PM: Campustag 2018 #ct18

05.10.2018

Noch vier Tage, dann ist es soweit: Der AStA veranstaltet traditionsgemäß den Campustag als feierlichen Start ins Wintersemester 18/19. Am Dienstag, den 09. Oktober, erwartet alle Studierenden, vor allem aber die Erstis, ein bunt gestaltetes Rahmenprogramm bestehend aus Musik-Acts, Workshops, Filmen und Informationsständen. Der Campustag bietet damit für Erststudierende eine wirklich perfekte Gelegenheit, um ihre neuen Kommilition*innen, die Uni und natürlich das (Nacht-)leben in der Hansestadt kennenzulernen.

Der Campustag beginnt mit einer Einführungsveranstaltung morgens um 9 Uhr, in der begrüßende Worte an alle Erstis gerichtet werden. Um die studentischen Gremien an der Uni  vorzustellen, wurden vom AStA-Presserefereat zwei kurze Imagefilme, über den AStA und den StuRa, gedreht, die auch dort als Premiere zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden. Zudem werden der Rektor und der AStA-Vorsitzende Grußworte halten.

Weiterhin stehen ab 9 Uhr Hilfesuchenden die Türen zu ihren jeweiligen Fachschaftsräten offen, die zu allen studienrelevanten Fragen, vor allem zur Stundenplanerstellung,  Auskunft geben können. Über den ganzen Tag hinweg präsentieren sich lokale Unternehmen und Organisationen mit ihren Ständen, verteilen Goodie-Bags und informieren über ihre Angebote und Aktivitäten, darunter Hochschulgruppen, universitäre Institutionen, Clubs, Fitnessstudios, politische Verbände und der AStA selbst. „Dieses Jahr verteilen wir zum zweiten Mal einen AStA-Studierendenkalender, der als Ersti-Starthilfe einen organisierten Beginn ins neue Semester bieten kann“, freut sich Pressereferentin Anne-Victoria Hofacker.
Parallel dazu können auch einige Workshops wahrgenommen werden: Während in einem Graffiti-Workshop in die Theorie und Praxis des Graffiti-Sprayens eingeleitet wird, gibt es im „Ohne Moos nix los“-Workshop hilfreiche Tipps zum Thema Studienfinanzierung. In einem weiteren Kurs wird über Antisemitismus in der deutschen Linken aufgeklärt – zudem gibt es Anleitungen zu effizienterem Lernen mit „Karteikartensystem.“ Für alle Film-Liebhabende wird „Euch das Paradies“ gezeigt, ein Film, der durch die verfasste Studierendenschaft finanziell gefördert wurde.

Der Abend wird musikalisch durch ein Open-Air-Konzert abgerundet. „Im Vorfeld des Campustages haben wir im Rahmen des „Campustag Warmups“ einen Bandcontest mit lokalen Musikgruppen veranstaltet, um auch lokalen Bands die Möglichkeit zu geben, vor größerem Publikum aufzutreten“ berichtet Kulturreferentin Johanna Treppmann. Ein Bandcontest, den „Die Kerzen“ und „The Care“ für sich entscheiden konnten. Den krönenden Abschluss bieten „Tubbe“ und „Mine“ als Hauptacts.

Der Campustag ist natürlich, wie immer, kostenfrei.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
7:00 PM - AStA Sitzung
1
2
4
5
6
7
7:15 PM - AStA Sitzung
9
10
11
12
13
14
7:15 PM - AStA Sitzung
15
7:00 PM - StuRa-Sitzung
16
17
18
19
20
21
7:15 PM - AStA Sitzung
22
12:00 AM - Macht-Thementage
25
26
28
7:15 PM - AStA Sitzung
29
7:00 PM - StuRa-Sitzung
30
1
2
3
30 März
30.03.2020    
19:00-20:30
31 März
31.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
03 Apr.
Der Stadtrundgang führt zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit jüdischem Leben in Rostock während des Nationalsozialismus stehen. Es werden die (teils persönlichen) [...]
06 Apr.
06.04.2020    
19:00-20:30
07 Apr.
07.04.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131. Tagesordnung vom 7. April 2020: Formalia Anträge [...]
Workshop: „Geschlechterrollen im Deutschrap“
08.04.2020    
17:00-21:00
Ob Yung Hurn, Rin, Shirin David oder MC Bomber — so richtig ohne enge Geschlechterkategorien und diskriminierende Sprache kommen die wenigsten Acts aus — egal [...]
13 Apr.
13.04.2020    
19:00-20:30
14 Apr.
14.04.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131. Tagesordnung am 14.April 2020: Formalia Anträge Berichte [...]
15 Apr.
15.04.2020    
19:00-22:00
Wenn ihr an der StuRa-Sitzung teilnehmen wollt, schreibt bitte bis 15 Uhr am Sitzungstag eine Mail an stura@uni-rostock.de. Dann schicken wir euch Zugangsdaten zur Videokonferenz. [...]
20 Apr.
20.04.2020    
19:00-20:30
21 Apr.
21.04.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131. Aktuell findet die Sitzung, aufgrund der Einschränkungen [...]
22 Apr.
22.04.2020-31.05.2020    
0:00
+++ Macht-Thementage +++ +++ Lesungen; Workshops; Vorträge +++ Die Macht-Thementage sollen auf die verschiedenen Mächte, die uns aktuell umgeben eingehen. Ziel der Machttage ist es, [...]
23 Apr.
Antisemitische und antifeministische Ressentiments sind sowohl eng miteinander als auch mit einer verschwörungsideologischen Weltsicht verknüpft. Sie treten ineinander verschränkt auf, transportieren und ergänzen sich wechselseitig. [...]
24 Apr.
Ziel des Trainings ist der Erwerb von Argumentations- und Handlungskompetenzen in der Auseinandersetzung mit antisemitischen Einstellungen. Trainiert wird die Fähigkeit, solche Tendenzen und Einstellungen zu [...]
27 Apr.
Hip-Hop ist derzeit nicht nur die einflussreichste Jugendkultur in Deutschland, sondern erlaubt durch die ihm innewohnenden Mechanismen einen Blick in Teile der Gesellschaft, die sich [...]
27 Apr.
27.04.2020    
19:00-20:30
28 Apr.
28.04.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131.   Aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19 findet [...]
29 Apr.
29.04.2020    
19:00-22:00
Bedingt durch die COVD-19 findet die StuRa-Sitzung online statt. Wenn ihr an der StuRa-Sitzung teilnehmen wollt, schreibt bitte bis 15 Uhr am Sitzungstag eine Mail [...]
Veranstaltungen am 30.03.2020
30 März
30 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 31.03.2020
31 März
31 März 20
Veranstaltungen am 03.04.2020
Veranstaltungen am 06.04.2020
06 Apr.
6 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 07.04.2020
07 Apr.
7 Apr. 20
Veranstaltungen am 08.04.2020
Veranstaltungen am 13.04.2020
13 Apr.
13 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 14.04.2020
14 Apr.
14 Apr. 20
Veranstaltungen am 15.04.2020
15 Apr.
15 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 20.04.2020
20 Apr.
20 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 21.04.2020
21 Apr.
21 Apr. 20
Veranstaltungen am 22.04.2020
22 Apr.
22 Apr. 20
Veranstaltungen am 23.04.2020
Veranstaltungen am 24.04.2020
24 Apr.
Veranstaltungen am 27.04.2020
27 Apr.
27 Apr.
27 Apr. 20
Rostock
Veranstaltungen am 28.04.2020
28 Apr.
28 Apr. 20
Veranstaltungen am 29.04.2020
29 Apr.
29 Apr. 20