. Doch nun ist es endlich soweit:
Die 8. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten wird euch am 10.07.2020 wieder das Lernen und Arbeiten versüßen! Diesmal müsst ihr hierfür jedoch keinen Fuß vor die Tür setzen, denn wir schicken sie auf den Weg direkt zu euch. Viele spannende und hilfreiche Workshop-Angebote werden online zur Verfügung stehen:

Südstadt: 08:00-20:00 Uhr

August-Bebel-Str.: 10:00-18:00 Uhr

Schwaansche Str.: 10:00-16:00 Uhr

Altbettelmönchstr.: 10:00-16:00 Uhr

Bleib Up-to-date
https://t.me/LNdaH
Abonniere jetzt den LNdaH-Telegram-Channel und bleib immer auf dem neuesten Stand!

Und hier nun noch der Facebook-Link:
https://www.facebook.com/events/585893162339815/?active_tab=about

Meister*in Yoga
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 553 889 6871 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 14:00, 16:00, 18:00 (~20min)
Yoganna love it! Mit Handtuch oder Yoga-Matte ausgerüstet kannst du in diesen drei Kursen dein inneres Lama herauskitzeln: Yoga für eine starke Körpermitte (14:00), für starke Beine (16:00) und Balance (18:00).

Update 2.0: Wie funktioniert die Bib im Cyberspace?
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 434 816 3390 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 15:00
Der Gang in die Bib ist einfach. Doch wie sieht es aus mit der Nutzung der digitalen Angebote? Von der Homepage, E-Books und Online-Konto bis hin zu Online-Datenbanken: Dieses Webinar beleuchtet die aktuell eingeführten und veränderten Services der Universitätsbibliothek.

Crashkurs Citavi
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 434 816 3390 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 16:30 (~60min)
Das 1×1 der Literaturverwaltung mit dem Programm Citavi. Besteht dein Ordnungssystem bisher nur aus Klebezetteln und Listen über Listen? – Dann hast du hier die Möglichkeit, Struktur in das Chaos zu bringen und die Basics im Umgang mit Citavi zu lernen.

LaTeX
Typ: Einführungskurs
Ort: Zoom 434 816 3390 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 18:30
Für die MINT-Studiengänge unabdingbar, aber auch für Geisteswissenschaftler*innen durchaus interessant: Das Textverarbeitungsprogramm LaTeX. Lerne hier die Grundbefehle kennen und lege eine Vorlage für deine nächste (Haus)arbeit an.

Meditation
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 553 889 6871 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 19:30 (~20min)
Yoda ist ein Meister der Ruhe selbst. Willst werden auch du das? Dann komm zu diesem Kurs, in dem deine Konzentration gestärkt und ein paar Tipps zur Stressreduktion gegeben werden.

Austauschrunde: Studis mit Kind
Typ: Vernetzung
Ort: Zoom 434 816 3390 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 20:00
Corona hat viele Lebensbereiche schlagartig umgekrempelt: Kitas und Schulen sind zu oder nur verkürzt geöffnet. Uni-Vorlesungen und Abgabetermine müssen dennoch absolviert werden.
Was sind eure Erfahrungen, Probleme und Ideen, um gut durch die Prüfungsphase und das kommende Semester zu kommen?

Energizer
Typ: Online-Seminar
Ort: Zoom 553 889 6871 (ID), LNDAH (Passwort) oder per Link.
Zeit: 21:00 (~20min)
Schon müde, aber eigentlich möchtest du noch weiterarbeiten? Dann mach doch einfach mal ne Pause und sammle frische Energie, danach fühlst du dich wieder fit!

100 Wege ein Bier zu öffnen
Typ: Prokrastination
Ort: Youtube-Kanal vom AStA

Zeit: 24:00
Plopp, Zisch, Ahhh! Das sind wohlgesonnene Geräusche. Doch der Weg dahin kann ziemlich langwierig sein: Wir zeigen euch in dieser Videopremiere 100 Wege, die royale Krone zu entfernen. Schaltet ein!

