FAQ zur Umstellung der Kopierkarten/Multifunktionsgeräte

23.09.2025
Was verändert sich? An unserer Universität gibt es an vielen Standorten Multifunktionsgeräte zum Drucken, Kopieren und Scannen. Studierende können diese mit einer Kopierkarte nutzen. Mit Beginn des Wintersemesters tritt ein neuer Vertrag für die Geräte in Kraft. Sowohl die Geräte… weiterlesen

Posted by techast on in ALLGEMEIN

Lehrerbildungsgesetz

Die Landesregierung MV novelliert aktuell das Lehrerbildungsgesetzt (LBG). Das Gesetz ist die Grundlage der gesamten Lehrkräftebildung in unserem Bundesland. Es gibt wichtige Rahmen für die Ausbildung der Lehramtsstudierenden an den Universitäten im Land. Seit vielen Jahren kritisiert die Studierendenschaft die… weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: Deutschlandticket-Hammer zum Semesterstart

"Ein höherer Preis ist keine Option - wer Geld für Aufrüstung hat, muss zuerst in die eigene Infrastruktur investieren!" - Niklas Röpke, AStA-Referent für Studienfinanzierung der Universität Rostock Heute am 18. September hat die Sonder-Verkehrsministerkonferenz über die Zukunft und Finanzierung… weiterlesen

AStA-Sitzung am 30.09.2025

22.09.2025
Die Sitzung findet um 19:15 Uhr in Präsenz im Raum 131 in der Parkstraße 6 statt. The meeting will take place at 7:15 p.m. in presence in room 131 at Parkstraße 6. weiterlesen

Posted by astabuero on in ALLGEMEIN

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - AStA Sitzung
9
10
12
13
15
7:00 PM - AStA Sitzung
16
17
18
19
20
21
22
7:00 PM - AStA Sitzung
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
01 Dez.
01.12.2020-31.12.2021    
Ganztägig
LOMIR (jiddisch - Lass uns!) ist ein Projekt der Jüdischen Gemeinde Rostock für theaterinteressierte Laien unter Leitung der Schauspielerin/Regisseurin Margarita Vichnyakova. Im Jahr 2021 wird [...]
01 Dez.
01.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
08 Dez.
08.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Seminar: Unbewusste Vorurteile?!
11.12.2020    
9:00-17:00
In diesem Workshop wird anhand des Anti-Bias Ansatzes für bewusste und unbewusste Zuschreibungs- und Diskriminierungsprozesse sensibilisiert. Dafür wird der Blick zunächst auf eigene Erfahrungen und [...]
Seminar: Unbewusste Vorurteile?!
11.12.2020    
9:00-17:00
In diesem Workshop wird anhand des Anti-Bias Ansatzes für bewusste und unbewusste Zuschreibungs- und Diskriminierungsprozesse sensibilisiert. Dafür wird der Blick zunächst auf eigene Erfahrungen und [...]
14 Dez.
14.12.2020-18.12.2020    
0:00
Hochschulpolitische Woche 2020 Dieses Jahr findet zum ersten Mal die hochschulpolitische Woche vom 14.12. – 18.12. statt! Wir freuen uns wenn Studierende und Mitarbeitende daran [...]
15 Dez.
15.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
22 Dez.
22.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Veranstaltungen am 01.12.2020
01 Dez.
1 Dez. 20
Veranstaltungen am 08.12.2020
08 Dez.
8 Dez. 20
Veranstaltungen am 11.12.2020
Veranstaltungen am 14.12.2020
14 Dez.
Veranstaltungen am 15.12.2020
15 Dez.
15 Dez. 20
Veranstaltungen am 22.12.2020
22 Dez.
22 Dez. 20