Studentische Vollversammlung fordert mehr Unterstützung für die Studierendenwerke in M-V

25.04.2024

Rostock, den 24. April 2024

Etwa 400 Studierende der Universität Rostock versammelten sich gestern, am 23. April von 10 bis 17 Uhr, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Mit Grußworten von Eva-Maria Kröger (Oberbürgermeisterin), Prof. Elizabeth Prommer (Rektorin) und Alena Balow (AStA-Vorsitzende) gelang ein motivierender Einstieg in die Veranstaltung.

Toni Kissing, AStA-Referent für Hochschulpolitik (stv. Vorsitz), äußert sich positiv zur Veranstaltung: „Zwar hätten etwa 150 weitere Studierende anwesend sein müssen, um die Beschlussfähigkeit zu erreichen, trotzdem konnten alle eingereichten Anträge diskutiert werden, was uns sehr freut.“

Als ein zentrales Thema der Vollversammlung zeichnete sich die finanzielle Situation des Studierendenwerks Rostock-Wismar ab. Fragen beantwortete Kai Hörig (Geschäftsführer) den Studierenden persönlich. Die Landesregierung wurde aufgefordert, für einen Ausgleich der aktuellen Kürzungen der Landeszuschüsse für die Studierendenwerke zu sorgen.

“Wir können nicht zulassen, dass Einsparungen seitens des Landes auf die Studierendenwerke und damit auf uns abgewälzt werden. Die Folgen der Corona-Pandemie sind nicht überwunden“, äußert sich Alina Marie Sulfrian, Präsidentin des Studierendenrates und Versammlungsleiterin.

Gleichzeitig mahnte die Vollversammlung an, im Zuge der Umsetzung dieser Forderung keine Kürzungen an anderen Stellen zuzulassen, die sich negativ auf die Lage von Studierenden auswirken.

Außerdem sprachen sich die Studierenden für eine Umfrage bezüglich der zukünftigen Gestaltung des Semestertickets, ein größeres vegan-vegetarisches Mensaangebot sowie die Zivilklausel der Universität aus. Hier votierten sie für den Weiterbestand der aktuellen Regelung, welche Forschung zu militärischen Zwecken stark reglementiert.

Bei Nachfragen meldet euch gerne bei Toni Gabriel Kissing, AStA-Referat für Hochschulpolitik (stv. Vorsitz), unter hopo.asta@uni-rostock.de.

Posted by techast on in ALLGEMEIN

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
25
28
29
30
19 Apr
19.04.2017    
19:15-23:15
Hallo, Herzlich möchten wir alle zu unserem bereits 8. Mathematiker-Poker-Turnier einladen. Am 19.04. geht es ab 19:15 Uhr wieder rund im HS125 und die Chips [...]
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung | Vortrag Dr. Stephan Grigat
21.04.2017    
18:00-20:00
Stephan Grigat beleuchtet diese und weitere Fragen zum gegenwärtigen Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Formen und unterzieht ihn einer kritischen Betrachtung.
Mord verjährt nicht! Über den Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg
Context e.V. Am 29. Februar 2016 begann vor dem Landgericht Neubrandenburg der Prozess gegen Ernst Hubert Zafke. Zafke meldete sich 1940 zur Waffen-SS. Er wurde [...]
26 Apr
26.04.2017    
18:30-20:30
Ab 18:30 Uhr zeigt die NAJU-AG Campusgarten den Film "Sprechende Gärten" im Hörsaalkino Chemie. Der Dokumentarfilm von Teresa Beck und René Reichelt gibt Einblick in [...]
New World Order. Wie antisemitische Verschwörungideologien die Welt verklären
27.04.2017    
18:00
Vortrag mit Jan Rahtje Verschwörungserzählungen begleiten auch die aktuellen Krisen. In Form von „Lügenpresse“- und „Volksverräter“-Vorwürfen begegnet man ihnen auf Demonstrationen der aktuellen rechten Bewegungen, [...]
Events on 19.04.2017
19 Apr
19 Apr 17
Rostock
Events on 26.04.2017