Posted by astabuero on in KULTUR

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
11
16
17
18
19
21
23
24
25
27
7:00 PM - AStA-Sitzung
29
30
1
2
PETER & DER JAZZ - Der weise Panda
29.10.2018    
20:00-23:00
Der Weise Panda JAZZ/POP Weise wohlgemerkt. Nicht weiß. Damit würde nur wieder eines dieser vielen Klischees bedient werden, sei es über diese geheimnisvollen, niedlichen Tiere [...]
Schulung Rostock Postkolonial
09.11.2018-11.11.2018    
Ganztägig
Setzt Du Dir auch gerne einmal „eine neue Brille“ auf? Die Gelegenheit, bei einer Initiative einzusteigen, die sich mit aktuellen Themen beschäftigt. Rostock Postkolonial - [...]
Fahrscheinkurs bei Radio LOHRO
10.11.2018-11.11.2018    
10:00-16:00
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen [...]
PETER & DER JAZZ - Kid be Kid
12.11.2018    
20:00-23:00
Kid be Kid BEATBOX/SINGER-SONGWRITER Was nach dreien klingt, ist doch nur eine. Zur gleichen Zeit singt, beatboxed und spielt die Künstlerin am Klavier und vereint [...]
Feuerzangenbowle der AUF
13.11.2018    
18:00-22:00
Das Wintersemester ist in vollem Gange und Weihnachten steht vor der Tür. Das heißt für uns: ES IST ZEIT FÜR UNSERE BERÜHMT BERÜCHTIGTE FEUERZANGENBOWLE!!! Wie [...]
PETER & DER JAZZ - Trio Benares
14.11.2018    
20:00-23:00
Trio Benares WORLD/JAZZ/INDISCHE MUSIK Seit vielen Jahrzehnten gibt es eine starke Anziehungskraft zwischen indischer klassischer Musik und Jazz, ist doch die Improvisation zentraler Bestandteil beider [...]
"Fake News und Lügenpresse" - Wir wollen diskutieren
15.11.2018    
19:00-21:00
Der AStA der Universität Rostock und CORRECTIV laden zur Podiumsdikussion - dieses Mal im schönen Rostock: „Fake News“ sorgen für ein schwindendes Vertrauen in die [...]
PETER & DER JAZZ - Just another foundry
20.11.2018    
20:00-23:00
Just another Foundry NEW ROOT JAZZ/GARAGE BAND Einfach nur drei Individuen, einfach ein Trio, Just Another Jazz Band, das trotzdem stetig überrascht. Songhafte Eigenkompositionen sind [...]
Unfairtobacco Filmfest in Rostock
22.11.2018    
18:00-21:00
Wenn in Deutschland von Tabak die Rede ist, geht es meist um die gesundheitlichen Risiken des Rauchens. Doch die Auswirkungen der Tabakindustrie - von Anbau, [...]
heuler Sitzung
26.11.2018    
19:00-20:30
Alle zwei Wochen finden die öffentlichen Redaktionssitzungen der Studierendenmagazins heuler im "Grünem Ungeheuer" statt. In ihrem Büro (Raum 303) im Grünem Ungeheuer. Es wird stets [...]
K2 – Der Kreativmontag #1 @kunsthalle
26.11.2018    
19:00-23:00
Gibt es einen entspannteren Ausklang des Tages, als zu einer exklusiven Abendöffnungszeit durch das Kunstmuseum zu flanieren und den verdienten Feierabend mit tollen Drinks und [...]
27 Nov
27.11.2018    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr .   Tagesordnung Formalia Anträge Berichte Klausurtagung Sonstiges
Was machst Du die Tage? - Infoabend: Menstruationtasse
28.11.2018    
19:00-20:30
Nachhaltige Monatshygiene - ist das auch was für mich? Neben Tampons, Binden und Co. gibt es alternative Produkte, auf die man während der Periode zurück [...]
Events on 29.10.2018
Events on 09.11.2018
Events on 10.11.2018
Fahrscheinkurs bei Radio LOHRO
10 Nov 18
Rostock
Events on 12.11.2018
PETER & DER JAZZ - Kid be Kid
12 Nov 18
Rostock
Events on 13.11.2018
Feuerzangenbowle der AUF
13 Nov 18
Rostock
Events on 14.11.2018
Events on 15.11.2018
Events on 20.11.2018
Events on 22.11.2018
Events on 26.11.2018
heuler Sitzung
26 Nov 18
Rostock
Events on 27.11.2018
27 Nov
27 Nov 18
Rostock
Events on 28.11.2018