PM: Studierendenschaft fordert geplante Investitionen für Straßenbahnen umzusetzen

21.09.2020

Der Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen verweigert laut aktuellen Medienberichten die Zuschüsse für die RSAG zum Kauf neuer Straßenbahnen. Die geplanten 60 Millionen Euro an Investitionsvolumen gefährden seiner Meinung nach die Umsetzung anderer Großprojekte. So scheint die Hanse- und Universitätsstadt Rostock jetzt vor der Wahl zu stehen – BUGA oder Straßenbahn?Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock kritisiert diesen Sinneswandel mit Nachdruck.“Die wenigsten Studierenden können oder wollen sich ein Auto leisten. Für Studierende sind die Straßenbahnen zentraler Bestandteil ihrer Mobilität. Es kann nicht sein, dass Studierenden missgünstig vorgeworfen wird, nur in zentraler Lage wohnen zu wollen und gleichzeitig die Großwohnsiedlungen in letzter Konsequenz stärker vom Zentrum abgeschnitten werden“ äußert sich AStA-Vorsitzende Sara Klamann.Die Einstellung der Zuschüsse würde dazu führen, dass die Anzahl der Straßenbahnen deutlich kleiner und somit letztlich der Fahrplan deutlich schmaler werden würde.Die Referentin für Nachhaltigkeit und Infrastruktur im AStA, Kristin Wieblitz sagt: „Ich bin schockiert, dass der öffentliche Personennahverkehr zu Gunsten eines Prestigeprojektes geschwächt werden soll. Das ist weder aus nachhaltiger noch aus infrastruktureller Sicht sinnvoll und klug.“Der stellvertretende AStA-Vorsitzende Philipp Leist ergänzt „Auch aus ökonomischer Sicht ist es fatal, jetzt bei veralteten Bahnen auf teure und kurzsichtige Sanierungen zu setzen, statt mit Neuanschaffungen langfristig Ausfällen zu begegnen. Die Sanierungen werden mittelfristig teurer als die investiven Maßnahmen.“

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
26
27
28
29
30
7:00 PM - AStA-Sitzung
31
1
2
3
4
11 Juli
11.07.2019    
19:00-20:30
Erst Angst, dann Hass – das ist, was antisemitische Verschwörungsvorwürfe bewirken. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg, spricht in diesem Zusammenhang von Verschwörungsmythen, nicht von [...]
Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten Nr. 6
19.07.2019-20.07.2019    
15:00-5:00
Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die 6. Runde! Wie immer erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops unterschiedlichster Inhalte. Und natürlich Kaffee, [...]
21 Juli
21.07.2019    
11:00-15:00
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Kleine-Lilly-aus-Rostock-kaempft-um-ihr-Leben Organisatoren sind die Initiativgruppe „Rettet Lilly und andere!“ und die DKMS.
25 Juli
25.07.2019    
18:00-19:00
"Konzert zu fünft - Gesangsquintett von Pop bis Jazz" Am Donnerstag, 25.07. findet um 18 Uhr ein Konzert im Waldenberger Café (in der ktv) statt. [...]
30 Juli
30.07.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung: Formalia Anträge Berichte "Ist was?"-Runde StuRa Vor- und Nachbereitung Sonstiges
Veranstaltungen am 19.07.2019
Veranstaltungen am 21.07.2019
21 Juli
Veranstaltungen am 25.07.2019
25 Juli
Veranstaltungen am 30.07.2019
30 Juli
30 Juli 19
Rostock