Pressemitteilung: Campustag 2017

Der Campustag der Rostocker Studierendenschaft ist mittlerweile eine feste Institution zu Beginn des Wintersemesters. Jeden Oktober werden die neuen Studierenden der Uni Rostock mit einem großangelegten Programm begrüßt. Der diesjährige Campustag findet am 10. Oktober 2017 auf dem Ulmen-Campus in der Ulmenstraße 69 statt, es werden bis zu 5.000 Menschen erwartet.

„Erneut werden sich viele Unternehmen und gemeinnützige Organisationen mit Ständen präsentieren und unsere neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen über ihre Angebote informieren.“, freut sich AStA-Vorsitzende Katharina Wilke. „Außerdem wird es wieder ein Workshopprogramm geben, in denen wichtige Infos rund ums Studium vermittelt werden: Wie viel darf ich dazu verdienen? Welche Rechte habe ich als studentischer Arbeitnehmer? Und wie funktionieren die Gremien an der Uni und wie kann ich mitmachen? Das sind nur wenige Fragen, die in den Workshops geklärt werden“, so Wilke weiter.

Rund um den Campustag stellen sich außerdem die Fachschaftsräte mit einer Umfangreichen „Ersti-Woche“ vor. Hier erhalten Studierende Unterstützung bei der Zusammenstellung ihres Stundenplans und können fachbezogene Fragen loswerden.

Am 10. Oktober selbst wird der Abend mit einem Open-Air-Konzert abgerundet. Philipp Markwardt, Kulturreferent beim AStA, erklärt: „Im Vorfeld des Camputstages haben wir einen Bandcontest mit lokalen Musikgruppen veranstaltet. Uns ist es wichtig, auch lokalen Bands die Möglichkeit zu geben, vor großem Publikum aufzutreten.“ Den Contest konnten „In Ora Mundi“ und „Admission Reduced“ aus Rostock für sich entscheiden. Sie werden neben den Hauptacts „Grossstadtgeflüster“ und „Edgar Wasser“ auftreten. Der Campustag ist, wie immer, kostenfrei.

Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite http://campustag.asta-rostock.de

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
7:15 PM - StuRa Sitzung
10
11
12
13
15
16
17
18
20
21
7:00 PM - AStA Sitzung
22
23
24
27
28
7:00 PM - AStA Sitzung
29
30
1
2
06 Jan.
06.01.2020    
19:00-20:30
08 Jan.
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
09 Jan.
09.01.2020    
19:00-21:00
Vorläufige Tagesordnung: Formalia Wahl von Mitgliedern des Lektorats (wenn es Vorschläge gibt) Wahl von Mitgliedern des Ressorts für Layout und Grafik (wenn es Vorschläge gibt) [...]
13 Jan.
13.01.2020    
19:00-20:30
PETER & DER JAZZ - Das Tonarmreich
14.01.2020    
21:00-23:00
DAS TONARMREICH Marten Pankow und Lennart Langanki laden ein zur Märchenstunde im Peter-Weiss-Haus. „Das Tonarmreich“ (In 45 Runden um die Welt) ist das neue Projekt [...]
16 Jan.
16.01.2020    
19:00-21:00
Tagesordnung: Formalia Wahl von Mitgliedern des Lektorats Wahl von Mitgliedern des Ressorts Layout und Grafik (Fotograf) Website Sonstiges
Indoor Winterflohmarkt
19.01.2020    
8:00-16:00
Ein neues Jahr, ein neuer Flohmarkt. Am 19.01.2020 findet am Ulmencampus ein Indoor Winterflohmarkt statt. Stände findet ihr in der Mensa Ulme und im Audimax. [...]
20 Jan.
20.01.2020    
19:00-20:30
21 Jan.
21.01.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Klimakonferenz: Von Rostock nach Madrid
25.01.2020    
14:00-16:00
Was befindet sich hinter dem Pariser Abkommen? Und was ist denn ein NDC? Wieso gab es eigentlich keine Einigung auf der Klimakonferenz in Madrid? Und [...]
Lesung - Trigger Warnung
26.01.2020    
14:00-17:00
Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden — in [...]
27 Jan.
27.01.2020    
19:00-20:30
28 Jan.
28.01.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
31 Jan.
31.01.2020    
9:00-17:00
To successfully tackle the challenges of multicultural academic and professional life, PhD students and researchers have to be able to manage intercultural situations and emerging [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
Veranstaltungen am 06.01.2020
06 Jan.
6 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 08.01.2020
08 Jan.
8 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 09.01.2020
09 Jan.
9 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 13.01.2020
13 Jan.
13 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 14.01.2020
Veranstaltungen am 16.01.2020
16 Jan.
16 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 19.01.2020
Indoor Winterflohmarkt
19 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 20.01.2020
20 Jan.
20 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 21.01.2020
21 Jan.
21 Jan. 20
Veranstaltungen am 25.01.2020
Veranstaltungen am 26.01.2020
Lesung - Trigger Warnung
26 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 27.01.2020
27 Jan.
27 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 28.01.2020
28 Jan.
28 Jan. 20
Veranstaltungen am 02.02.2020