Semesterstart mit dem Campusgarten

29.03.2018

Das neue Semester geht los, der Frühling geht los und die neue Bepflanzung im Campusgarten geht los.
In der Albert-Einstein Straße 3, auf dem Innenhof der Biowissenschaften, haben wir die Genehmigung
zur eigenverantwortlichen, mobilen Bepglanzung bekommen.
Wir wollen dort gemeinsam einen “Lebensraum im Lernraum” schaffen.
Es soll große Patenschafts-Hochbeete für leckere Erträge geben und kleinere Beete für die Biodiversität.
Dafür sucht die NAJU-Hochschulgruppe weitere tatkräftige MitmacherInnen:
Wer möchte die Bepflanzung organisieren helfen oder eine Patenschaft übernehmen?
Wer möchte am Samstag, dem 7. April mit uns die neuen großen Hochbeete aus Holz bauen?
Wer möchte in der Woche vom 9.-13. April helfen, die neuen Gefäße zu befüllen und zu bepflanzen?
Wer mitmachen möchte, melde sich gerne bei uns:
campusgarten(at)systemausfall.org
Weitere Infos findet ihr unter: https://netzwerk-n.org/group/rostock-campusgarten-rostock/

Am 12. April stellen wir unser Projekt auch beim “Markt der Möglichkeiten” vor der Südstadtmensa vor (https://www.facebook.com/events/…).

Spring is starting, the new Semester is starting and the new planting in the “Campusgarden” ist going to start. We got the permission to plant something in the Albert-Einstein Straße 3 on our own resposibility. We want to plant a biotop in our “learning-habitat”.
The NAJU-Hochschulgruppe is now looking for further members: Who wants to help us organising the planting or adopt and plant a bed?
Who wants to help building the wooden bets on saturday, the 7.4.? Who wants to help arrangin and plantig the new beds in the following week?
If you want to join us, answer on campusgarten(at)systemausfall.org
for further Information: https://netzwerk-n.org/group/rostock-campusgarten-rostock/

On the 12.4. we will introduce ourself on the “Markt der Möglichkeiten” next to the Mensa Süd.
https://www.facebook.com/events/358914571276484/

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
25
28
29
30
19 Apr
19.04.2017    
19:15-23:15
Hallo, Herzlich möchten wir alle zu unserem bereits 8. Mathematiker-Poker-Turnier einladen. Am 19.04. geht es ab 19:15 Uhr wieder rund im HS125 und die Chips [...]
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung | Vortrag Dr. Stephan Grigat
21.04.2017    
18:00-20:00
Stephan Grigat beleuchtet diese und weitere Fragen zum gegenwärtigen Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Formen und unterzieht ihn einer kritischen Betrachtung.
Mord verjährt nicht! Über den Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg
Context e.V. Am 29. Februar 2016 begann vor dem Landgericht Neubrandenburg der Prozess gegen Ernst Hubert Zafke. Zafke meldete sich 1940 zur Waffen-SS. Er wurde [...]
26 Apr
26.04.2017    
18:30-20:30
Ab 18:30 Uhr zeigt die NAJU-AG Campusgarten den Film "Sprechende Gärten" im Hörsaalkino Chemie. Der Dokumentarfilm von Teresa Beck und René Reichelt gibt Einblick in [...]
New World Order. Wie antisemitische Verschwörungideologien die Welt verklären
27.04.2017    
18:00
Vortrag mit Jan Rahtje Verschwörungserzählungen begleiten auch die aktuellen Krisen. In Form von „Lügenpresse“- und „Volksverräter“-Vorwürfen begegnet man ihnen auf Demonstrationen der aktuellen rechten Bewegungen, [...]
Events on 19.04.2017
19 Apr
19 Apr 17
Rostock
Events on 26.04.2017